geklebtes Holz wird fleckig nach beizen

  • Hallo

    bin gerade dabei etwas zu basteln, hab dazu Balsaholz mit Sekundenkleber festgeklebt (wollte eigentlich nur mal ein paar streifen festmachen um zu sehen ob es so wird wie ich es mir vorstelle) doch jetzt wollte ich es beizen und an manchen stellen hat sich das Holz scheinbar mit Sekundenkleber vollgesaugt denn es sieht richtig fleckig aus!!

    kann man da was machen???

    für die Zukunft zuerst beizen dann kleben!!

    Gruß Alfred
    [HR][/HR]
    was ist besser als ein MB trac???

    zwei!!

  • Das liegt daran dass die Beize nur ins Holz eindrinht und nicht in den Kunststoff ( sprich Kleber/Leim )
    Eine Lösung wäre vorher beizen oder Holzleim verwenden und den herraus quillenden Überschuss gleich mit einem feuchten Lappen wegwischen zur Not könnte man den Kleber auch vor dem beizen noch weg schleifen.

  • ich hab 1mm starkes Balsaholz auf ein Kunststoffrohr geklebt, soll ein Silo werden! doch anscheinend hat der Klebstoff, der nur unter dem holz ist ausgereicht um die Aufnahme der beize zu hemmen,

    wir haben jede braune Farbe im Haus ausprobiert und siehe da mit einem billigen Holzstift ging es ein wenig!

    ich warte jetzt bis morgen nach der Arbeit ab und schau mal wie es dann raus kommt ob es mal auf mein Diorama kommt oder ob es im Kinderzimmer meines Sohnes landet! ich glaub er würde sich freuen!

    danke für die Schnellen antworten!

    Gruß Alfred
    [HR][/HR]
    was ist besser als ein MB trac???

    zwei!!

  • Mein Sekundenkleber hat mir das zuvor gebeizte Balsaholz nach dem trocknen an manchen Stellen auch etwas weiß gefärbt. Ob das von den Dämpfen kommt, oder was da auch immer chemisch vor sich geht - ich weis es nicht.

    Ich hab das ganze "gebürstet", mit nem Dremel und einer Kunststoffbürste. Das hat sich auch als ganz effektiv herausgestellt, die Klebereste verschwinden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!