Siku Kupplung muss etwas entfernt werden, abhänging vom Raum zwischen den Unterlenkern, und es müssen noch Löcher für Oberlenkerbolzen ausgebohrt werden. Wahrscheinlich noch etwas Raum schleifen hinter die Unterlenkerkupplungen. Alles gut möglich mit einem Dremel. Ich vermute dass die Dreipunktaufhängung einteilig aus Kunststoff ist.
Beiträge von NewHollander
-
-
Moin Martin,
wow, herzlichen Dank für Deine Berichte.
Zum EC-Weeder: Dass er nur an Dreipunkthydrauliken passt, finde ich sehr schade. Ein Adapter ist auch nicht dabei. Damit fällt das Modell aus meinem Kaufblickfeld. Auch wenn es ein wirklich schönes Modell ist, aber ohne Siku Kupplung läuft bei mir gar nichts. Die Fummelei mit Ober- und Unterlenkern würde mich whansinnig machen. Dafür sind meine Hände nicht gemacht. Ich habe mir gerade das Schuco Rabe Set und den UH Kuhn Prolander 500 geholt, beides passend für Siku Kupplungen. Das muss dann reichen. Aber auf jeden Fall klasse, dass Du das Modell näher vorgestellt hast. Das hat großen Einfluss auf meine Kaufentscheidung, die jetzt negativ ausfällt. Aber dazu ist das Forum ja da. Ich hätte mich fürchterlich geärgert, wenn ich es gekauft hätte und dann festgestellt hätte, das es nicht an die Siku Kupplungen passt.
Es gibt auch Adapter zum Kaufen
https://www.farmmodels.nl/Files/3/9000/9786/ProductPhotos/620/4229480.jpg
-
Hallo
Vielen Dank dafür deine Antwort.
Darf ich fragen wo du den Streuer im Sale gekauft hast. ?
Bei Tebbe direkt ist der Streuer für 159.90 € plus Versandkosten zubekommen.
Grüße Martin
jetzt 100 Euro
-
Wie schön angekündigt die Schuco Neuheiten 1:32
VEB Robur Lkw
Trabant IFA Service
VW T3 Transporter
Set MB Service Unimog und VW T3
Fortschritt ZT 323 mit Terrabereifung
IH 1455 mit Fritzmeier Verdeck
Set 2x Fortschritt HW 80
Figuren Set Mercedes Benz
Schlüter 5000 TV mit Drillingsbreifung
Fendt Trisix
Case IH Autonomus mit Frontlader
Deutz DX 250 mit Pflegebereifung
Eicher 3145 Kommunal
VW Käfer
Weisst du auch wann der Ford 8210 kommt?
-
Hallo zusammen,
ich habe noch einen Satz Räder inkl. der Planetendeckel vom Fendt 1050 abzugeben.
Preislich dachte ich an 16€ + Versand.
Welche Durchmesser?
-
Nabend zusammen
Weiß von euch wer ob es bei Perfect32 evtl die Reifen für den Wiking Fendt 700 7Gen geben könnte ?
Handelt der Shop mit solchen Teilen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße Martin
Agri Modelbouw kommt in einige Tage mit diesen Reifensatz:
Complete set Michelin MACHXBIB 900/50R42 & 710/55R30 banden t.b.v. Fendt 724 UH
oder suchst du die Originalreifen:
-
Fast 1200 Euro!!
Wenn man beim Kauf des Modells das Original gewinnen konnte, dann konnte ich den Preis noch verstehen......
-
Was nennst du zu Astronomischen Preisen? Vielleicht kommt dieser im Frage?
-
Hallo Ulli
Vielen Dank für deine Antwort 👍
Und wie ist so der Herden Leistungen deiner Kühe 🤔😂
Grüße Martin
300 cm3 (1:1 etwa 10.000 l) muss mit diese Holstein Frisian und dreimal täglich melken im Melkroboter möglich sein. Aber dies sind die Trockensteher.😂
-
Moin zusammen,
da ich mich nach wie vor für Britains Spielzeugmodelle interessiere und mir davon regelmäßig auch Modelle kaufe, bin ich auch ab und zu im britischen Farm Toys Forum drin. Vielleicht gibt es auch eins speziell für Sammlermodelle, aber in diesem Forum sind die Mitglieder vor allem an neuen Britains Modellen interessiert. Viele Dioramen sind auch hauptsächlich mit Modellen dieses Herstellers bestückt.
In UK werden Modelle anscheinend ganz anders bewertet. Sehr patriotisch. Nicht so detailverliebt wie in unserem Forum. Auch wenn man Bilder von Ausstellungen sieht, die ich mir regelmäßig auch in YouTube ansehe, ist Britains in UK nach wie vor der führende Hersteller.
In dem Forum hat neben Britains nur UH eine eigene Sektion. Alle anderen Hersteller sind in einer anderen Sektion mit Untersektionen zusammengefasst.
Es ist wirklich spannend, die britische Sammlerszene zu verfolgen.
Viele Grüße
Ralf
Ich bin auch schon lange Mitglied auf dem Englischen Forum, aber ich sehe das etwas anders. Als Holländer würde ich eher sagen dass dieses Forum eher patriotisch ist. Es gibt hier kaum Ford oder New Holland Sammler. Die Marktanteile von Traktorenhersteller sind in UK auch anders verteilt als in Deutschland. Das ist alles entstanden aus dass UK früher auch noch eigene Traktorenwerke hatte, jetzt aber nur noch NH und JCB.
Die Modellemarkt ist auch viel mehr nach Deutsche Marken ausgerichtet. Die Sammlerhobby ist in UK aus Britains Spielzeug entstanden. Britains hat mit Englische Traktormarken angefangen, Siku und andere vorallem mit Deutsche Marken. Marken wie Weise, Wiking, Schuco und viele mehr sind kaum auf die Englische Markt gerichtet. Da hat Britains einige Spielzeugtraktoren die es nicht als Samlermodell gibt und auch gab es geliebte "conversion" Marken wie County. Dann muss man selber die Modelle aufschmucken. Teile kaufen in UK ist etwas schwieriger geworden nach Brexit. Dann sind die Detaillierungsmöglichkeiten vielleicht etwas beschränkter.
-
Erstmal ist es ja schön, dass doch noch was Neues von Weise/Oto/UH (oder was es jetzt auch immer ist) kommt.
Allerdings interessiert der mich jetzt auch nicht wirklich. Wenn es der 2500er gewesen wäre, den es auch mal von Siku gab, sähe die Sache anders aus.
Xerion 2500 gibt es schon. Claas Xerion 2500 - farmmodeldatabase.com
-
-
Nabend Matthias
Weißt du zufällig ob es möglich ist am Heck Mähwerk die Siku Kupplung zu entfernen so daß es möglich ist es in die Dreipunkt einzughängen ?
Vielen Dank dafür 👍
Grüße Martin
Die Siku Kupplung kann nicht abgeschraubt werden. Dann wirdest du die Kupplung absägen und noch etwas mit der Dremel nacharbeiten müssen um ausreichend Platz für die Unterlenkerkupplungen zu schaffen. Die Unterlenkerbolzen sind 31mm breit.
-
Klemmbausteine Traktorenwelt | MunichBricks
Schöne (Lego-kompatibele) Modelle von u.a. Schlüter, Krone, Deutz, Lemken
-
-
-
-
Ich habe den Ros Silo Cargo auf das Siku Silo Cargo Fahrwerk geklebt. Wenn man beim Ros Fahrwerk die vordere Achse entfernt stehen die beide hintere Achsen zu weit nach hinten. Die Siku AS Reifen stimmen für angetriebene Achsen. Radnaben und Rücklichte kann man ordern bei farmmodels.nl. Kleine Details wie verzinkte Teile kann man einfach pinseln. Nur der Siku Stützfuss stört noch, aber der verschwindet bei mir hinter dem Traktorreifen.
-
Hat es etwas vergleichbares schon einmal gegeben 🤔
Ich meine das ein Modellhersteller nach so vielen Jahren ein eigentlich identisches Modell in komplett neuer Form noch einmal vorgestellt hat 🤔
M.f.G. DirterBritains Ford TW20 und TW35
-