Peters Videoecke "neue Umbauten aus 2018"

  • So ich war es leid für jede Idee immer gleich ein neues Fahrgestell zu bauen. Darum habe ich mir das Joskin Cargo System mal vorgenommen. Das Fahrgestell habe ich zum Hakenlift umgebaut. Aber mit richtiger Kipp Funktion und kein Kippen übers ablassen der Mulde (Bild mit der Sikumulde). Es können Mulden bis ca 2kg Gewicht aufgezogen werden. Also super zum Kaffee fahren. Elektronik natürlich wie immer von zwergmodellbau

  • Ich habe mal die Aufnahmen der letzten Veranstaltung zu einem kleinen Video zusammen gesetzt;)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Da ich etwas Probleme mit der Traktion hatte, ist hier nun die Lösung. Fendt 939 mit Allrad, ich hoffe der Löst meine Probleme im Kaffee. Verbaut ist ein IR Classic von agrarmodellbau.de/www.zwergmodellbau.de/%22">http://www.zwergmodellbau.de/ Ich habe in dem Schlepper alles Verbaut was der Chip kann. Bei Zeiten mache ich auch noch ein kleines Video.

  • Ich habe einfach zwei Getriebemotoren in die Wikingachse eingesetzt. Passt genau ohne viel Arbeit und die Achse bleibt Pendelnt. Man muss nur den Punkt mit der Anlenkung etwas nach vorne versetzen damit der Lenkservo genug Kraft aufbauen kann. Ein besseres Bild habe ich leider nicht da nun schon alles Verkleidet ist.
    Man muss dazu sagen das ich mir viele Allrad Achsen angesehen habe und im Xerion ja auch schon welche verbaut habe. Nur ich denke mal dies ist eine einfache und sogar bessere Lösung. Der Drehzahlunterschied wird bei mir Elektronisch geregelt.

  • Hallo Peter,

    danke für das Video, ist gut geworden, ich bin noch nicht dazu gekommen eines zusammen zu schneiden.

    Allrad hört sich sehr gut an, da bin ich mal gespannt wie hoch die Zugkraft ist. Wir haben ja einen Bremswagen und der zweite etwas größere ist auch bald fertig, dann kann er zeigen was er kann.

  • Uff ne ganze Menge. IR Classic, RC zu IR, Siku Dachplatine, Fahrregler, Servos und LEDs. Der IR Classic und der Rc zu IR kommen von Zergmodellbau. So läuft der Fendt mit der Roten Siku Funke.

  • Quote from deere6920s;342668


    mir gefällt auch die bereifung noch sehr gut, das passt super! die sind vom rc john deere?

    Genau die sind vom RC Jonny nicht meine erste Wahl aber damit ich wirklich Grip habe nehme ich Sie. Henry´s Bereifung ist ja leider so "Hard" und somit für Controler nicht so toll wie ich festgestellt habe. Und das ist sehr schade!!!

    Quote from deere6920s;342668

    der xerion im hundegang ist beeindruckend!

    Da kann ich dir nur Zustimmen!!! Und ich muss auch dazu sagen das der Xerion eines der besten Control-Modelle ist die ich bisher gesehen habe.

  • Quote from felix 939;342765

    mach mal ein Video von dem fendt

    Joa das geht auch los aber im moment habe ich zu viel um die Ohren ist vom ding her aber auch nicht viel anders als der von Dirk oder Thomas. Ich habe da ja nix neues gemacht;) Controler mit Allrad gibts von denen ja schon länger und sind auch sehenswerter.

  • So ich war doch etwas beschäftigt in letzter Zeit aber nun gibts wieder etwas neues! Videos folgen morgen! Der 724 hat alles was ich unterbringen konnte. Heck und Front- Hydraulik. Dank dem Chip von MiZu komplettes Licht dh. Bremsöicht Rückfahrlicht Arbeitslicht Fahrlicht RLK Blinker. Aufgebaut mit einer Siku Dachplatine und RC2IR und IRclassic. Außerdem einen Elektro-Mechanischen- Baustein von mir um den Roder zu Steuern

  • Deine Um- und Eigenbauten sind einfach fantastisch!
    Von außen eher unscheinbar, aber die Funktionen sind einfach irre. Dein Beruf kommt dir dabei sicherlich zur Hilfe.
    Ich freu mich schon auf das Video.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!