Moin zusammen.
Ich hab eine Kehrmaschine und einen Wassertank mit Hochdruckpumpe für den Unimog von Weise gebaut.
Die Kehrmaschine habe ich aus Poly und einer Schlauchbürse gebaut und den Tank Niro und mit WIG zusammen
geschweißt.
Mfg Uwe
Moin zusammen.
Ich hab eine Kehrmaschine und einen Wassertank mit Hochdruckpumpe für den Unimog von Weise gebaut.
Die Kehrmaschine habe ich aus Poly und einer Schlauchbürse gebaut und den Tank Niro und mit WIG zusammen
geschweißt.
Mfg Uwe
richtig nice:)
nur ich denke die Bürste/abdeckblech sind ein wenig klein geratten
aber sonst top das neuere modell steht bei uns im hof
Toll umgesetzt! Am komunalen Mog sieht die sicher auch prima aus!
Sowohl Tank, als auch Kehrmaschine super umgesetzt, passt perfekt zum Weise Mog. Mir gefällt besonders die hohe Detaillierung des ganzen
Wow, super gut und detailiert gebaut! Optimales Zubehör für die Maisernte :p
Sehr detailliert und passt gut zum Mog.
Zitat von Eicherfan 3145;354315Sehr detailliert und passt gut zum Mog.
Dem kann ich mich nur anschließen
Die Kehrmaschine und auch der Tank sind ein tolles Zubehör für den Unimog.
[OT]Aber wieso gibt's zwei Themen? [/OT]
Tolle Arbeit. Die Beiden passen super zum Unimog.
Deine Eigenbauten sind in meinen Augen mehr als gelungen! Prima
Top Arbeit.
Tag, zusammen!
Sieht wirklich super aus!
Ich finde es besonders klasse, dass du die Schmidt-Anbauplatte nachgebaut hast!
Ein Verbesserungsvorschlag: Du könntest vielleicht nochmal eine etwas filigranere Gelenkwelle (diese ist vom ROS Joskin, oder?) nachrüsten, diese sieht etwas klobig aus.
Gruß
Tobias
Wow genial sieht super aus.
Hut ab.
Gruß.Frank
Zitat von U 1600 A;354351Tag, zusammen!
Sieht wirklich super aus!
Ich finde es besonders klasse, dass du die Schmidt-Anbauplatte nachgebaut hast!
Ein Verbesserungsvorschlag: Du könntest vielleicht nochmal eine etwas filigranere Gelenkwelle (diese ist vom ROS Joskin, oder?) nachrüsten, diese sieht etwas klobig aus.
Gruß
Tobias
Moin zusammen
Ja Tobias, mit der Gelenkwelle bin ich auch nicht glücklich und sie wird noch ausgetauscht.
Mfg Uwe
Das ist mal wieder eine tolle Kombi. Super Arbeit hast Du da geleistet. Habe so einen in 1:87 gebaut. Denk mal über rote Felgen nach......
***http://unimog-community.de/4images/data/media/29/IMG_0486.JPG">http://www.unimog-community.de/4images/data/media/29/IMG_0486.JPG
Tag, zusammen!
Den Vorschlag mit den roten Felgen kann ich nur unterstützen!:D
In dem Farbton sieht das meiner Meinung nach einfach klasse aus, habe ich bei meinem ja auch gemacht.
Gruß
Tobias
Zitat von Gewisawer;354834Das ist mal wieder eine tolle Kombi. Super Arbeit hast Du da geleistet. Habe so einen in 1:87 gebaut. Denk mal über rote Felgen nach......
***http://unimog-community.de/4images/data/media/29/IMG_0486.JPG">http://www.unimog-community.de/4images/data/media/29/IMG_0486.JPG
Moin zusammen.
Den Gedanken mit den roten Felgen habe ich auch noch im Hinterkopf,weil mein Unimog 406 1:1 Bj1968,
den ich vor 8Jahren komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut habe, auch rote Felgen hat:)
Das sieht bein grünen Unimog einfach am besten aus:)
Mfg,Uwe
Tag, zusammen!
Wow, was für ein Schmuckstück!:o
Neidalarm!
Aber mal eine Frage (allgemein, nicht nur an dich): warum lackiert man an einem 406er den Kühlergrill schwarz? gab es meines Wissens ab Werk nie und sieht meiner Meinung nach auch nicht besonders toll aus.
Gruß
Tobias
Hi zusammen,
man sieht den Mückennsch.. nicht, bei silber und anderen Farben muss man immer gleich putzen, bei schwarz nicht.
@ Uwe:
Mich würden mal ein paar Detailfotos von dem Anhänger interessieren. Der sieht sehr nach Culemeyer a la ÖBB aus... Kannste da mal ein paar zeigen?
Währe sehr nett..., danke.
Liebe Grüße
peterw
Zitat von U 1600 A;354909Tag, zusammen!
Wow, was für ein Schmuckstück!:o
Neidalarm!
Aber mal eine Frage (allgemein, nicht nur an dich): warum lackiert man an einem 406er den Kühlergrill schwarz? gab es meines Wissens ab Werk nie und sieht meiner Meinung nach auch nicht besonders toll aus.
Gruß
Tobias
Hallo Tobias
Ich habe den Kühlergrill schwarz lackiert, weil mir das so besser gefällt ,wir haben ja jeder einen anderen Geschmack.
Die wenigsten Unimog s sind noch so wie sie vor über 40Jahren das Werk verlassen haben.
Mfg Uwe
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!