Hallo Georg!
Was für eine Schlammschlacht. Tolle Bilder, so noch nie gesehen.
Gruß Ulli
Anzeige
Hallo Georg!
Was für eine Schlammschlacht. Tolle Bilder, so noch nie gesehen.
Gruß Ulli
Hallo!
In der Zwangspause hat sich auch mir einiges getan! Danke auch noch mal an dieser Stelle, das wir unsere Modelle hier wieder Präsentieren und uns austauschen können was wir gut oder nicht so gut finden.
Starten möchte ich mit einem LKW für die Spedition:
Mercedes Benz Actros GigaSpace
Und der Volvo hat die Zwillinge bekommen:
So das muß erst einmal reichen.
Gruß Ulli
Hallo!
Sammeln ist ja das eine, aber dieses mit anderen, die das selbe Hobby haben, zu teilen ist das was das ganze abrundet. Schön das es weiter geht, die Kommunikation hat mir richtig gefehlt. Zu sehen was andere sich zugelegt haben oder ich meine neuen Modelle nicht zeigen konnte, das war nicht so schön. Um so begeisterter bin ich, das es wieder weiter geht. Danke für Eueren Einsatz, das wir uns hier wieder alle "Treffen"
Gruß Ulli
Moin Ulli,ich meine das Modell wo Zwei Schlepper hinter einander gebaut wurden,um ein 100 PS Schlepper zu haben.
Denn gab es von UH schon in 1:16.
Hallo Michael!
Jetzt hab ich verstanden. Danke für die Info. Den finde ich nicht so toll und würde mir den auch nicht kaufen.
Gruß Ulli.
Hallo!
Ich habe mir den Volvo jetzt auch gekauft mit dem Anbau Set. Die Zwillingsbereifung bekomme ich auch noch, wenn diese Lieferbar ist. Dann werden sie auf die Vorderachse montiert und die Silage Gabel angehangen, und los geht's .
Gruß Ulli
Hallo Michael!
Was meinst Du mit der "Doppelvariante" ? Und "ich würde mir dann auch nur noch das Duo kaufen" ?
Gruß Ulli
Hallo Michael!
Den Deutz hab ich mir auch geholt, weil er eine Gabel hat, wie auch der Fendt 510. Das Modell ist aber auch sehr gut. Passt wohl auch gut in Deiner Sammlung.
Gruß Ulli.
Die beiden Fendts machen einen sehr gepflegten Eindruck! Schöne Bilder
Hallo!
Der 615 wurde auch komplett zerlegt, Sand gestrahlt und neu lackiert. Auch bei der Kabine, wurden die Scheiben ausgebaut, Sand gestrahlt und lackiert.
Der 514 ist noch nicht lange auf dem Betrieb. Der Frontlader ist neu und die Motorhaube wurde durch eine neue ersetzt. Die Kotflügelverbreiterungen wurden abgeschraubt und die rostigen Stellen wurden abgeschmirgelt, grundiert und gestrichen. Auch kleine rostige Ecken an der Kabine wurden so beseitigt. Alle Schlepper auf dem Betrieb werden niemals mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht. Die Scheiben werden auch per Hand mit Scheibenreiniger und Tuch gereinigt. Daher sehen alle Schlepper einfach sehr gepflegt aus. Da die Schlepper alle (10 Stück) nicht neu sind, von 8000h bis 19000h, brauchen sie eben eine schonende Pflege.
Gruß Ulli.
Hallo Georg!
Auch Deine Bilder Top . Schönes Generationentreffen. Erinnerungen werden war .
Gruß Ulli
Hallo!
Nach längerer Zeit wollte ich mich auch noch mal hier melden. Habe die Nummernschilder, die zu sehen sind, unkenntlich gemacht. Da die Maschinen vom Betrieb meines Chefs sind und ich auch gefragt habe, hoffe ich, das ich sie hier einstellen darf. Wenn nicht, dann bitte löschen!
Die neue 8 m Kurzscheibenegge von Knoche, davor ein 615 LSA:
Dann wurde um gehangen, einen 514C:
Gruß Ulli
Sehr schön Ulli,deine Neuzugänge.Denn Schuco Deutz fant ich auch schön.Nur die Farbe müßte dunkler sein.
Denn Weise Fendt holle ich mir auch morgen ab.Ist das Gewicht so dabei oder hast du das von MB trac genommen ?
Hallo Michael!
Das Heckgewicht ist dabei!
Gruß Ulli.
Prima Neuzugänge, Ulli
Aber der 510 ist von Weise, nicht UH. Hast dich sicher verschrieben. Der steht auch noch auf meiner Wunschliste. Dessen Türen lassen sich auch nich öffnen, so wie's aussieht?
Hallo Gerd!
Du hast recht, der 510 ist von Weise Toys . Habe das mit einem anderen Schlepper verwechselt den ich an dem Tag bestellt hatte und heute bei mir ankommt, und der ist von UH. Sorry, in dem Alter kann das schon mal vorkommen .
Gruß Ulli.
Hallo!
Mein neuer von UH. Ein sehr schönes Modell:
Nach den ersten Bildern wollte ich den mir nicht anschaffen. Jetzt hab ich ihn mir doch gegönnt und wie er vor mir stand, doch ein gutes Modell. Mir war die Länge erst zu lang, aber Bilder täuschen eben. Nicht so das Modell:
Dann habe ich mir auch noch den von Martin (Landmaschinenfan), einen Fendt 515 C mit breiter Bereifung und noch einigen umbau Kleinigkeiten, geholt. Gestern brachte er mir das Modell vorbei:
Gruß Ulli
Hallo Jörg!
Tolle Bilder. Die leichte Verschmutzung an den Reifen und dem Schneidwerk passt optimal, als wäre er im Original. Und der Hintergrund , mir fehlen die Worte.
Gruß Ulli.
Hallo!
Heute morgen wurde der Häcksler in einem Shop, in geringer Stückzahl, für "nur" 219 € angeboten.
Gruß Ulli.
einfach mal nachdenken welche Firma es sein kann die 500 Stück davon gekauft hat. Ich nenne keine Namen weil was dann los wäre kann sich jeder denken. Hauptsache 200€ Profit pro Modell machen... könnte auch was zu der Abwicklung mit den 500 Modellen schreiben aber ich lasse es. Wie gesagt man kommt ganz leicht darauf welche Firma es ist. ALL DAS IST GANZ GANZ DRECKIG
Hallo!
Ich kenne die Firma nicht, ist mir auch egal. Einfach nicht kaufen, wäre eine Idee, dann hat die Firma 500 Häcksler. Im Herbst soll doch noch einer kommen, einfach warten.
Gruß Ulli
Hallo Gerd!
Die Kuh muß wohl noch geboren werden die dort hinein passt .
Gruß Ulli