Hallo,
habe gerade gesehen das von AutoCult ein Schlüter AS 45 und ein Kramer 814 Allrad kommen sollen.
Beide Modelle werden wohl in zwei Farbvarianten erscheinen, bei farmmodels.nl gibt es einige Bilder
von den Modellen.
Hallo,
habe gerade gesehen das von AutoCult ein Schlüter AS 45 und ein Kramer 814 Allrad kommen sollen.
Beide Modelle werden wohl in zwei Farbvarianten erscheinen, bei farmmodels.nl gibt es einige Bilder
von den Modellen.
Hallo,
das Heft ist im Onlineshop vom Verlag Klaus Rabe für 4,60 € noch zu bekommen.
Bis zu Messe im Sommer können die Hersteller ja ihre ganzen angekündigten Modelle ausliefern,
dann bekommen wir bis dahin noch einiges neues zu sehen. Außerdem werden ja auch gerne
neue, limitierte Farbvarianten von bekannten Modellen aufgelegt.
Hallo,
bei MO-Miniatur gibt es auf, im Shop lieferbare Modelle, 10% Rabatt bis zum 4. Advent. Im Shop stehen schon die reduzierten Preise drin.
MO-Miniatur Newsletter von November 2020.
MO-Miniatur Schlepper Modelle in 1:32
Ist eventuell für Weihnachten eine schöne Gelegenheit die Sammlung um einige Resinmodelle zu erweitern.
Hier mal ein Paar schnelle Bilder vom Doppstadt Trac von AutoCult,
die Spur ist nicht so extrem breit wie auf den Bildern des Herstellers.
Die Allradlenkung am Modell lässt sich verstellen, ansonsten gibt es keine weiteren Funktionen,
es ist halt ein reines Standmodell aus Resin.
Mir persönlich gefällt das Modell sehr gut, zum Modell gibt es ein kleines, einzeln nummeriertes,
Booklet über zur Geschichte vom Doppstadt Trac.
Danke für eure Infos. Ich kenne auch nur die Versionen des Serienmodells,
über die ZF Version bin ich beim stöbern in der Bucht gestolpert.
Hast du schon mal bei Weise Toys nachgefragt? Habe von denen schon mal neue,
Oberlenker bekommen, da die an meinem Modell nicht ganz in Ordnung waren.
Hallo Forum!
Kennt jemand dieses "limitierte" Modell vom Schlüter Profi Gigant von ROS,
das gerade in der Bucht angeboten wird, ist das eine Eigenkreation oder gab
es die 100 Jahre ZF Ausführung wirklich?
Gewi's Modelle, neues aus der Bastelbude... - die Schwarzen Planeten sind megafest geklebt
Bei den MB-Trac Felgen sind auf der Felgeninnenseite, um die Nabe herum, kleine Bohrungen zu erkennen,
darin sitzen die Haltepins der schwarzen Nabenabdeckung. Man kann diese Pins, mit einem dünnen Bolzen,
abwechselnd nach vorne rausdrücken und so die Abdeckkappen lösen.
Schau auch mal bei dem User Gewisawer vorbei, er baut regelmäßig MB-Trac Modelle um.
Gewi's Modelle, neues aus der Bastelbude
Die Bilder Nr. 5 und 6 im Shop aus Holland können dir eventuell auch weiterhelfen.
Die beiden Doppstadt Tracs sind mittlerweile in Belgien, Holland und Deutschland lieferbar, der Preis liegt zwischen 140 und 150 Euro.
https://www.t-toys-nazareth.be…-32/39/52830#.X5bB-4hKjRY
https://www.t-toys-nazareth.be…-32/39/52832#.X5bB9ohKjRY
https://www.farmmodels.nl/Dopp…je-1:32-Tractorism-A90123
https://www.eilbote-onlineshop…utocult-1-32-ma38240.html
Vermutlich wird es der New Holland T8.435 Genesis "Terracotta" sein. Dieser erscheint ebenfalls aber limitiert auf 250 Stück.
Das stimmt, der NH T8.345 in Terrakotta hat die Nr. 2023 und ist auf 250 Stück limitiert und durchnummeriert,
der Case Magnum 400 in schwarz hat die Nr. 2025 und ist ebenfalls auf 250 Stück begrenzt und durchnummeriert.
Danke für eure Antworten, muss schauen ob ich auch noch einen bekomm.
Ein schönes Wochenende
Gruß Dieter
Die beiden 06er Modelle sind jetzt auch bei einem deutschen Händler in Norddeutschland zu bekommen.
Der Preis ist mit dem in Holland identisch und es fallen keine Versandkosten an.
Hat eigentlich jemand schon den neuen Agrotron 6165 TTV Warrior?
Gibt es irgendwo eine Information, was daran anders ist als am bekannten 6185?
Hallo Mathias, auf einem YouTube Kanal gibt es ein Vorstellungvideo von dem Modell,
bis auf das Nummernschild und die verchromte Blende am Auspuff kann ich keine
Unterschiede zum 6185 erkennen.
Hallo! Von Weise soll Ende Oktober der DEUTZ-FAHR 6165 TTV WARRIOR
https://www.weise-toys.de/file…1074_DEUTZ_6165_front.jpg
und der FENDT FAVORIT 509 C Kommunal kommen.
Die ersten Bilder waren bestimmt die vom Prototyp, bei UH auf der Seite
ist das Model vom Fendt 108 LS 4WD mit den schönen Fanghaken zu sehen:
https://www.universalhobbies.b…al-4wd-3539185251008.html
Beim schon erschienenen Fendt 108 LS 2WD ist auch die vereinfachte
UH-Version der Fanghaken verbaut:
Hallo,
im aktuellen Eilbote Neuheitenprospekt 1/2020 werden zwei Schlüter Euro Trac 1900 Modelle aufgeführt,
die von MO-Miniatur kommen sollen und die mit Forstausrüstung ausgestattet sind.
Wie beim 900er MB Trac soll es anscheinend eine Version mit Ketten und eine ohne Ketten
gebe auf den Rädern geben.
Im Prospekt sind zwei kleine Bilder zu sehen die leider nicht all zuviel erkennen lassen.
In Shop sind die Modelle auch schon gelistet, momentan leider ohne irgendwelche Bilder und Zusatzinformationen.
https://www.eilbote-onlineshop…Article/10499/sCategory/3 - Modell ohne Ketten
https://www.eilbote-onlineshop…Article/10500/sCategory/3 - Modell mit Ketten
Bei den beiden Modellen ist anscheinend auch der Heckbereich farblich unterschiedlich.
Beim Jaguar 860 mit grünem Auswurfrohr ist der hintere Stoßfänger und der Bereich
um die Hinterachse in schwarz ausgeführt, beim Jaguar 880 mit weißem Auswurfrohr
ist die hintere Stoßfänger in weiß und der Heckbereich in grün ausgeführt.
Bild vom Jaguar 860 aus dem Claas-Shop:
https://bilder.claas-shop.com/…1160/0002531160-3-800.jpg
Bild vom Jaguar 880 von Modellbau-Schulte:
Hallo Timo,
danke für die schnelle Antwort und die Aufklärung.
Den Beitrag brauche ich nicht unbedingt bearbeiten,
wenn man Google nutzt und sich den Text für den Link
markiert kommt man auch als Ziel.
Hallo Timo, hallo Admins,
ich habe im Februar einen Beitrag geschrieben über die neuen Kataloge von UH, die man sich als PDF runterladen kann.
Dazu hatte ich die Links zu den entsprechenden Seiten in den Beitrag eingefügt und sie haben auch funktioniert.
Gerade habe ich aber festgestellt, dass diese Links nun nicht mehr funktionieren und nur noch als Textzeile im Beitrag
enthalten sind, wieso ist das jetzt so?
Danke für eure Antwort zu meinem Problem.
Wenn man mal in der Bildersuche bei Google schaut gibt es den Jaguar mit grünem und weißem Auswurf,
dass scheint am Baujahr zu liegen, die älteren Versionen haben anscheinend den grünen Auswurf.