Valtra Valmet C120 mit Hauer Frontlader

  • Hi Leute,

    möchte euch mal unseren 2. grössten Schlepper zeigen (nur im Stand da keine Fotos beim letztjährigen Einsähen gemacht wurden):

    http://159.imageshack.us/img159/8070/hpim2467yi2
    http://159.imageshack.us/img159/114/hpim2468ua2
    http://159.imageshack.us/img159/8008/hpim2469vf5

    Als Avatar seht ihr unseren Grossen: Ist nen McCormick MTX185 mit original Fronthydraulik (leider keine Zapfwelle) mit derzeit 1500 Betriebsstunden ohne Probleme.

    Hier mal nen Bild:

    http://159.imageshack.us/img159/8267/dscn0201km9

    Zudem haben wir noch nen Steyr 988 mit Frontlader und nen kleinen Eicher, Modell für die Weinberge mit original Eicherfrontlader. (leider keine Bilder vorhanden, da keine Zeit)

    Tschö

  • Re: Valtra Valmet C120 mit Hauer Frontlader

    Zudem haben wir noch nen Steyr 988 mit Frontlader und nen kleinen Eicher, Modell für die Weinberge mit original Eicherfrontlader. (leider keine Bilder vorhanden, da keine Zeit)

    Ich hoffe du findest irgendwann die Zeit;) Eicher ist eine meiner Lieblingsmarken, schade das sie nicht mehr gebaut werden

    Mfg

    Marcel

  • Re: Valtra Valmet C120 mit Hauer Frontlader

    Wie ist denn der Valtra allgemein so? Unser JD Händler ist nach 30 Jahren nun zu Valtra gewechselt, sind noch ziemlich skeptisch. Denk da muss mal ein Vorführer abhilfe schaffen;)

    Übrigends, schöne Schlepper habt ihr da!

    Gruß
    Lars

  • Re: Valtra Valmet C120 mit Hauer Frontlader

    steyr1108: Bilder vom Steyr gibt's sobald er wieder läuft. Steht im Schuppen und ist stark reparaturbedürftig. Beim Eicher Frontlader: ist ein original FL, jedoch von BAAS gebaut.
    Modelltrac: Valtra ist gut, nur halt anders.( Automatik ist sehr rucklig, nicht zu empfehlen) Ansonsten geht's, man muss nur etwas auf seinen Durst aufpassen. Fahre lieber auf dem McCormick als auf dem Valmet, jedoch hat der McCormick keinen FL. Zu den Schleppern: Danke, finde ich auch!;)
    Porsche-Diesel Fan: Das kann noch etwas dauern, jedoch läuft der derzeit nicht. Problem beim Starten. Sobald ich Zeit habe gibt's Fotos. Versprochen!
    Wir hatten ne Zeitlang nen Wotan (80Ps) und nen 3075'er mit 75 PS. Die beiden sind jetzt in Deutschland unterwegs, dafür kam der Valtra.
    Auch nen Eicher Tiger hatten wir mal, der ging für den Weinbergschlepper vom Hof.
    Davor hatten wir nen 140PS Eicher, Modell ? mit nem Stoll-FL. Der wurde für den McCormick verkauft.
    Davor gab's nen Steyr, Modell unbekannt aber definitif nen Oldtimer. Foto gibt's noch wo er da ist.
    Und nen MAN (Oldtimer) hatten wir noch davor.
    Bei uns wurde halt sehr viel gewechselt und sich stetig verbessert.
    Fotos der diversen Schlepper folgen später, vom MAN gibt's keins.
    Nun könnte es sein, dass nen CaseIH CVX160 kommt oder nen McCormick XTX165 kommt (kommt auf den Händler an, ob er noch an der Preisschraube nach unten dreht).

    wenn nicht, dann bleibt's vorerst wie es ist.

    Tschö

  • Re: Valtra Valmet C120 mit Hauer Frontlader

    Hi,

    der hat ne Tastenkombi, wo man dann sowas wie ne Automatik hat. Problem ist, dass der dann dauernd hoch-und runter schaltet. Das nervt tierisch, mich zumindest.
    Vorteil ist, dass wenn man die Bremse drückt, der Schlepper anhält ohne dass man den Motor abwürgt. Zudem, wenn die Motordrehzahl unter 1000U/min fàllt, bleibt er auch stehen.

    Man kann ihn auch normal schalten, hat nur 4 Gänge mit jeweils 3 Lastschaltstufen.

    McCormick hat da ne sequentielle Schaltung und da kann man die Gruppen überspringen. Hat insgesamt 16 Lastschaltstufen, jewils in 4 Gruppen ä 4 Stufen gemacht. Einfach losfahren und gut ist.

    Tschö

  • Re: Valtra Valmet C120 mit Hauer Frontlader

    Hi,

    natürlich hat der Valtra noch ne Kupplung. Nur gibt's halt den Modus wo er automatisch schaltet und es gibt ne Version mit Tasten, wo du die Kupplung mittels Taste aktivierst.

    Alle diese Schaltversionen sind vorgesehen, jedoch praxisbezogen nervt das mit der Automatik. Ich benutze sie nie, wohingegen mein Vater sie ab und zu nutzt.

    Werde dir Fotos machen, sowohl vom Eicher als auch vom Valmet-innenraum.

    Habe die Fotos jetzt beisammen von unsern alten Schleppern und werde die bei Gelegenheit posten. Muss sie nur noch bei imageshack hochladen.

    Und Fotos unseres Steyr's sowie Weinbergschleppers mit FL werde ich in fühestens 1 1/2 Wochen machen können.

    Tschö

  • Re: Valtra Valmet C120 mit Hauer Frontlader

    Moin!
    Also ich weiss nicht wie es bei der C serie ist.? Bei unseren T´s und N´s hast du 2 Automatik-funktionen. Eine lässt sich frei programmieren wann sie schalten soll. Dann ist die Automatik auch nicht mehr so hektisch! :idea:
    Gruß Simon

  • Re: Valtra Valmet C120 mit Hauer Frontlader

    Hallo Simon,

    also ich habe bisher nur eine Automatikfunktion gefunden. Ich werde die Bedienungsanleitung noch mal durchlesen und lass mich überraschen.

    Danke für den Tip!

    Tschö

  • Re: Valtra Valmet C120 mit Hauer Frontlader

    Hallo,

    nachdem wir ne neue Elektronik reinbekommen habe, es immer neue Problem gab usw, wird der Schlepper wohl in den nächsten Wochen aussortiert werden und endich durch nen vernünftigen Schlepper ersetzt werden.

    Freu mich bereits aufs Handeln und noch mehr auf den neuen Schlepper!!!! Ist zwar nen Gebrauchter, aber Top in Schuss!

    Dann gibt's auch nen neuen FL von Mailleux, denn unser Hauer FL nervt mich jetzt doch arg.

    Sobald es was neues gibt, werde ich berichten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!