Der Garant ist wirklich super geworden
Posts by fandö
-
-
Einfach nur schön, Tobi
-
Der folgende Umbau ist schon etwas älter, wurde aber bisher noch nicht gezeigt. Vorbild konkret gibt´s keines, aber ich wollte noch einen Trac mit Frontlader und silber sollte er auch noch sein.
Und noch ein Gruppenbild mit den anderen beiden Silberpfeilen. Der 1000er ist ein umgebauter und umlackierter silber/blauer.
-
Zwar nicht mein Maßstab, aber das Ergebnis ist jetzt schon mega
-
Den hast du schön hingekriegt, sehr stimmig das Ganze.
-
Da steckt mal richtig Arbeit und Können drin. Das wird wieder ein großartiges Modell von dir, Helmut.
-
Nachdem dieses Jahr auch noch die Agri ansteht kann da ja auch noch was kommen.
Die beiden Veenhuis Fässer von UH sahen in Nürnberg absolut perfekt aus. Tip top gemacht.
Auch die Schuitemaker Wagen waren bis auf die paar Schrauben sehr schön. Aber diese Modelle müssen natürlich auch ins Beuteschema passen.
Bei ROS gab es sogar ein paar echte Schnäppchen zu holen.
-
-
Kann mich dem Fendt 718 nur anschließen,spitzen Shop,super Videos!
Das kann ich nur bestätigen. Max ist super bemüht, extrem zuverlässiger Shop und auch die Videos sind immer wieder sehr interessant.
-
Danke für die Bilder. AT-typisch. Sehr gut und detailliert gemacht.
-
Unimog ist immer gut. Aber auch der Streuer ist sehr schön gemacht.
-
Bei dir laufen die Umbauten ja wie am Fließband. Mich begeistert alles, was du hier zauberst. Und immer alles so sauber und detailliert.
-
Toller Unbau!!
War das Tridemfahrwerk beim Original ab Serie möglich oder ist das ein Eigenbau?
Claas hat ab Werk einzelne Quantum mit Tridemfahrwerk gebaut. Damals aber mit kleiner Bereifung. Vor einigen Monaten war mal einer in den Kleinanzeigen. Bei meinem Vorbild wurde vom LU selber ein Tridem-Achsaggregat von einem LKW-Auflieger montiert. Das war in den 90er Jahren noch ein absoluter Exot.
Bilder vom Umbau reiche ich noch nach.
-
Heute möchte ich auch wieder mal ein aktives Lebenszeichen von mir geben und einen meiner letzten Umbauten vorstellen.
Als ich vor Längerem folgendes Bild im Unimog- und MB-Trac-Kalender 2020 gesehen habe, kam mir dieses Gespann sofort bekannt vor.
Das Gespann war vor vielen Jahren bei einem LU in meiner Nähe vor allem für Grastransporte zur Futtertrocknung im Einsatz.
Der passende MOG dazu stand ja eh schon in der Vitrine, also los.
Bei Fragen zum Umbau gerne melden. Bilder vom Umbau kann ich bei Bedarf gerne nachreichen.
-
Ich hätte eine Mulde ohne Fahrgestell.
-
Das sind super schöne Szenen, Helmut.
-
Da ist ja mächtig was geboten. Tollen Gespanne hast du da abgelichtet.
-
Endlich wieder Bilder. Da passt wirklich alles
-
Hi, ich hab mal einen 268er draus gebaut. Siehe hier.
Gesägt habe ich mit einer vernünftigen Tischkreissäge mit Anschlag und Hartmetallblatt. Natürlich alles vorher zerlegen.
Die Verklebung habe ich mit Uhu plus grün gemacht, sollte aber auch mit einem vernünftigen Sekundenkleber halten. Der Spalt darf aber nur minimal sein. Mein Tipp: Trenn an einer Strebe, die nach außen ragt. Dann kannst du besser schleifen. Die tiefer gesetzten Stellen sind schlecht zu kaschieren.
Viel Glück und ein paar Bilder wären toll.
-
Das sind sehr schöne Bilder, Helmut.