Gefällt mir sehr gut, was du bis jetzt geschaft hast
Gebäude für den Schneider-Hof: Neues für die Werkstatt, S. 64
-
-
sehr schöne Idee die Bodenbretter gleich mit Gebrauchspuren zu versehen Bin schon sehr gespannt drauf wie es nachher mit Farbe aussieht! Hast du alles schon verklebt?
-
Danke für eure Meinungen!
Zitat von farmer_joe;290385[...] Hast du alles schon verklebt?
Die Teile auf den letzten Bildern sind alle schon fest verbaut. Oder war die Frage anders gemeint?
-
-
Schönen Abend zusammen,
kleiner Zwischenbericht - der Boden ist nun komplett verlegt, wovon ich euch zwei Bilder zeigen möchte.
Hier seht ihr auch die etwas aufwendigere Struktur.
Die ersten Teile für den Kran werde ich morgen in Angriff nehmen. Natürlich gibt es dann wieder Bilder.;)
-
:owow das ist so schön
-
Das schaut sehr gut aus
-
-
- Offizieller Beitrag
Das sieht richtig genial aus.
-
Vielen Dank für die drei Kommentare!
Damit ich den Kran noch gut einpassen kann, geht es am Gebäude selbst momentan nicht weiter. Daher habe ich heute mit der Kabine das HDK begonnen.
In diesem Video sieht man die Typen, an denen ich mich orientiere: ***google.de/imgres?um=1&sa=N&biw=1323&bih=910&hl=de&tbm=isch&tbnid=PjJfT6EgmdBYjM:&imgrefurl=http://www.youtube.com/watch%3Fv%3D6htyt-4gKkE&docid=P2pmslpoHpEcIM&imgurl=http://i1.ytimg.com/vi/6htyt-4gKkE/hqdefault.jpg%253Ffeature%253Dog&w=480&h=360&ei=gsc6UuvjNKqv4QSL4ICgBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1021&vpy=220&dur=3618&hovh=194&hovw=259&tx=161&ty=65&page=1&tbnh=141&tbnw=177&start=0&ndsp=33&ved=1t:429,r:6,s:0,i:100">http://www.google.de/imgres?um=1&sa…9,r:6,s:0,i:100
Ich versuche so viel wie möglich von den Vorbildern zu übernehmen, nur muss ich z. B. darauf achten, dass die Figuren in der Kabine Platz haben, ich den Heukran leicht aus den Schienen heben und ich alle Bauteile per Hand bauen kann. Auch wird der Heukran eher nach "optischem Gefühl" als nach konkreten Maßen gebaut. Ich hoffe aber trotzdem, dass man später von einem Stepa-HDK sprechen kann.
Dieses Teil stellt den Unterbau dar.
Die Verkleidung aus schwarzem Poly...
Unter der Sitzfläche befindet sich der Motor.
Der Rahmen für die Kabine...
Was haltet ihr von meinen Anfängen?
-
sieht schon super aus;)
-
-
- Offizieller Beitrag
Echt Klasse.
Opa macht sich gut darin.:D:D -
Was soll ich da noch schreiben,kann mich nur den Vorgängern anschließen
-
auch ich kann mich nur anschließen. Die Anfänge sehen sehr gut aus! Den Boden den du verlegt hast find ich spitze
-
-
Schön, dass doch Interesse am Heukran besteht und euch die Anfänge gefallen. Ein bisschen ging es heute noch weiter, aber Bilder kommen aufgrund des jetzt fehlenden Tageslichts erst morgen.;)
-
Sieht doch schon richtig gut aus Tobi :). Bin mal auf die nächsten Bilder gespannt ....;)
-
Zitat von adri98;290676
Sieht doch schon richtig gut aus Tobi :). Bin mal auf die nächsten Bilder gespannt ....;)
Danke, Adrian! Die nächsten Bilder kommen jetzt...
Das Dach der Kabine habe ich inzwischen vergittert.
Desweiteren wurde der Ausleger bzw. dessen Halterung in Angriff genommen. Hier habe ich das System des drückenden Hubzylinders realisiert, das Stepa seit 2000 verbaut.
Nach einer Stellprobe ist mir jedoch Aufgefallen, dass der hintere Teil kürzer sein muss, damit sich der Kippwinkel vergrößert. Wenn man den Ausleger nach unten kippte, ragte der hintere Teil über die Kabine.
Also nochmals einkürzen...
Hier könnt ihr die Befestigung des Zylinders einsehen.
Ich hoffe, er gefällt euch weiterhin!
-
-
- Offizieller Beitrag
Sieht für den Anfang schonmal richtig Klasse gemacht aus.
-
sieht klasse aus
-
Zitat von Toto;290678
Sieht für den Anfang schonmal richtig Klasse gemacht aus.
Ja,bin schon auf das Endergebnis Gespannt -
-
Genial, weiter so
-
das wird bestimmt gut !der anfang schaut schon viel versprechend aus !
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!