Die Kleinigkeiten sehen gut aus.
Um- und Eigenbauten 1:87 - deere6920s
-
-
- Offizieller Beitrag
Sehr schön was du da wieder gebaut hast.
-
hey
tolle modelle und sammlung
baust du des alles selber ( die anbaugeräte) oder kann man das wo kaufen
welche stärke hat dein poly ?? -
-
- Offizieller Beitrag
erstmal danke fürs lob!!! hört man gerne
bei den anbaugeräten musst du präziser werden. die bisher unlackierten weißen sind poly eigenbauten. alles andere umbauten von modellen.
stärken braucht man ja unterschiedliche. bei den platten mache ich viel mit 0,5er poly. -
Zitat von JCB2155;209045
Ich glaube man kann es nicht oft genug sagen !
Echt klasse was du in 1:87 auf die Beine stellst;)
Hier kann ich mich nur anschließen, dafür hatte ich keine Geduld
-
okey danke
-
-
- Offizieller Beitrag
Heute ist mal endlich wieder ein "Basteltag"^^
Nach dem ich von Marius (MK) ein Packet mit vielen tollen Modellen zum Umbaun erhalten habe konnte ich nicht an mich halten.
also entstand gestern ein 8 Schar Lemken Aufsattelpflug aus mehreren Pflugmodellen.Und als Zugpferd ein Xerion mit der alten Kabine.
Die Rückseite der Kabine sollte glaube ich noch schwarz werden wie beim echten...die reste vom pflug werden zum 3 schar, passend dazu wäre ein jd 6000er 4-zylinder. gut das die tage ein päckchen mit jd modellen ankam. neben dem 6420 nach weitere oldies (jd 5010, wuchtiges teil, waterloo boy, und noch ein paar mehr)
zusammen mit dem wiking 6920 kam bisher das raus.Neulich hatte ich ja mal meine Drescher vorgestellt. auch hier gab es zuwachs und was macht man mit der xerionkabine, nem Kibri 480 terra trac und einem lexion billigmodell?
so ein 600 mit raupenlaufwerken war da meine idee. da sitze ich nun den heutigen morgen dran.der korntank hat mich schonmal nerven gekostet^^
aber wenn die baustelle dann nach und nach immer mehr dem vorbild gleicht entschädigt das!
wenn ich heute noch weiter komme hiervon gerne noch mehr bilder. das terry trac laufwerk ist hier auch falsch rum gesteckt... ist später weiter nach hinten gerucktein minidio maisernte ist auch begonnen. wird zeit das ich langsam mit dios beginne.
seeheim auf der agrimodell möchte ich ja nächstes jahr was zum zeigen haben.ich freue mich shcon über eure kommentare jungs!
hoffe der ein oder andere schaut gerne mal bei uns "kleinen" rein https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x"> -
- Offizieller Beitrag
Na das kann sich doch schon sehen lassen.
Gefällt mir sehr gut. -
- Offizieller Beitrag
danke toto!
hier nun noch ein zweiter und letzter schwung an bildern für heute.der lexion hat nun spiegel und rundumleuchten erhalten.
der schrägförderer am billigmodell ist leider recht breit. mal sehn ob ich den gegen den des kibri lexion noch tausche.
am xerion ein schon länger begonner überladewagen der nun das passende fahrwerk erhalten hat.der Aufsattelpflug hat den roten Werkzeugkasten am Holm erhalten. Hier muss ich dann ein wenig lackieren und hydraulikleitungen anbringen.
dieser 6920 ohne kabine, dafür mit umsturzbügel ist die resteverwertung vom 6420 umbau;)
Grundlage des kleinen fotoshootings wir eine getreideernte dioplatte.
hoffe die Bilder des heutigen tages gefallen!
-
-
Echt tolle Modelle
Nur die terras gefallen mir nich So wirklich...
-
Hallo Simon,
wenn Du am Basteln bist haust Du ja gleich einen ganzen Schwung toller Modelle raus. Eins schöner als das Andere. Toll!
Den Billig-Lexion mit der Xerion Kabine zu kreuzen ist eine gute Idee, das muß ich mir merken.
Woraus hast Du das Terra-Trac Laufwerk gemacht? Habe ich die beiden Hirsche zu früh eingetütet?Gruß Norbert
-
Hallo Simon,
tolle Claas-Modelle, wobei ich meinem Vorredner bezüglich der Raupen beim Lexion zustimmen muss.
Der Xerion ist dagegen einfach toll.
-
-
- Offizieller Beitrag
danke für`s lob ihr drei!
die terra trac laufwerke sollten von kibri sein. leider sind sie im vergleich zu den heute verbauten kürzer.
auf den bildern hängen sie zudem sehr schief, sind bisher nur gesteckt. das bekomme ich wenn sie endgültig fest kommen noch besser hin;)Norbert
wenn einer hirsche eintütet und an mich schickt kann das nicht früh genug sein https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x">
die wären mir für einen claas viel zu schade!
die idee die xerionkabine zu nutzen hatte ich schon länger. das claas billigmodell hat im vergleich zum norscot 580 ein anderes lüftergitter links.
und deshalb wollte ich gerne aus dem grundmodell was machen.
aber da muss noch mal viel farbe ran
der lack ist murks an dem modell. -
Jetzt will ich dann aber endlich mal was fertiges sehen !;-)
Was wird das für ein ÜLW ? Annaburger ?
Achja ... Verpass dem Jaguar doch bitte einen anderen Turm, der von Schuco ist nämlich mehr als miserabel ausgefallen. Als kleine Anregung ein Bild von meinem !;-)
-
- Offizieller Beitrag
Gestern hatte ich angefangen den siku 9630 aufzuwerten. andere reifen (die von siku sind mehr als hässlich) und erste details ran.
und sogar die freundin darf auch mal mitfahrenabends dann die frage was könnte ran an den burschen? da ich während dem fernsehabend ein wenig basteln wollte schnell zu den prospekten und was gesucht. am besten gefiel mir der horsch terrano in 8m ausführung also los gings.
leider hatte ich nur die AB und ein gesamtlängenmaß aber mit einer skizze als proportionshilfe schaut das doch gar nicht übel aus.
das war der stand gestern abendund die beiden letzen bilder vom aktuellen stand
damit der benny auch zufrieden ist hab ich heute das erste mal lackiert. lemken blau und jd grün wurden gesprüht oder gepinselt
davon ein andermal. morgen ist erstmal wieder landwirtschaft 1:1 angesagt.und ja @ benny:
es wird ein annaburger. und der turm sieht super aus! eigenbau? sollte man glatt abgießen^^ -
-
is ja so mini,respect..........
da ist doch sogar die pinzette noch zu groß beim bauen
-
Dann hoff ich doch, dass wir bald die Modelle mit getrocknetem Lack zu Gesicht bekommen
Der Horsch gefällt mir soweit ganz gut, der wird was feines !;-)
Danke das der Turm gefällt, ist ein gepimter Turm vom Kibri Jaguar ... Wenn du interesse hast den abzugießen, dann meld dich bei Gelegenheit einfach mal, denn ich hab auch noch 2 Schuco Kolbenfresser die darauf warten .. Und dafür immer einen bausatz schlachten geht schon ganz schön auf den Geldbeutel;-)
-
Aber Hallo,der wird Klasse,bin ich überzeugt! Respekt!
-
-
- Offizieller Beitrag
Sehr schön was man da schon sieht.:thumps up smilie:
-
Hallo Simon!
Sehr Cool!:thumps up smilie:
Nur so weiter!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!