Servus Holger,
das wird immer besser und schöner - wäre aber auch ein Wunder, wenn nicht.
Servus Holger,
das wird immer besser und schöner - wäre aber auch ein Wunder, wenn nicht.
Moin Tobi,
danke dir. Wenn ich mir dein Dio so anschaue, fehlt mir immer noch diese gewisse Patina, die mir bei dir so gut gefällt. Aber ich bleibe dran.:)
sind denn die Hühner schon im garten wenn ja bitte bilder
klasse holger! das gefällt mir sehr!
mit dem vorgarten, dem pflaster, randsteinen etc wirkt das alles super stimmig
Danke dir Simon.:)
@ Frank: nö, leider sind weder die Hühner noch die Gehwegplatten bei mir angekommen.:( Werde morgen mal den Händler meines Vertrauens
kontaktieren.
Hallo Zusammen,
auf meinem Dio ging es auch mal wieder ein wenig weiter.
Hier die Bilder:
das Stück vor der Werkstatt wurde bepflanzt u die ersten Hühner sind eingezogen;
und werden direkt misstrauisch begutachtet;
der Gehweg hat seine Platten bekommen;
die Hofeinfahrt ist jetzt komplett durchgepflastert;
Weitblick;
und zwei Ansichten vom Hof raus auf die Strasse
So sieht der aktuelle Stand auf meinem Dio aus. Als nächstes werden die Tore gestrichen und befestigt.
Ich freue mich weiter über Antworten und Anregungen.:)
Einfach nur genial . Finde das Dio richtig klasse!
Das sieht einfach richtig Klasse aus, sehr schön, Holger.
Hallo Holger,
das sind sehr schöne Fortschritte. Von der detaillierten Gestaltung und der sauberen Umsetzung bin ich sehr beeindruck. Füllst du noch die Fugen zwischen den Pfastersteinen? Ich denke, das würde das Gesamtbild nochmals steigern.
Moin,
vielen Dank für eure netten Antworten.:)
Tobi: ja, wird noch alles verfugt. Ich bin mir nur noch nicht ganz sicher, welches Material ich benutze.
Hallo Holger,
das sieht echt gigantisch aus, tolle Arbeit.
Zu den Fugen: Wenn Du möchtest schicke ich dir eine Tüte mit der Sand/Steinmehlmischung, die ich hier verwendet habe:
http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post339219">http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post339219
Der Sand hat eine Körnung von 0,1-0,2 mm.
super schön geworden , ich würde noch ne hühnerklappe in die wand machen
Hallo Holger,
auf die verfugte Fläche freue ich mich schon. Ich kann mir das mit Roccos Sandmischung und partiell mit ein paar Moosstellen sowie kleinen Grasbüscheln sehr schön vorstellen.
Hut ab , dass schaut richtig gut aus was Du da machst !
Freu mich auf weitere Bilder !
Tolle Arbeit, gefällt mir sehr gut.
Gruß
Roland2
***rolands-landwirtschafts-modellbau.de">http://www.rolands-landwirtschafts-modellbau.de
dein Dio gefällt mir auch sehr gut Holger..
Hallo,
vielen Dank euch allen.
@ Rocco: da ich gerne dunkel verfugen möchte, hatte ich mehr an dein Basalt mit 0,1- 0,3 er Körnung gedacht, meinst du das funktioniert?
Ich brauche eh noch Material von dir, und würde das dann direkt mitbestellen.:)
@ Frank: gute Idee, danke. Da hinter der Wand ein kleiner Schweinestall entstehen soll, könnte ich eine Ecke für die Hühner abzwacken.
Hast du ein Bild, wie so eine Hühnerklappe aussehen könnte?
Hallo Holger,
der Basalt müsste funktionieren. Ich packe dir dann noch ne kleine Tüte Diabasmehl mit dazu, damit du den Basalt bei Bedarf noch etwas aufhellen kannst.
Danke Thomas, aber ich kann den Link leider nicht öffnen.Ich habe aber schon was im www gefunden.
Perfekt Rocco. Bestellung geht gleich raus. Danke schonmal.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!