Sieht echt sehr sehr gut aus der Claas
steht eigentlich auch noch auf meiner Liste.... Wie so vieles anderes
Sieht echt sehr sehr gut aus der Claas
steht eigentlich auch noch auf meiner Liste.... Wie so vieles anderes
Moin, ich biete individuelle Decalerstellung an.
Wer mehr Interesse hat kann mir gerne eine Mail schreiben. mailto:Info@decal87.de
Im Bereich 1/87 sind bereits viele meiner Decals zu sehen.
Unter meinem Basteltisch sind alle auf den Modellen befindlichen Decals von mir selbst gestaltet. Diese sind auch ohne große Probleme in 1/32 oder anderen Maßstäben möglich.
Zudem habe ich einen Katalog welcher dauerhaft erweitert wird. Die neusten Decals sowie den Katalog findet ihr auf meinem Whatsapp Kanal und den Link zum Katalog in der Beschreibung des Kanals.
Sieht wie immer richtig gut aus
Servus Simon
Super Modelle ich hoffe sie in Keulos in Orginal zu sehen
Bis dann
Mfg Roland
Da werden mit sicherheit wieder ordentlich Bilder entstehen um Ideen zu klauen.
Unfassbar was für einen duchsatz du hast
Alles anzeigenHallo Dennis,
einfach tolle Arbeiten! Der Tiger ist genial, ich habe den schon "Jahrzehnte" auf dem Basteltisch und hatte mir damals Reifen konstruiert und bei Shapeways gedruckt. Ich glaube, dein Modell nehme ich als Anlass, da wieder loszulegen.
Schöne Grüße
Christoph
Danke ich bin gespannt
Alles anzeigenDer erste Mais ist ab, mit dabei der Tebbe ST Häckseltransportwagen am Deutz DX in 1:87
Lasst mal hörn wie euch die Bilder gefallen
Das sieht echt mega aus Bin auch am überlegen so ein Häckseldio zu bauen.
Was auch eine klasse Idee ist, ist der S.pecial W.eapons A.nd T.actics - Häcksler. Gibt`s den so in echt oder ist das Deine Idee?
Vielen Dank erst einmal
Ja den Häcksler gibs es so in echt und auch in 1/32. Heißen in echt aber Schieben Walzen Agrar Transport (https://www.swat-einsatz.de/)
Ich habe mal wieder eine ladung an Bildern meiner Bauten für euch
Angefangen wird mit dem Trion 500.000. Da es ihn in 1:87 nicht gibt und meiner Meinung auch nicht geben wird, musste eine eigene kreation her.
Junge wie du am durchdrehen bist. Das ist ja schon krank
Erstklassig!!!
Wie immer tolle sachen! Die Drille gefällt mir besonders gut.
Ich kenne mich mit 1:87 nicht so aus, verstehe ich das richtig, du hast einen Jaguar genommen, hast die Klappen geöffnet und ihm in Eigenregie ein Innenleben verpasst?
Ja dem ist genau so Das Innenlebe ist in eigenregie hinzugekommen, natürlich so nah wie es geht am original. Aber alles aus Poli und Messing.
Heute gibt es mal wieder ein kleines Update. Da es den 50 Jahre Jaguar nur als 1:32 Modell gab und das leider nicht mein Maßstab ist, musste eine eigene Lösung her.
Also selbst bauen..... aber sehr selbst.
Dazu habe ich mich an einer, seit geraumer Zeit in meinem Kopf herumschwirrendem, Modellidee gewagt. Der komplette Innenausbau eines Jaguar Häckslers. Einige Zeit ging ins Land und oft war ich auf der Suche nach einer passenden Lösung. Doch am ende hat alle funktioniert und ich könnte das Modell noch in einer passenden Vitrine verpacken.
Purer Neid! Ehrlich sauber gebautes Modell und absolutes Unikat. Will mir auch unbedingt noch eine bauen aber habe echt Respekt vor der Arbeit.
Hallo Simon,
als Hinterräder habe ich die Vorderräder vom Herpa John Deere 7920 verwendet. Die passen von der Größe her sehr gut. Allerdings muss man die Radnabe demontieren und die löcher dann mit Poly stopfen.
Die Haspel ist die Wiking Haspel mit Fliegengaze als Zinken. Einfach mit Sekundenkleber festkleben und danach abschneiden. Die Haspelsterne habe ich aus Poly gebaut. Zum Schluss nur noch alles lackieren.
Gruß Simon
Eine Richtig geile Idee. Sieht echt super aus