• Re: Womit Spachteln?

    Zitat von MB-Tracfreak

    Revell Modellbau-Spachtelmasse "Plasto" funktioniert auch wunderbar!!!
    Leider etwas teuer, aber dafür bekommst Du ihn fast überall!!!

    den hab ich letztens ausprobiert
    er ist sehr gut vorallem um fugen und schleifriefen zuzuspachteln

  • Re: Womit Spachteln?

    Zitat von GrünesBlechUndGelbeFelgen

    ausser beim essen da verputze ich sogar


    hehe das ist doch schon mal ein guter anfang thomas...ich nehme auch den ganz
    normalen KFZ spachtel --- nachteil, die ganze bude stink wie eine lackiererei..werde
    mir auch mal probehalber modellbauspachtel besorgen..

  • Re: Womit Spachteln?

    Ich nehm auch normalen kfz spachtel...aber wie mein vorredner schon gesagt, da stinkt die ganze bude nach dieser spachtelmasse...
    und 2. nachteil...das zeug wird verdammt schnell fest...naja manchmal positiv aber manchmal auch richtig ärgerlich wenn man bissl brauch um es genau zu spachtel, um später weniger zu schleifen....

    Gibt es einen spachtel, der nich sooo schnell fest wird...also wo man eine etwas längere verarbeitungszeit hat?

  • Re: Womit Spachteln?

    Hi,
    Wenn es länger gehen soll, bis es fest idt, da gibts auch was schon Fertig angerührtes in ner tube, da musst hald dünne schichten auftragen, das braucht ne weile bis es fest ist, ist von "Presto" und nennt sich "Presto-Finish".
    Ich hab das zeugs mal bei Obi gekauft, aber die pampe stingkt richtig nach lösungsmitteln...

  • Re: Womit Spachteln?

    Moin,

    alternativ kann man auch "green stuff" benutzen. Lässt sich wie Knete verarbeiten und anschließend schleifen.

    Gibt es aus dem Bereich Zinnfiguren.

    Grüße
    Marc

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Re: Womit Spachteln?

    hi, wenn es Spachtelmasse aus dem KFZ-Bereich ist, dann ist es Zweikomponenten- Material. Einfach weniger Härter beigeben und die Masse ist länger offen.
    Die Temperatur spielt auch eine Rolle: Je wärmer es ist, desto schneller bindet die Masse ab.

    Lg
    Dirk

  • Re: Womit Spachteln?

    wenn du revell plasto nimmst und spraylackierst lößst sich der spachtel, da würde ich dir kfz 1 komponentenspachtel auf nitro basis raten, ich verstehe nicht was am modellbau spachtel anders ist, auser die tubengröße und der preis.
    am güldner die motorhaube habe ich mit plasto gespachtelt, der spachtel weichte sich auf und man sah ihn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!