Beiträge von schluetermgfan
-
-
Schicke Sammlung bis jetzt, gefällt mir sehr gut!;)
-
Na gut, wenn ich euch dann richtig verstanden habe kann man das
durchaus so lassen!?
Dann werde ich mal weiterbauen, gibt dann die Tage ein update!Danke euch schonmal!!
-
Zitat von deere6920s;182785
mir gefällt es, prima das du auch distanzstücke verwendest und sie nicht nur so ranmachst!!
nur würde ich dann auch einen kleinen spalt zwischen den reifen lassen
Danke,
einen Spalt lasse ich auf jeden Fall, ist hinten schon zu sehen.
Vorne muß ich noch Distanzstücke fertigen, so weit war ich noch nicht!;)
Wieviel Platz muß ich da lassen, hinten sind es zwischen den Gummis 2 mm? -
Hab zwar keine Ahnung von diesen Schildern, aber für deinen
ersten Eigenbau kommt es den "Modellvorbildern" hier im
Forum schon sehr nahe!
Nicht schlecht!Gefällt mir gut! -
Fendt 515c mit Zwillingen
Hallo Leute,
habe mir die Tage 2 kompl. Reifensätze mit Achsen vom Weise 515 bestellt.
Gestern wurde geliefert-einen Satz hab ich schon verplant-da fiel mir
mein 515 in der Vitrine ins Auge!Hab mich eben mal dran begeben ihn mit Zwillinsreifen auszustatten,
es handelt sich allerdings erst mal um einen ersten Entwurf,
aber seht selbst:
Die Voderreifen haben noch keine Distanzstücke:
Die Doppelbereifung soll abnehmbar bleiben, habe mir Distanzstücke geschnitten:Da es sich erstmal um einen Versuch handelt und ich im Internet kein einziges
Bild eines Fendt dieser Baureihe mit Zwillingsbereifung gefunden habe kommen
jetzt meine Frage:Ist die Befestigung der Zwillinge so realistisch, ich weiß es leider nicht besser!?
Natürlich bekommen die Distanzstücke u. die aufgebohrten Felgen noch ein wenig
Farbe!
Wenn er "fertig" ist denke ich paßt da ein Frontpacker mit Drillkombi ganz gut!?Freu mich auf eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge!;)
-
Zitat von Mich42;182663
Na ja wir haben heute ja erst Mittwoch.:-)
Hab`s ja nur gut gemeint...;)
Sollen ja möglichst viele ihre Erfahrungen u. Ideen preisgeben, dachte er hätte es
vielleicht übersehen!? -
Hallo Tobi,
den Tip das Schulte Aufkleber auf Bestellung macht hast du von mir schon am Montag bekommen!;)
-
Hallo,
bin auch nicht der größte Profi,habe aber mal einen 936 von Wiking zerlegt!
Nicht zum lackieren, nur zum "verbessern"!
Die Bodenplatte ist verschraubt, klemmt aber vorne nach lösen der Schrauben etwas;
ist sie los,bekommst du die Vorder- u. Hinterachse ab!
Dann sind da wieder Schrauben-> lösen!
Teils ist dann Kabine etwas "stramm",mit einem feinen Schraubendreher etwas hebeln!
Ansonsten sind die Gitter der Haube und div. andere Teile verklebt bzw verschweißt wie bei den Siku-Modellen.
Die Verschweißungen hab ich vorsichtig mit einem etwas dickerem Bohrer etwas angebohrt, so das sich die
Teile trennen lassen-müssen dann beim Zusammenbau verklebt werden!Hab bestimmt die Hälfte vergessen, aber im Groben war es das glaub ich!?
Ohne Bilder etwas schwierig zu erklären, hab leider keinen zerlegten 936!Ich hoffe ich konnte dir einen Schritt weiterhelfen?;)
-
Och, bis jetzt doch ganz süß geworden!
-
Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch mal mit den Aufklebern, bei Schulte geguckt, nichts passendes da! Hab ich hier im Forum angesprochen - da wurde mir gesagt das Schulte die Aufkleber auch ändert. d.h. aus MB-trac 1300 mach z.B MB-trac 1400 Man soll anrufen bzw. Mail schreiben u. nachfragen, habs selbst noch nicht getestet!;)
Ach ja, noch was: Laut einer mir vorliegenden Fachzeitschrift sind die Typen 1300 - 1600 turbo nur
am Schriftzug auseinanderzuhalten! -
Zitat von Fendt 718 Vario TMS;182353
Wie Geil
In der Tat!
-
Bin begeistert!
Sieht bis jetzt klasse aus, bin mal auf den fertigen Lack gespannt!
Würde mir auch ein "Originalmodell" wünschen!P.S. Einen meiner Profis hab ich genauso umgebaut, find ihn schicker so!
-
Hallo,
der Umbau gefällt mir sehr gut,besonders die neue Bereifung!
Hab auch mal mit Siku angefangen!Hab mir auch gerade deine Homepage angesehen, nicht schlecht!
Wenn da jetzt noch ein paar Treckerchen beikommen... -
TRAUMHAFTE BILDER - TRAUMHAFTE MODELLE !!!
-
Ging mir genauso mit LEGO!
Daher finde ich diese Infos sehr gut-auch für "Nicht-Anfänger"!
Ich kann da nur sagen: Jon, mach weiter und halt die Ohren steif!
-
Meinte das mit der guten Vorstellung auch ernst!!Vielleicht nicht so rübergekommen!?
Sollte ja nicht abwertend wirken!
Habe mich da auch schon heute unter "Wichtiges" geäußert!;) -
Willkommen in Michaels kleiner Modellbauschule....
Na wenns jetzt nicht klappt...
Gute Vorstellung! -
Die von Schulte kenn ich, hat nicht viel mit meinem Vorhaben zu tun,
die sind glaub ich eher für vorne gedacht!?Aber Danke das ihr euch Gedanken macht, wird wohl doch auf Eigenbau hinauslaufen müssen!?
-
Hat denn keiner ne Idee??
(außer Michael)