Hey!
Tolle Geschichte und Bilder. Mehr davon!
Gruß Ulli.
Anzeige
Hey!
Tolle Geschichte und Bilder. Mehr davon!
Gruß Ulli.
Sehr schön Ulli, dein erster Neuzugang 2020. Ich werde mir meinen am Sonntag vom Kieckeberg abhollen.
Welche Reifen hast du da aufgezogen ?
Hallo Michael!
Ich habe aufziehen lassen. Von dem Shop, wo ich auch die anderen mit den breiten Reifen gekauft habe. Ich habe nachgefragt, ob er mir direkt einen umbauen würde. Ja kein Problem und jetzt ist er schon da .
Gruß Ulli
Hallo Michael!
Der grüne gefällt mir viel besser. Gute Wahl
Gruß Ulli.
Hallo Timo!
Eine sehr gute Idee! So können wir uns die Kosten etwas aufteilen. Da uns das Forum so begeistert und froh sind das es weitergeht ist das eine tolle Anerkennung für die geleistete Arbeit, und um uns hier weiter austauschen und fachsimpeln können. Da es in diesem Jahr nicht so viele neue Modelle gibt, investiere ich das Geld dann in diesem Forum!
Gruß Ulli
Hallo Michael!
Sehr schöner Oldtimer und sehr gut präsentiert .
Gruß Ulli.
Hallo Timo!
Eine klare Aussage und verständlich erklärt Jeder kann jetzt die Veränderung verstehen und akzeptieren. Nochmal so ein Angriff braucht keiner.
Danke für die Antwort
Gruß Ulli.
Hallo Tobias!
Einfach wieder GENIAL .
Gruß Ulli
Die Wenigen Neuheiten verkauft man dafür für noch mehr Geld, gerade für den Claas Lexion von Marge munkelt man von bis zu 300€...
Das ist langsam einfach nicht mehr richtig und man überlegt alles zu verkaufen und auf ein anderes Hobby umzuschwenken..
Hallo Marcus!
Ja, die Preise sind schon gewaltig! Aber deswegen das schöne Hobby aufgeben, niemals. Dann wird eben nicht mehr so viel investiert. Vielleicht gibt es auch andere Möglichkeiten seine Sammlung zu erweitern, zB Umbauten von anderen Sammlern oder wenn sie einige Modelle verkaufen. Also ich werde nicht aufgeben!
Gruß Ulli
Das Schneidwerk lässt sich bei ausgeschwenkter Deichsel absenken. Bei eingeschwenkter Deichsel ruht das Schneidwerk auf dieser.
Wo ist das Modell denn noch im Angebot ?
M.f.G. Dieter
Hallo!
Also bei meinem Drescher kann ich das Schneidwerk trotz ausgeschwenkter Deichsel nicht absenken, es fehlen bei meinem einige Millimeter . Da ich auch auf der Deichsel die Halterung für die Leinen angebracht habe, ist der innere Trenner auch im Weg, wenn die Deichsel ausgeschwenkt wird. Die Schnecke ist auch schwenkbar.
Gruß Ulli.
Hallo!
Die stehen auch auf meinem Regal!
Strautmann Magnon 470 DO
Kuhn Merge Maxx 950 Bandschwader:
Volmer VTS 300 Teleskop-Silageschild:
agrarmodellbau.de/index.php?attachment/967080/
agrarmodellbau.de/index.php?attachment/967079/
Gruß Ulli
Moin Ulli
Daß ist bei mir auch so,deswegen ist der Hase auf den Bildern der Gewichtheber.
Hallo Michael!
Armer Hasi ! Tierwohl????? Mal gut das der nicht echt ist.
Das hätte man auch besser lösen können. Auch das die Haspel nicht richtig herunter geht, weil die Deichsel nicht weit genug verstellbar ist, hätte man anders bauen können.
Gruß Ulli
Hallo Michael!
Den hatte ich mir auch zugelegt. Ein sehr gut gebautes "altes" Modell. Das einzige was bei mir ist, wenn ich den Sockel abschraube ist der Drescher ziemlich Hecklastig. die Deichsel steht in den Sternen. Nicht so schön aber auch nicht schlimm, da er bei mir nur auf dem Regal steht.
Gruß Ulli.
Hey!
Die Bedienung ist sehr gut. Viele Sachen wurden auch sehr gut umgesetzt. Zum Beispiel: Wenn man eine Seite aufgerufen hat und wollte weiterblättern musste man bei der alten Version erst nach unten scrollen um auf die nächsten zu kommen. Das ist bei der neuen Version besser gelöst, und steht schon auf der ersten Seite oben . Auch andere Schaltflächen sind schnell gefunden zB. alles als gelesen kennzeichnen. Das Bilder hochladen geht auch schneller. Ich habe mich schnell zurechtgefunden und bin begeistert.
Ihr hab eine sehr gute Arbeit geleistet um das ganze wieder am laufen zu bekommen. Das Ihr auch fast alle Daten retten konntet, Hochachtung!
Für die weitere Arbeit hier, viel Kraft.
Gruß Ulli.
Hallo René!
Zwei gute Modelle. Auch die Bilder top, besonders das Erste , einfach gelungen!
Gruß Ulli.