Ein tolles Modell.
Irgendwie wünsch ich mir die Zeit zurück, als das aktuelle Technik war.
Naja bei denn Temperaturen ist mir ein festes Dach und Heitzung lieber.
Dann noch Bilder zum aufarbeiten.
Hanomag Granit 501 von Agrarfox
Anzeige
Ein tolles Modell.
Irgendwie wünsch ich mir die Zeit zurück, als das aktuelle Technik war.
Naja bei denn Temperaturen ist mir ein festes Dach und Heitzung lieber.
Dann noch Bilder zum aufarbeiten.
Hanomag Granit 501 von Agrarfox
Moin Theo
Erst einmal Danke für das Lob.
Und die Modelle packe ich nicht wieder ein.
Moin Stefan
Danke für deinen Kommentar. Die Hydraulik hat kein Funktion. Am Pflug ist die Stütze noch unten .
Ein wirklich tolles Gespann, besser geht es nicht!
Obwohl, mir fehlt der Überrollbügel am Schlepper, das ist schon seit den 70ern nicht mehr erlaubt und musste auch bei älteren Schleppern nachgerüstet werden!
Naja Christoph,so ganz stimmt daß nicht. Nur Schlepper die auf Grünen Kennzeichen zugelassen sind.
Und somit für die Berufsgenossenschaft relewahnt sind.
Danke Roland, dachte an Kverneland ist ja aus dem selben Haus.
Schönes Gespann. Was für ein Pflug ist daß ?
Wir reden von Anfang der 60er Jahre da gab es noch keine Überrollbügel
Ja Helmut das stimmt. Aber denn Deutz 06 auch noch nicht.Anfang der 70iger gab es den 06 Deutz auch ohne Überrollbügel.
Sehr schön Helmut, nur Sechziger past nicht ganz eher Sibziger.
Sehr schön Hartmut und eine schöne Geschichte da zu.
Wenn Hausser die Baby nicht an Matel verkauft hätte, würde es die Firma wohl noch geben.
Hier die Presse mit einem anderem Schlepper.
Sehr schön Hartmut,Ich habe auch so 5 dieser alten Bauernhöfe.