Posts by Boxer-Rider

    Hallo!
    Dieses Modell wurde von Weise Toys nach Kundenwunsch für RWMT Reisinger
    zum 25. Firmenjubiläum, in einer Auflage von 350 Stück gefertigt.

    ***weise-toys.de/29x12x3.xhtml">https://www.weise-toys.de/29x12x3.xhtml

    Somit hat der Auftraggeber die Gestaltung von Farbe, Ausführung und Ausstattung
    des Modells vorgegeben und Weise hat dies dann für ihn umgesetzt.

    ***rwmt-reisinger.de/product_info.php?products_id=7708">https://www.rwmt-reisinger.de/…info.php?products_id=7708

    RWMT Sondermodell von Weise Toys zum 25. Firmenjubiläum

    Hallo!
    RWMT Reisinger bringt zum 25. jährigen Firmenjubiläum einen Deutz D 52 06 in der Allradversion,
    mit Baas Frontlader und Stoll Schaufel raus, das Modell ist auf 350 Exemplare limitiert und kommt
    von Weise Toys. Das Modell ist bei RWMT für 86,50€ zu bekommen und wird ab 1. September 2018
    ausgeliefert.

    Bilder und eine ausführliche Beschreibung findet man hier:
    ***rwmt-reisinger.de/product_info.php?products_id=7708">https://www.rwmt-reisinger.de/…info.php?products_id=7708
    ***rwmt-reisinger.de/index.php">https://www.rwmt-reisinger.de/index.php

    RWMT Sondermodell von Weise Toys zum 25. Firmenjubiläum

    Hallo!
    RWMT Reisinger bringt zum 25. jährigen Firmenjubiläum einen Deutz D 52 06 in der Allradversion,
    mit Baas Frontlader und Stoll Schaufel raus, das Modell ist auf 350 Exemplare limitiert und kommt
    von Weise Toys. Das Modell ist bei RWMT für 86,50€ zu bekommen und wird ab 1. September 2018
    ausgeliefert.

    Bilder und eine ausführliche Beschreibung findet man hier:
    ***rwmt-reisinger.de/product_info.php?products_id=7708">https://www.rwmt-reisinger.de/…info.php?products_id=7708
    ***rwmt-reisinger.de/index.php">https://www.rwmt-reisinger.de/index.php

    Quote from hanojo;450884

    ...fehlt nun noch das passende Anbaugerät.

    Hallo Jörg!
    Das Modell gab es in einer etwas anderen Farbgestaltung (Räder komplett gelb)
    schon mal 2009 als PlowCity Sondermodell mit einem 8 Schaar Beetpflug.

    Hier gab es auch eine Vorstellung von Toto, bei der mittlerweile aber leider keine
    Bilder mehr zu sehen sind.

    ***agrarmodellbau.de/showthread.php/2411-John-Deere-8010-mit-8-Schaar-Beetpflug-Plow-City-2009">https://www.agrarmodellbau.de/…-Beetpflug-Plow-City-2009

    Der Service von Wiking ist in Ordnung, bei meinem Fendt 1050 fehlte die schwarze Umrandung der Motorhaube an der Kabine,
    das Modell hat mir Wiking anstandslos umgetauscht und auch die Rücksendekosten übernommen. Da ich das Modell auf einer
    Messer gekauft hatte, war mir der Händler nicht mehr bekannt um bei ihm zu reklamieren.

    Schöne Vorstellung der Dreschmaschine von Busch .

    Ich habe mir auch diese Dreschmaschine gegönnt,
    sie ist qualitativ einfach super und gefällt mir viel
    besser als das Teil von Schuco auch, wenn bei Schuco
    ein Lanz Bulldog mit im Lieferumfang ist.
    Mit ca. 135,- Euro war das Modell von Busch auch nicht viel
    teurer als das Schucomodell.

    Was ich auch sehr toll an dem Modell finde, ist das
    hölzerne Gestell mit dem die Dreschmaschine im Karton
    fixiert wird, dass ist liebe im Detail.

    Quote from flo022;431520

    Hallo hat sich schon jemand das Fass bestellt? Was ja leider nur mit Kreditkarte möglich ist und wenn ich mich nicht verlesen habe kommen auf die 180€ noch Zollgebühren oben drauf.

    Jegliche Zölle oder Einfuhrabgaben werden verrechnet, sobald die Bestellung ihr Bestimmungsland erreicht hat und sind vom Bestellempfänger zu zahlen.
    Wir haben keine Kontrolle über diese Gebühren und können deren Höhe nicht vorhersagen. Es bestehen von Land zu Land große Unterschiede in der Zollpolitik.
    Vielleicht möchten Sie für weitere Informationen Ihre lokale Zollbehörde kontaktieren. Alle Bestellungen werden von Dänemark aus versendet.

    Welche Zollgebühren sollten da denn anfallen, Dänemark gehört doch auch zur EU und zum gemeinsamen Binnenmarkt,
    auch wenn sie keinen Euro sondern ihre Dänische Krone als Währung haben. Auf meine Bestellungen in den Niederlanden
    und Belgien habe ich auch noch nie irgendwelche Zollabgaben zahlen müssen.

    Ich hoffe es wird nicht so wie beim zwillingsbereiften Claas Axion von ROS,
    der Prototyp sah sehr gut aus und das nun lieferbare Modell kommt
    überhaupt nicht daran, die jetzt verbaute Bereifung ist zum .

    Quote from Jan-Philipp;421999

    Es hätte so schön werden können, aber ein 6Kreisel mit nur 4Kreiseln macht keinen Spaß

    Bei meinem Modell lag leider auch ein Kreisel lose in der Verpackung
    und ein weiterer Kreisel war am Modell lose. Ich habe beide wieder angebaut und festgeklebt,
    so wie es eigentlich sein sollte.

    In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass die Qualität der Modelle von Marge-Models stark nachgelassen hat.
    Die ersten Modelle von Marge , der Fella Schwader und Wender sowie die Ford Modelle waren SUPER .
    Ein geringer Anteil von Kunststoff und ein hoher Detailgrad gefielen wir sehr gut, die Türen ließen sich öffnen
    und die Heckhydraulik war fast komplett aus Metall.

    Bei den aktuellen Modellen der Traktoren ist der Anteil an Kunststoff gestiegen und der Detailgrad gesunken :(.
    Die Türen lassen sich nicht mehr öffnen und im Bereich der Heckhydraulik ist das verstellbare Zugmaul
    und die Aufnahmeschiene komplett aus Kunststoff gefertigt, dies gefällt mir nicht mehr so gut.

    Die Unterlenker passen nicht in die Monosem, sie sind etwas zu dick für die Aufnahmen.
    Bei mir passt der Oberlenker gerade so in die nachgearbeitete Aufnahme an der Monosem,
    am Standartmodell ist die Oberlenkeraufnahme leider nicht offen.

    Wenn man aber eine durchgehende Welle oder nach innen durchstehende Bolzen
    in die Unterlenkeraufnahmen der Monosem einsetzt und die Unterlenker am Wikingmodell
    etwas zusammendrückt, kann man die Drille auch an Wikingmodellen anbauen.

    Ein schöne neue Shopgestaltung.

    Ich musste mich allerdings neu anmelden, da anscheinend die alten Daten nicht mehr gültig sind.
    Es wäre noch schön wenn man die Anzahl der angezeigten Artikel pro Seite wählen könnte.

    roland
    Die Suchfunktion findet man, indem man auf das Lupensymbol vor STARTSEITE klickt.