• Moin Kollegen

    Ich möchte mich auch mal im MaßsPlatz/87 versuchen.
    Von daher direkt zu den ,,Technischen Daten''.
    Das Diorama hat eine von 50x40cm.
    Auf dem Diorama gibt es etwas Grasland, wo sich ein Schlüter mit einem Häcksler austoben wird.
    In der Mitte des dio's verläuft ein kleiner Feldweg.
    In leichter Schräglage befindet sich dann das Maisfeld, wo ebenfalls ein Schlüter am Häckseln ist.
    Insgesamt fährt ein Betrieb auf dem Dio der gleichzeitig Mais und Gras in ein Silo Häckselt.
    Diese *- Zeichen stehen für Bäume die auf dem Dio Platz finden werden, wo ich mir aber noch nicht genau sicher bin,ob sie genau dort ,,gepflanzt'' werden.
    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
    Hier direkt mal ein Bild von der groben Bearbeitung.
    Ich werde euch auf dem laufendem halten;)
    Gruß Niko

    • Offizieller Beitrag

    da bin ich schon sehr gespannt niko!!

    aber gleichzeitig mais und gras? kennst du das so von echten betrieben? da hat man logistisch aber ganz schön was zu meistern. bei uns kam das dann immer später drüber. beim entnehmen hat man dann ja auch ne mischung.

    aber leg mal los! gerade auch mit den bäumen sieht man das dann recht gut wie es am betsen passt wenn die landschaft soweit steht

  • Hallo,
    Erstmal vielen Dank für dein Feedback.
    Ja das mit dem Mais und Gras Häckseln gleichzeitig kenne ich aus einem Betrieb, wo ich sehr oft hingefahren bin.
    Jedoch wurde das Gras nicht gehäckselt sondern mit einem Ladewagen gefahren an dem Tag zuvor, wo Mais gehäckselt wurde gras ins Silo gefahren,aber nur ein paar Ha so dass der wesentliche Bestandteil des Silo's Mais war.
    Und auf meinem kleinen 1/87 Betrieb gibt es viele Fahrer, sodass das Abfahren usw. nicht stressig oder kompliziert wird

  • Moinsen,

    der erste Eindruck ist auf jeden Fall schon sehr gut. Welche Breite und welche Oberfläche hast Du für den Feldweg vorgesehen? Der sollte weder zu breit noch zu schmal ausfallen. Wenn der zu breit ist, wirkt sowas schnell wie eine Autobahn. Zu schmal wird es für aktuelle Maschinen dann oft wieder zu eng.
    Zur gleichzeitigen Ernte von Gras und Mais kann ich nur sagen das ich das auch kenne. In Jahren mit früher Maisernte und einem warmen trockenen Herbst kenne sogar noch Grasernte nach der Maisernte. Also so abwegig ist die Darstellung auf demselben Diorama nicht.
    Für die das Styropor würde ich auf jeden Fall noch an den Seiten irgendwas als Stoßkante einbauen. Sonst ist die Gefahr viel zu groß das da etwas ausbricht. Es sei den das Dio kommt nach dem Bau in den Schrank und verläßt diesen dann nie wieder.

    Gruß Norbert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!