Leider ist sind beide Bilder etwas unscharf, da kann man gar nicht erkennen, ob der Lack sauber ist... Gesprüht oder gepinselt, das ist hier die Frage...
War gerade noch auf der Herstellerseite. Also, wirklich viele Details und anspruchsvolle Formgebung haben die meisten Schilder da ja nicht. Ergo sollte auch ALLES umgesetzt werden, was da an Verstrebungen und Zeugs dran ist. Gut machen würde sich auf der Hersteller-Schriftzug.
Obiges gilt jetzt unter dem Gesichtspunkt, die Schilder verkaufen zu wollen. Das ist allerdings ein Punkt, den ich so nicht verstehe. (Wär ich jetzt nur polemisch, würde ich schreiben: Wer nen Metz Axio (Pro) daheim stehen hat, sollte wohl nicht auf Verkäufe von Schildern angewiesen sein... :D)
Kunden, Serienfertigung... klingt alles etwas nach (jugendlicher) Hybris. Ich kenn das bisher immer so, dass Leute hier tolle Sachen bauen und dann mal Anfragen kriegen ob sie nicht das ein oder andere Ding auch mal für jemand anders bauen wollen. Der umgekehrte Weg, hier "Hersteller" sein zu wollen und dann Produkte aufzulegen und diese zu bewerben ist sicherlich eher selten, unter Privatpersonen. Klingt zuallererst mal nach Gewerbe (die Frage der Anmeldung wurde ja schon gestellt) und sollte dann optisch und qualitativ aber auch so dastehen, dass man sich nicht lächerlich macht.
Unabhängig davon, zeigen die neueren Schilder schon eine deutliche Verbesserung.