Moin verkaufst du auch die lehner Schneckenkorn streugeräte oder hast dusenur für dich gebaut?
Eigenbauten P64 Lemken Kompaktor
- 
			
 - 
			
Mal wieder richtig schicke Eigenbauten
Besonders der Schneckenkornstreuer ist wirklich super geworden. Aber auch die Verbesserung am Oberlenker trägt noch viel zum Gesamteindruck des Modells bei. - 
			Zitat von niko939;254554
Moin verkaufst du auch die lehner Schneckenkorn streugeräte oder hast dusenur für dich gebaut?
Bei interesse kann ich dir auch einen machen, schreib mir einen PN dann klären wir den Rest
 - 
						
 - 
			
Hallo
hier die ersten Bilder vom Teleskop Maisschiebeschild
Original:
***http://stegemann-landtechnik.de/landtechnik/ei…sschiebeschild/">http://www.stegemann-landtechnik.de/landtechnik/ei…sschiebeschild/
Zeichnung:
Modell:
 - 
			
Das ist Wahnsinn !!!
 - 
			
Hammer-geil...
 - 
						
 - 
			
Haste ja eben garnichts von Erzählt
 - 
			
Super gut
Hi Du
Super gut geworden , 3D Drucker , oder wie hast du das hinbekommen ? - 
			
Mario da wusste ich auch noch nicht das es da ist 👍
Ja ist 3d gedruckt und vollfunktionsfähig bin mal gespannt wie es in Farbe aussieht
 - 
						
 - 
			
Hammer Geil ,und dürfte auch wesentlich robuster sein als das Holaras Schild von Bevro oder??
 - 
			
Tim,
der absolute Hammer. Ich wusste, Du bekommst das hin.
Wenn das Teil bei mir ist, sind meine Sammler hier wieder alle neidisch.
Super gemacht. Geniall umgesetzt. Alles sauber.
Einfach Spitze
Mein 936 Walzschlepper ist schon bereit dafür.
Danke und Gruß
Frank - 
			
Man so ein 3D Drucker ist ja mal voll Hammer.
Was man sich damit alles bauen kann das Silgeschild sieht super aus. - 
						
 - 
			
- Offizieller Beitrag
 
Echt klasse geworden.
Hab es auch schonmal in 1:1 gesehen und das macht echt nen stabilen Eindruck.
Wobei ich immer nen klappbares Schild wie das Holaras vorziehen würde, da man damit besser die Silage an die Wände und kannte der Silos bekommt. - 
			
Das ist schön,das ist wunderschön
 - 
			
Es ist echt erstaunlich, was mit dieser Technik alles machbar ist. :o
Ist das eigentlich "in einem Teil" aus der Maschine gekommen oder wurde es in (drei) Einzelteilen gefertigt?
 - 
						
 - 
			
Ich finds echt genial!!!
Was ist das für eine Technik (Maschine)?
Was kostet so eine Maschine?
Und aus was für ein Material ist das? Kunststoff ?
Klär uns bitte mal ein bissele auf....
Gruß Flo - 
			
Hallo
das Material ist Kunststoffpulver das durch Laser ausgehärtet bzw verschmolzen wird oder wie bei meinem Zunhammer Fasse flüssiger Kunststoff der in dünnen Schichten über einnander gelegt wird
Die Maschine mit der das Schild gedruckt wurde ist ca 2m auf 1m auf 1,50m und wird für 99,9% der Forenmitglieder unbezahlbarbleiben weil sie lieber ein Auto oder ein kleines Haus für kaufen :o darum habe ich auch noch keinen eigenen
Leider ist es nicht ganz so einfach wie mit einem normalen 2D drucker, man brauch schon einiges an Erfahrung im 3d zeichnen bis so Teile wie das Schild oder die Deichsel für den HTW raus kommt, so einfach wie sich das manch einer vorstellt ist es nicht ich muss das komplette Modell wie normal von Hand erst mal Planen Maße besorgen umrechnen anpassen... wenn man ein Modell von Hand baut kann man immer noch mal was abfeilen oder ankleben hier merkt man es erst wenn das Teil fertig voreinem steht, so haben wir beim HTW den Zylinder für den Stützfuß so passgenau gemacht das er beim zusammen schieben bzw auseinander ziehen Vakuum gezogen hat und der Kolben nicht mehr raus wollte
Aber das was raus kommt ist genial hier mal das Schild in Farbe
 - 
			
Alter Schwede das so ein 3D Drucker so teuer ist habe ich nicht erwartet :o
 - 
						
 - 
			
- Offizieller Beitrag
 
wirklich beein"druckend"
 - 
			
Das Schild ist echt klasse.
Wie teuer ist eigentlich so ein 3D Drucker? - 
					
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!