Moin Erwin,
echt saubere Arbeit. Damit kannst du dich auf Treckertreffen aber sehen lassen
Maschinen restaurieren: Anhänger, S1 Reisch
-
-
Den Pflug hast du auch wieder richtig schön restauriert. In diesem Zustand ist er aus meiner Sicht eher zu schade, um damit zu arbeiten.;)
-
Hallo Erwin,
tolle Arbeit, die Du da machst. Und von den Detailaufnahmen kann man sich auch viel für's Modell nehmen.
-
-
Hallo Erwin
Deine Anhänger und den Pflug hast du wirklich super restauriert. Mir gefällt vor allem dein Reisch-Kipper sehr gut! So eine Restauration hätten unsere Maschinen zum Teil auch mal nötig, aber leider fehlt die Zeit.
-
Kyllingstad II
Weiter mit Pflugrestauration ! 2 Kyllingstad 2 + 3 Schar Beetpflüge, Made in Norwegen. Hatte eine zeitlang nach einem guten MF Pflug Ausschau gehalten und keinen gefunden in Bezug auf Zustand/Preis. Da kamen mir die Kyllingstad unverhofft unter, die entsprachen prompt meinen Vorstellungen von Zustand und Preis. Hartnäckige MF Fans lassen das zwar nicht gelten, aber mittlerweile weiß ich, das sie perfeckt an einem MF , bezüglich Zugpunkt und Regelhydraulik, paßen. Hatte damit schon auf einem bewerteten Oldtimer Schaupflügen den 1. Preis gemacht. Deshalb bereue ich die Resaurationen nicht.---------------viele Grüße von Erwin
-
Wieder eine saubere Restauration, Erwin. Eigentlich zu schade um damit zu pflügen.
-
-
Kyllingstad III
Jetzt einige Bilder von der Restauration des 3 Schar Pfluges. Hab ihn auch sandstrahlen lassen und nur kleine Reperaturen machen brauchen. Verschleißteile waren ok.-----------Einige meinten, zu schade zum arbeiten ! Nun, die werden ja nicht zum regulären pflügen eingesetzt, nur gelegentlich auf meinem kl. Restfeld von 1/3 ha, oder bei Oldtimer Schaupflügen. (Außerdem steht ja noch mein 3 schar Gassner Volldrehpflug zur Verfügung) Ich wasche die Pflüge gleich nach jeden Einsatz, bringe auf Blankstellen und Abplatzer gleich wieder Farbe auf, so sehen sie weiterhin top aus! Und: Danke für Euere Komis!---------------viele Grüße von Erwin
-
Deine Maschinen sehen alle Top aus am besten gefällt mir aber der MF 177. Wie viel PS hat der eigentlich und welcher deiner Trecker ist dein liebling?
-
Wiedermal top Arbeit.
Ja, auf Oldtimertreffen mit Leistungspflügen sieht man die Teilnehmer danach immer an ihrem Wagen , die Pflüge waschen.
Aber mit den Pflügen kannste dich aber sehen lassen.:) -
-
Hallo Erwin !
Habe hier nun zum ersten Mal hereingeschaut und muß sagen das ich Deine Restaurierungen alle Klasse gelungen finde !!!
Mach bloß weiter so - nicht einrosten !!!! ( sonst musst Du Dich selber Restaurieren )
-
Saubere Arbeit, mehr kann ich da gar nicht sagen
-
Hallo
Wirklich eine sehr schöne Arbeit.
Respekt.Gefällt mir. -
-
Also Erwin ich bin echt begeistert von deinem Fuhrpark! sind sehr schön aufgearbeitet!
-
Düngerstreuer
Hallo Freunde !
Es gibt wieder paar Bilder von Restaurationen der letzten 2 Jahre. Von einem Massey Ferguson F 12 und dem Niemeyer Rotast Bj 1963. Die Geräte wurden fast ausschließlich sandgestrahlt. Natürlich, wenn notwendig, repariert und gut grundiert. In der Regel verwende ich Kunstharzlack mit beigemischten KH Härter.Grüße von Erwin (Bin 66 Jahre und Rentner........)
-
- Offizieller Beitrag
Sehr schön geworden die beiden.
-
-
- Offizieller Beitrag
hallo erwin,
ich finde das toll das du dich den alten geräten widmest!
für mich immer schon anzusehen! die ganze mechanik, details usw!fast wie im museum! apropos museum! behälst du die ganzen maschinen selber? dann hat sich ja auch schon gut was angesammelt!
-
Tag, zusammen!
Erwin, ich finde es klasse, dass du die alten Maschinen so schön aufarbeitest.
Maschinen in diesem Zustand sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern verbessern auch das Image der kleineren Landwirtschaft in der Öffentlichkeit, was ja ansonsten häufiger durch Vorstellungen wie in Büttenwarder dominiert ist.
Und zuletzt würde ich mich als Besitzer auch viel besser fühlen, eine blitzende Maschine zu besitzen als einen Schrotthaufen, der nur aus Rost zusammengehalten wird und schätzungsweise von einem Quadratzentimeter Lack bedeckt wird.
Gruß
Tobias -
Hallo Erwin
Immer wieder schön zu sehen was du da machst.
Die Gerätschaften sind allesamt bei mir seit langem am Hof?Weiterhin frohes Schaffen.
Steht schon das nächste Projekt an?
Lackierst du alles im zerlegten Zustand oder im zusammengebauten?Beste Grüße
Stefan -
-
sehr schön deine maschinen
-
Hallo Erwin,
es gefällt mir, dass du den Maschinen so viel Aufmerksamkeit schenkst und sie wieder so gut in Schuss bringst. Die Arbeiten sehen auch immer sehr professionell und gekonnt aus. Weiter so!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!