Hallo liebe Modellbauer! Möchte gerne Weißmetall-Teile gießen ( Traktorteile usw.)! Wer hat damit Erfahrung? Wo kann man das Material beziehen??
Über Tipp´s wäre ich euch sehr dankbar!!!!!
Gruß Alois
Hallo liebe Modellbauer! Möchte gerne Weißmetall-Teile gießen ( Traktorteile usw.)! Wer hat damit Erfahrung? Wo kann man das Material beziehen??
Über Tipp´s wäre ich euch sehr dankbar!!!!!
Gruß Alois
Guten Abend Alois,
ich bin auf dem Thema zwar nicht versiert, habe aber vor einiger Zeit mal danach gesucht und mir damals ne Liste mit Links zum Gießen angelegt!
Da war folgender dabei:
http://weissmetall.com/deutsch/store/…idAffiliate=%22">
http://www.weissmetall.com/deutsch/store/…sp?idAffiliate=
gibt aber bestimmt noch andere Anbieter.
Hallo,
bei Herr Dicke habe ich schon Verbrauchsmaterial gekauft. Schnelle und zuverlässige Lieferung.
Warum willst du die Teile aus Metall gießen?
Oh, da hast Du Dir aber ein teures Untefangen ausgesucht.
Wenn Du es ordentlich machen willst bin ich der Meinung das Du um Schleuderguss nicht drumrum kommst. Daür brauchst Du jedoch erstmal einen Maschinenpark, den ich einfach mal mit round about 8000€ ansetzen würde.
Weissmetall einfach in eine hitzebeständige Silikonform zu gießen kannst Du denke ich vergessen (kommt natürlich auf die Geometrie der Teile an) da dieses viel zu schnell erstarrt.
Dann bleibt noch die Möglichkeit Weissemetallteile gießen zu lassen, dass Du also nur das Urmodell herstellst. Dieses bieten viele Firmen als Dienstleistung an. Jedoch wenn es um Schleuderguss geht, müssen die Urmodelle auch aus Metall sein, damit fallen leider 99% der Modellbauer aus diesem Forum aus dem Rahmen. Ich habe mal Teile in Schleuderguss herstellen lassen. Die Teile sollten sogar hart gelötet sein, damit sie das Einformen unbeschadet überstehen. War auf jedefall alles eine Bären Arbeit, die ich mir ehröich gesagt nicht wieder machen müßte.
Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Mfg
Moritz
Moin,
8000 Euro für eine Schleuderguss Ausrüstung kann man Ausgeben - muss und brauch man aber nicht! Um die 2000 Euro reichen. Siehe obigen Link. Und das das Urmodell aus Metall sein muss glaube ich nicht und stimmt m.w. auch nicht.
Es gibt reichlich Literatur - da kann man sich sehr gut einlesen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!