Hallo Andreas,
ist echt klasse geworden! Großes Kompliment
Hallo Andreas,
ist echt klasse geworden! Großes Kompliment
Wieder mal ein tolles "altes" Gebäude mit vielen schönes Detail ! Ganz nach meinem Geschmack!! Die grüne Beflockung auf dem Dach würde ich aber noch etwas "altern". Ich mach das mit etwas mattschwarzen und mattem grauen Farbspray.
Gruß Alois
Herrlich! Sehr schön anzuschauen. Tolles Gebäude!
Grüße,
Christian
Gefällt mir sehr gut Andreas
Zitat von aloiskurz;253552Wieder mal ein tolles "altes" Gebäude mit vielen schönes Detail ! Ganz nach meinem Geschmack!! Die grüne Beflockung auf dem Dach würde ich aber noch etwas "altern". Ich mach das mit etwas mattschwarzen und mattem grauen Farbspray.
Gruß Alois
Genau meine Meinung!
Hier mal die Fortschritte vom Wochenende, es ist nix wildes aber immerhin etwas. Die Deele ist nun komplett fertig, auch im Wohnbereich habe ich die Raumaufteilungen abgeschlossen. Allerdings werden die Räume nicht möbliert, da es hauptsächlich um die Wirtschaftsräumlichkeiten bei diesem Nachbau ging.
Ein paar Kleingeräte hängen am Fachwerk, die Sense und Leiter habe ich selber gebaut.
Das Deelento einmal von der Innenseite, normalerweise kann man nicht einfach so von oben auf die Deele schauen, den Heuboden habe ich zum rausnehmen gebaut.
Jetzt fehlen nur noch ein paar Zwischendecken und der Heuboden im Schweinestall, dann ist das Gebäude soweit fertig.
Erste Sahne Andreas Freue mich auf weitere Bilder
Richtig schöne Gestaltung
klasse gemacht sieht sehr gut aus
Sieht echt toll aus
Sieht wirklich Klasse aus.
Gestern Abend habe ich etwas mit der Außengestaltung angefangen, nachdem Roccos Platten eingetroffen waren, konnte ich diese auch verbauen. Wobei ich die Farse nach oben gelegt habe, weil mir das optisch mehr zusagte.
Hier mal die ersten Bilder von gestern:
Der Flieder hinterm Haus steht schon, die beiden Klemmen müsst ihr euch wegdenken.
Hier sind die Platten von Rocco zu sehen, wirklich top die Sachen und absolut zu empfehlen.
Die Zaunpfosten für den Maschendrahtzaun sind eingebaut, hier müssen die Spitzen nochmal nachgestrichen werden.
Die Berberitzenhecke steht auch schon, zum Glück ohne Dornen.
Am Wochenende muss ich erstmal zum ehemaligen Eigentümer, brauche noch ein paar Informationen, wie der Garten hinterm Haus war.
Kleiner Fachwerkkotten
Hey du bist hier im falschen Thema das ist hier
Nicht 1:1
Der Kotten sieht ja mal hammermäßig geil aus
echt klasse mach weiter so und versorg uns
Weiter mit Bildern
Sieht echt Klasse aus.
Vor allem gefällt mir das leicht wellige Dach ganz gut.
Das sieht man ja häufiger bei alten Bauernhäusern das sich das Dach etwas gesetzt hat.
Die Außenanlage macht nen richtig guten Eindruck
Wow sieht ja echt gut aus
WOW sieht ja mal richtig klasse aus dein Kotten.
Echt gut hinbekommen.
Sieht echt klasse aus dein Fachwerkkotten!
So der Maschendrahtzaun steht zum Teil, die Klebereste werden noch entfernt und alles überstehende muss auch noch weggeschnitten werden.
Nach dem Trocknen hat er sich leicht verzogen, werde da wohl eine Art Spanndraht einbauen müssen.
Ansonsten gefällt mir das eigentlich ziemlich gut, danke nochmal für die Tipps zum Thema Maschendraht.
Hallo Andreas,
bei der Gestaltung des Gartens kommt der Garten- und Landschaftsbauer voll zu Vorschein. Mir gefällt das nämlich sehr, sehr gut!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!