Lemken Rubin 9/600 KUA umgebaut auf 9/600 K - 3-Punkt...Umbauanleitung

  • Ich würde mal sagen mit etwas Geschick und ein wenig Lemken Farbe in einer guten Stunde realisierbar...

    Habe mal versucht, eine kurze Anleitung zu schreiben:

    1. Zuerst dreht ihr die Schrauben an Position 1 auf der linken und rechten Seite raus.
    2. Löst jetzt die Schraube an Position 2 und dreht sie ganz raus.
    3. Ihr könnt jetzt vorsichtig die Deichsel nach vorne weg ziehen (Die Hydraulikschläuche knipst ihr einfach in Höhe des Oberlenkerbolzens am 3-Punktturm durch)
    Die Schrauben 1 u. 2 müssen nicht mehr reingedreht werden.
    4. Nun muss Schraube 3 gelöst werden. Wenn die Schraube los ist, könnt ihr die Strebe (die oben gerade nach Hinten zum Fahrwerk geht) leicht nach oben wegklappen
    und die Schraube wieder ganz reindrehen. Die Schraube dient nachher als Oberlenkerbolzen.
    5. Durch das Rausdrehen der Schrauben 4 u. 5 bitte die Zylinder kurz entfernen (Schrauben verwahren, da die Zylinder nachher wieder angeschraubt werden)
    6. Bitte nun Schraube 6 u. 7 komplett rausdrehen (Wenn Schraube 4 u. 5 mit Zylinder nicht entfernt würden, kommt ihr an Schraube 6 u. 7 schlecht mit dem Schrauben-
    dreher dran).
    7. Nun entfernt ihr den Bolzen Nummer 8, der das Fahrwerk mit dem Rubinrahmen verbindet.
    8. Jetzt könnt ihr den ganzen oberen Teil mitsamt der Strebe, dem hinteren Turm und dem Fahrwerk abnehmen. Es kann sein dass ihr die eine oder andere Hydraulik-
    leitung noch kappen müsst. Bis auf die Hydraulikleitungen von den Spuranreissern, bitte alle Leitungen entfernen.
    9. Damit die 2 Längsstreben, die von vorne in Höhe des Oberlenkerbolzen nach hinten zum Rahmen herunter gehen auch stabil bleiben, bitte Schraube 6 u. 7
    wieder hereindrehen.
    10. Mit Schraube 4 u. 5 Zylinder wieder befestigen.
    11. Schienenwelle (habe sie aus einer dicken Nadel passend zugeschnitten) durch Schraubenbohrungen 1 durchstecken, ausrichten und mit etwas Sekundenkleber
    fixieren
    12. Lackstellen mit etwas Lemken Farbe beiarbeiten.
    13. Zylinder wieder mit Schläuchen verbinden.
    14. Beleuchtung durch rausdrehen der beiden Schrauben unter der Achse lösen, an Stelle A u. B (gelber Strich) einkürzen. Beleuchtung an Stelle C und D abschneiden.
    Nun kann Beleuchtung mit Punkt A u. B am Walzenrahmen links und rechts angeklebt werden.

    FERTIG!!!...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!