Die Bilder sint bestimmt schön, aber ich sehe die nicht. (firefox)
Neues aus dem Betonwerk Miniaturbeton
-
-
Zitat von valtrajohniet202;337591
Die Bilder sint bestimmt schön, aber ich sehe die nicht. (firefox)
Hallo Arno,
leider weiß ich nicht, woran das liegt. Ich seh sie im Firefox auch nicht. Nachdem das vor einiger Zeit schon mal so war, hatte ich jetzt lange Zeit keine Probleme damit. Seit zwei Tagen ist bei mir Firefox 29 installiert und das Problem ist wieder da, auch in einigen anderen Threads.Was die Farbe angeht, das ist natürlich Geschmackssache. Vor der Grundierung wurden die Gewichte nur leicht angeschliffen, damit kein Staub auf der Oberfläche ist. Ich hab sie bewusst nicht gespachtelt, damit man das Material darunter noch erahnen kann.
Auslöser dafür war ursprünglich ein Kundenwunsch. Bei der Gelegenheit hab ich ein paar mehr Aufkleber bestellt und die Farbe war auch da ....
Im Shop wird es die farbigen Gewichte aber nicht geben, dafür ist die Vielfalt einfach zu groß. Ich wird ab und zu mal ein paar in die Bucht stellen oder zur Börse mitnehmen oder halt auf Wunsch machen.Hier sind mal noch zweie in schwarz:
-
Manus Gewicht ist jetzt auch so gut wie fertig, hoffe ich.
Morgen Abend kommt der spannende Moment. Da wird sich zeigen, ob es auch wieder aus der Form rauskommt. So viele Einbauteile hatte ich bis jetzt noch nicht.Oben die beiden Aufnahmen für die FH. Die gebogenen Haken aus Federstahldraht sind die Stangen, die oben im Gewicht stecken, um die Kette oder das Seil drumzulegen.
Auf der anderen Seite steckt das Zugmaul.
Ich bin aber ganz optimistisch. Schließlich hab ich das Urmodell auch aus der Form gekriegt.
-
-
Es hat geklappt. Der Klotz hat sich beim Ausformen zwar etwas gesträubt, aber bei dem Silikon muss man zum Glück nicht zimperlich sein.
An der Aufhängung hab ich eine ganze Weile gegrübelt. Am Ende ist es eine Kombination aus dem Messing-Gussteil für die Unterlenker und zwei MS-Flachprofilen geworden. Die Teile werden in der Form mit dünnen Drähten festgesteckt, damit sie auch beim Rütteln dort bleiben, wo sie hingehören und damit sich z.B. die Bohrungen für den Bolzen genau gegenüber stehen.
Auch das etwas dickere Schalbrett an der Rückseite ist gut zu sehen.
Hier nochmal eins von Manus Originalbildern zum Vergleich.
Und mal im Einsatz.
-
Das Gewicht ist sehr genial geworden, Rocco.
Bei den vier Stangen könnte man vielleicht noch die Enden etwas "plattschleifen", damit die Spuren der Zange verschwinden.
-
Wieder 1a Arbeit, Herr Meyer.:D
-
-
Sehr geil geworden Rocco!
Auf das Gewicht freue ich mich schon!Ich hätte noch ein Ptojekt für dich;-)
-
Ich danke Euch. Die Schnittflächen der Stangen sind mir im Eifer glatt durch die Lappen gegangen.
Ganz nebenbei ist noch ein 1300kg Gewicht mit Zugmaul fertig geworden, für von dem ich neulich beim Googeln Originalbilder gefunden habe.
-
Das Gewicht von Manu wäre noch ne super sache wenn das noch machen würdest da noch zwei so Schlepper entstehen werden.
-
-
Eins mit Rahmen will ich ja mal machen. Aber nur eine kleine Einmalserie, weil der Aufwand ganz ordentlich ist für so'n bissel Gewicht.
Vielleicht gibt Manu mir ja die Maße?;)
-
Wieder klasse Gewichte von dir
-
Hallo zusammen,
nachdem die drei großen Gewichte (2500, 2900 und 3000 kg) mit der neuen Dreipunkt-Aufnahme versehen sind, stand ich noch vor dem Problem, wie das mit der Silikonform bei den beiden flacheren Gewichten funktionieren könnte. Bei diesen ragt der Oberlenkerturm oben aus dem Gewicht heraus. Also hab ich an das Urmodell ein Stück H-Profil ober angeklebt, das in der Form eine Aussparung ergibt, in die die gesamte Aufnahme eingegeklemmt werden kann.
Und so sieht das Ganze aus:
Und nochmal mit Schlepper.
Hier sind jetzt die Spitzen abgeschliffen. Das Gewicht wird demnächst meinen 824er auf dem Dio vor dem Pflug zieren.
-
-
Die Gewichte können sich echt sehen lassen !
-
Sehr schön passt bestimmt auch gut zum neuen Xerion von Weise;)
-
Danke Markus und Nils.
Ansonsten sind die Teile momentan etwas größer.
Nachdem es heute ganz schön geregnet hat, wurde es zum Abend
nochmal so schön, dass ich die Arbeiten draußen machen konnte. -
-
Wooow Super Rocco, baust also denke ich mal im Auftrag... Sind denn alle schon vergeben??? Du steigst schein bar jetzt in die Serien Produktion ein
-
Hallo Nico,
also zwei davon sind definitiv vergeben. Bei der dritten ist es noch nicht sicher, hab
vom Interessenten nichts mehr gehört. Ich hab sie trotzdem auf Verdacht gleich mit
angefangen, wenn man einmal drüber ist... Ich schicke dir mal ne PN.Eine Serienfertigung wird's allerdings nicht. Wenn die Gruben fertig sind, ist erst mal
Schluss damit. Erstens sind dann z.B. die Podeste alle und außerdem muss ich dann
einfach mal wieder was anderes machen. -
Sehr schöne neue Gewichte
-
-
Hi
sieht schön aus und wenn sich Nico auch nicht entscheiden kann darfste dich auch bei mir melden;)
Grüsse
-
Hallo Dominik,
Nico ist jetzt eingeplant, deshalb sind's nun vier Gruben. Eine ist aber noch in der Schwebe. Ich melde mich, wenn es soweit ist.
Da die Temperaturen im Keller zur Zeit am erträglichsten sind, hab ich gleich mal das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden.
Die Gülle ist eingefüllt und fertig modelliert. Jetzt noch zwei oder drei Mal mit Weißleim tränken, dann war's das.Nebenbei entstehen die Rahmen für die Schächte.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!