• Kann mir jemand helfen?ich möchte gern meine akkus erweitern ohne das ich an der platiene rumm basteln muss!
    3,7v sollen bleiben aber die mAh sollen mehr werden! ambesten so ,das mann den orginal akku als adapter verwenden kann:)
    oder kann mir jemand alternatiewen vorschlagen ohne das meine modelle durchbrennen:o
    MfG Lars

  • Danke

    Ich dacht er dran die Akkus aus dem Gehäuse entfernen und dann extern in anbaugeräten zu verstecken mit zwei Kabeln verbinden
    Ich habe im moment 2 Modelle einmal den neuen Deutz und dann nen umgebauten fendt und Wart täglich auf meinen 6769 frondlader!
    MfG Lars

  • Hi,

    zum einen hast du Bilder einer anderen Website eingefügt.....Copyright.......

    Zum Thema Umbau:
    Deutz: Da gibt es genug im Internet wie man den Akku umbauen kann! Siehe GOOGLE

    Fendt mit Frontlader: benötigt keinen größeren Akku!

    Umgebauter Fendt: Kann dir keiner sagen, da wir das Modell nicht kennen!

  • Zum Bild was du na ja am besten wieder löschen tust weil du es gemopt hat kann ich dir sagen das er die kleinen akko den 200mha ausgebaut hat und dann an die kontakte plus und minus gegangen ist so das die box bleibt und irgend wo außen der neu hin kam .
    Zum Deut da kann man einen andren rein baun ohne großen aufwand .Am Fendt wenn es der 930 ist kann man es auch machen .
    Zum Fendt FL der akku reicht weil der einen 850 mha drin hat

    Tommy

  • Ja es ist der fendt 930 und der Deutz x720! wo kann ich mir die Lösungsvorschläge mal anschauen?
    Es ist schade das ihr sehr Kritisch seid ,dir drei bis vier Zeilen und eine IST Kritik ist noch nich sehr hilfreich gewesen
    Als Neuling hätte ich mir eigentlich etwas Hilfe erhofft!:(

  • Mensch, Lars. Google doch einfach mal! Beispielsweise im Siku- Control- Forum die Suchfunktion nutzen.

    Jeder hilft gerne! Aber wenn die gleichen Fragen tausendfach gestellt werden (die mit etwas suchen zu finden sind), dann ist das auch etwas nervig!
    Du verlangst doch jetzt nicht wirklich, dass wir dir die Seiten auch noch raussuchen, oder?

  • Jetzt mal ehrlich ist Google so schwer?
    Wenn ja würde ich den Umbau gleich lassen, wenn nicht besorg dir einen passenden Akku, Kabel, etwas wo du sie reinlegen kannst, das du den Akku nicht kaputt machst (Lipos können auch brennen, wenn man es ganz falsch macht) wichtig ist, kein Kabel sollte an Metall kommen..l
    Das ist jetzt aber wirklich nur sehr grob beschrieben, Google weiß da eindeutig mehr

  • Ich schade das viele Menschen vergessen habe das das leben ein Lernprozess ist und jeder mal anfangen müsste laufen zu lernen

    Also noch mal herzlichen dank für die netten Beiträge !!!
    Ist natürlich sehr zu entfelen für Einsteiger
    (Hätte ,ich was vernünftiges bei google gefunden hätte ich mich wohl nicht angemeldet!)

  • schick mir mal eine PN

    dann Helfe ich dir bei deinen Problemen

    leicht hat man es nie wenn man neu ist ,viele machen es sich leicht und fragen statt suchen

    nimm es nicht persöhnlich tu ich ja auch nicht wenn sie unett sind zu mir

    Tommy

  • Danke

    Ich habe mal nen Foto von meinem Modell gemacht !
    Ich dachte das ich das Gehäuse vom akku behalte und einen Leistungsstärkeren im Streuer Verstecke
    Und das ganze so das ich auch den neuen akku über das akkugehäuse mit dem normalen ladegeret Laden kann.
    Wenn ich das richtig verstehe gibt mein ladegeret 4,2v und 260mA her also wolte ich nach soeinen akku suchen aber mein Problem ist das anschließen
    Im akkugehäuse oder gibt es ne bessere Lösung ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!