Servus Dieter
Danke für die schönen Bilder
Mfg Roland
Servus Dieter
Danke für die schönen Bilder
Mfg Roland
Hallo Niklas
Wiking hat mir sehr höflich nach 2 Tagen geantwortet
leiter habe man für mein Modell keine Ersatzteile mehr auf Lager und könne mir also nicht helfen
ich finde das ok . muß ich mir halt selber helfen
Mfg Roland
Hallo Niklas
Danke für deine Nachricht ich werde es versuchen
Mfg Roland
Hallo Helmut
Danke
Mfg Roland
Hallo Helmut
Die Aufnahmen sind Dir gut gelungen
Von welcher Firma sind die Strohballen
Mfg Roland
Hallo Klaus
Es ist aus Gummi und ist kleberich
Mfg Roland
Hallo Dieter
Ich habe schon versucht Wiking zu kontaktieren.
leiter konnte ich keine Bilder auf dem Fragebogen hochladen
ich weiss nicht was für ein Siestem Wiking hat???
Mfg Roland
Servus Lexi
Das ROS MODELL IST VON DER VERARBEITUNG GANZ OK
leider kann man nicht das Modell ohne ein bisschen Nacharbeit
In Kurvenfahrt verwenden .
Und die mitgelieferten Anhägeratabter muß man eingleben oder wie ich es gemacht habe
mit einem Stift verrikeln.
Ich habe in einem vorherigen Bericht das ganze beschrieben
Mfg Roland
Hallo Forumgemeinde
Ich habe wieder Zuwachs in meiner Class und Amazone Sammlung erhalten.
Es ist die Amazone Primero DMC 9000-2C von ROS die ich von einem guten Bekannten erhalten habe
er hat das Modell abgegeben weil es an keinen seiner Tracktoren baste.
Nach ein bischen Basteln habe ich nun die HH Anhängung beweglich und Wiking sowie UH tauglich.
von UV habe ich noch die Amazone Cenius 3002
Und von Wiking das Claas Taxi 950 das Modell muste ich unbetiengt haben da ich das Orginal Kenne
und zum Schluss noch von Wiking den Claas uner 2900
Mfg Roland
Servus Martin
Die Ral Nummer von Amazone grün ist 6002
Mfg Roland
Danke primax
Mfg Roland
Umbau von Ros und UH Modelle auf 3Punkt HH
Hallo ich möchte euch heute meine kleinen Umbauarbeiten von dem Amazone Primera DMC 9000-2c zeigen
Ros liefert das Modell mit 2 Anhägerversion
aber man kann außer der Anhägerversion nichts verwenden da das Teil für die HH nicht beweglich ist
Durch ein bisschen sägen bohren und schleifen habe ich das Teil nun beweglich gestaltet
Das Universall Modell wurde durch entfernen der Siku Kupplung und bohren von zwei 1mm Löcher und durch einsetzen von einem 1mm Drahtstück
auf 3 Punkt HH umgebaut
Hallo Helmut
für mich ist der selbstgebaute kartoffeldämpfer auf dem letzten Bild das größ
te von deinen Modellen
Mfg Roland
Hallo Gerald
Ein Super gut gemachter FORD und mit der Lemken Karat ein super Gespann
Mfg Roland