Hey, Messing habe ich schon gerfäst, da musst du aber immer in 2/10 schritten abnehemen da sonst auch der motor zu warm wird .
wenn du die maschine 30 min belastestet sollte sie schon ne pause bekommen .
alu hingegen geht sehr gut
Fräsmaschine oder Standbohrmaschine?
-
-
Hi
aha na Alu ist mir auch recht;)
Grüsse
-
Für filigrane Sachen reicht sie bestimmt. ich hab bisher hauptsächlich Poly und Resin bearbeitet, dafür reicht sogar die Tischbohrmaschine (TBM 220, bei mir mit KT 70 und Maschinenschraubstock). Hat den Vorteil, dass ich auch problemlos und schnell Löcher bohren kann... bei der MF 70 hat mir da der Schnellvorschub in der y-Achse gefehlt... aber für Fräsarbeiten an Metall würde ich auch eher zur Fräse greifen, als zur Bohrmaschine...
-
-
Hi
auch dir danke für deine Erfahrugen ich werd bei der Bohr und Fräskobi bleiben den für ALU oder so sollte diese auch gehen den was mir bei der MF 70 nicht so gefällt ist der Drehzalbereich der geht erst bei 5000 los und bei Poly das leitet die währe ja nicht da muss man dann schon schauen usw. und die Bohr und Fräskombi da gehts glaube ich bei 600 Umdrehungen los das ist dann schon was anders wie gesagt ich denke für meine Zwecke reicht das allemal.
Grüsse
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!