Hey ,dein IHC gefällt ir richtig gut :gerne mehr Bilder von dem
Meine Umbauten - Fendt Vario und GTA S.18
-
-
Der Wagen ist schön geworden.
-
Den kipper haste gut hinbekommen
-
-
Danke für euer Lob! Schön zu hören, dass der Anhänger so gut ankommt.
-
Moin
Heute hatte ich mal wieder Zeit für den Modellbau. Mein heutiges Opfer war ein alter Bastelrest von Siku, der mir schon lange im Weg lag, mir aber auch zu schade war ihn zu entsorgen. Also habe ich mir gedacht, wenn Reste verwerten, dann richtig. Es handelt sich um einen Claas Jaguar 695 Mega. Ich habe bereits den Einzug umgebaut, sodass er etwas realistischer ist. Das zukünftige Schneidwerk kann über die überstehende obere Kante gehängt werden. Außerdem fielen mir einige alte Siku Reifen in die Hände, was mich auf die Idee gebracht hat ihm Zwillinge zu verpassen.
Hier der Einzug
Und eine Seitenansicht mit einem Zwillingsrad. Das ist aber nur ein Versuch. Ich habe die Siku Logos entfernt und werde wenn ich wieder auf der Arbeit bin die Felgen ausdrehen.
Was noch zu tun ist:
-Zwillingsräder
-Turm anpassen
-Hinterräder überarbeiten
-Geländer am Aufstieg
-kleinere Details
-Schneidwerk (wird wohl ein reihenloses aus dem Kemper Champion)
-Neu lackieren
-Neue Aufkleber
-was mir sonst noch so einfälltWie ihr seht hab ich noch einiges an Arbeit vor mir. Ich hoffe er sagt Euch etwas zu. Was meint ihr zu der Idee mit den Zwillingen? Oder sollte ich besser neue Reifen besorgen?
-
gefällt mir deine resteverwertung;)
-
-
Schönes Projekt Jonas
Die Sache mit den Zwillingen würde ich mir überlegen, finde nen einzelnen breiten besser. Hab mir den Jaguar vor Jahren auch mal vorgenommen. Wenn du willst kann ich dir mal ein Bild in deinem Thread posten;)
-
Auch aus einem hässlichen Entlein kann ein schöner Schwan werden!
Das Projekt finde ich interessant, da es sich um eine etwas kleine Maschine handelt. Die Doppelbereifung würde ich aber auch weglassen.;)
-
Freut mich, dass Euch mein Projekt gefällt! Was die Zwillinge angeht, werde ich mich mal auf die Suche nach anderer Bereifung machen und die Zwillinge dann weg lassen. Solange ich aber noch keine neuen Räder habe, bleibt der Plan wohl erstmal so bestehen.
@ Andre: Natürlich kannst du ein Bild von deinem Jaguar reinstellen. Mich würde interessieren, was du aus ihm gemacht hast.
-
-
Bin der gleichen Meinung wie Andre
Brauchen aber auch nicht mords die Walzen sein;)
Sonst denk ich wird der gutHab grad deine Umbauten ein wenich angeschaut und hab ne Idee gekriegt
Kannst du bitte mal schauen ob die Reifen vom K 100 auf den 615er von Weiße passen und das gut aussieht ?
Wär ich dir sehr verbunden -
So, hier mal das versprochene Bild von meinem Jaguar.
Die Bereifung stammt von einem ROS Mähdrescher, das Geländer und Auspuff ist ein Eigenbau aus Messing.
Ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen!? -
Sehr schicker Umbau André
Aber ich hätte noch den Siku-Lenkknauf abgenommen;) -
-
Der ist einer meiner ersten richtigen Umbauten......wäre er "frisch" dann wäre er nicht mehr dran. Hab auch keine Lust da noch mal beizugehen;)
-
Danke Andre für das Bild. Der ist echt gut geworden. Ich werde mal gucken, was ich noch so finde an Reifen.
@ Max: An den 615er kann ich die Reifen leider nicht ranhalten, da sie ja schon wieder verbaut sind und ich sie nicht wieder abbauen möchte. Aber ich kann sie nebeneinander stellen und Vergleichsbilder zeigen.
-
Heute habe ich noch mal eben ein kleines Update vom Mengele. Er hat jetzt ein 25er Schild und seine Rückleuchten sind auch dran. Als nächstes geht es dann vorn weiter.
@ Max: Hier sind die Bilder der Reifen. Also die des K100 sind kleiner als die vom Fendt und meiner Meinung nach sieht das nicht aus. Vorne würde es vielleicht gehen, da hier Deutz Reifen breiter sind, mit den richtigen Reifen hinten könnte es ganz gut aussehen. Aber die hinteren passen in meinen Augen gar nicht. Die Gummis könnten noch gehen, aber die Felge passt nicht zu nem 600er. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
-
-
1000Dank Jonas
Jaa gut dan muss ich mal schaun wegen den Hinterrädern, aber heut nemme und morgen ed glei, wie man so schön sagt -
Am Jaguar ging zwar noch nicht weiter, aber ich habe es in den letzten Tagen endlich geschafft zwei angefangene Projekte zu beenden.
Den Anfang macht ein IHC 624 mit einem Überrollbügel von Tim (Danke nochmals. Ist wirklich ein klasse Teil!).
Als zweites habe ich versucht den alten Amazone Walzendüngerstreuer von Siku mal etwas zu altern. Ich hoffe es ist mir einigermaßen gelungen.Die beiden sind zwar nichts besonderes, aber mir gefallen sie dennoch. Was meint ihr dazu?
-
also ich finde sie beide auch ganz schön
-
-
Der IHC sieht mit dem Überrollbügel echt super aus......gute Arbeit. Die Amazone finde ich als Modell nicht so toll, die Alterung hingegen ist dir sehr gut gelungen.
-
Entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt antworte, hatte in letzter Zeit einiges zu tun.
Danke Euch beiden für Eure Meinung. Freut mich, dass sie Euch gefallen.@ Andre: Ja die Amazone ist vom Modell her nicht die Schönste. Gerade aus dem Grund bot sie sich gut an als Übungsobjekt.
Trotz des Zeitmangels habe ich es geschafft ein klein wenig zu basteln. Hauptsächlich habe ich angefangene Projekte beendet (sind auch nur Kleinigkeiten).
Den Anfang macht der Mengele Tandemkipper. Er hat jetzt seinen Hydraulikschlacuh und das Lichtkabel bekommen. Er ist jetzt erstmal fertig. Falls ich nochmal langeweile habe, bekommt er aber noch die entsprechenden Decals (bin mir aber über den Typ noch nicht sicher) und evtl. einen Stützfuss.
Als zweites habe ich meinem Krone Emsland 8-Tonner ebenfalls einen Hydraulikschlauch und ein Lichtkabel spendiert. Dieser ist jetzt komplett fertig.
Und als drittes habe ich mit einem weiteren Zweiachser angefangen. Ich bin mir bezüglich des Herstellers noch nicht 100%ig sicher. Ich schwanke zwischen Folgenden:
Krone Emsland: ***abload.de/img/dsc004806fd3uhttp://www.abload.de/img/dsc004806fd3u.jpg
Bruns: medien.markt.de/bilder/2011/10/16/21/a2e56489/medium_image/0/zweiseitenkipper_4_2_to_meier_neuaufbauhttp://medien.markt.de/bilder/2011/10/16/21/a2e56489/medium_image/0/zweiseitenkipper_4_2_to_meier_neuaufbau.jpgIch habe aber schonmal damit begonnen den Rahmen zu lackieren und ihm zuvor noch eine Handpumpe zum Kippen verpasst. Diese muss aber noch mal überarbeitet werden.
Entschuldigt die etwas dunklen Bilder aber meine Lampe meinte sie hätte genug und müsse durchbrennen.
Was haltet ihr von den Umbauten? Und was meint ihr was für ein Kipper soll es werden? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!