Posts by Sikunerd

    Wow, war ja schon vorher scharf auf den Häcksler, aber dank deiner super ausführlichen Modellvorstellung bin ich jetzt vollends überzeugt.
    Jetzt hoffe ich nur das der 6250r auch so eine Granate wird

    Auch wenn die nicht zur Agri kommen, ich freue mich schon sehr auf die Johnnys.

    Wiking soll sich die Zeit nehmen die sie brauchen um die Modelle zu perfektionieren.

    Ich hoffe nur das die John Deere Marketing leute drauf geachtet haben das bei dem 6250r(wenn es einer ist) der Radstand länger ist als beim 6210r.
    Also das die nicht einfach das Wiking Chassis vom 6210r genommen haben und die Teile modifiziert haben damit es passt wie beim 2014 Fendt 828....

    Moin,

    Ich könnte mir vorstellen das Wiking den Claas Merlin als Modell bringt, sollte Claas ihn vorstellen.

    Ich arbeite bei einem Händler und wir haben vor kurzem einen neuen Drescher geliefert bekommen.
    Nach kurzem Schnack erzählte der Fahrer das der Tieflader schon speziell für den Merlin entwickelt worden sei und er vermute das Claas ihn zur Agritechnica vorstellen wird

    Ich fänd es super, mal abwarten ob Claas ihn vorstellt.
    Im Busch ist bei denen auf jeden fall noch etwas.....

    Die Frontzapfwelle musst du vorsichtig ablösen. Sie ist mit nem Pin gesteckt und verklebt.
    Dann wie beschrieben vorsichtig hebeln und du hast den Schlepper zerlegt.

    Hab schon 4 stück so zerlegt für Reifenumbauten 😉

    Na das sind ja tolle Neuigkeiten

    Freut mich mal wieder was von Euch zu hören.
    Das wird bestimmt wieder eine wahre Augenweide wenn ihr Fertig seit.

    Kommt das Diorama über die ehemaligen Futtertröge?? Oder stemmt ihr die noch raus??

    Moin liebe Forengemeinde.

    Ich habe mir jetzt den 724 von UH gegönnt.
    Die Sikuhydraulik hat mich die ganze zeit schon gestört, darum wollte ich fragen ob evtl. jemand schon eine echte Dreipunkt angebaut hat und wenn ja welche Hydraulik man da am besten verbauen kann.

    Wäre super wenn mir einer Antworten könnte falls er sowas schon gemacht hat.

    Danke schonmal

    Ich bin bei nem Deutz Händler in der Ausbildung.

    Das dürfte kein PS sein.

    Das ist der neue 6215 Cshift.
    Die 6 serie soll wohl bis ca 210 ps hochgehen, dafür wird die 7 serie den 7210 TTV verlieren. Ihn wird ein 7275 TTV ersetzen.

    Außerdem sollen sie wohl das CShift Getriebe überarbeitet haben, da es im hang bzw auch so einige Probleme hatte

    Danke für die Antwort, besitze auch den Grasmaster 2.0 und habe auch schon viel gemischt.
    Das Ergebnis fand ich jedoch nie so wirklich geil.
    Werde dein absetziges Verfahren mal ausprobieren

    Zu deiner Frage:
    Wird es von dir in absehbarer Zeit auch ein Dio geben?.

    Ja bin schon dran Aber diesmal richtig und kein Control Dio

    Hey Sandro,

    Echt spitze was du hier in jüngster Vergangenheit vorgestellt hast.
    Mach auf jeden Fall weiter so. Bin sehr gespannt wie es weitergeht.

    Ich hätte mal 2 Fragen an dich:

    1: Hast du nen Grasmaster??
    2: wie bekommst du die verblüffende Farbvielfalt in deiner Wiese hin??

    Hey Markus,

    Dein Diorama sieht weltklasse aus.
    mir gefällt alles daran, es wirkt alles so unfassbar gut aufeinander abgestimmt.
    Ich würde allerdings gerne mal wissen was das für ein Material ist die du für deinen Feldweg verwendet hast??
    Wo kriegt man das her??

    Quote from Chrisi;395659

    Anscheinend soll der krampe jetzt 99€ und kosten,
    finde ich ein bißchen viel.

    Die Krampe Abrollmulde sollte von anfang an 99,99 € kosten.
    Und wenn ich sehe was mittlerweile die alten hänger kosten (~60-70€)
    Finde ich den Preis von nur knapp 100 Euro ziemlich in Ordnung.
    Ich finde da sollte man Siku sogar mal loben, denn die Preisgestaltung bei den neuen Controlern ist für mich ziemlich akzeptabel.