Hallo,
schaut mal auf http://agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche.agrar-fi…lungen.de/Suche
Einfach Namen und Postleitzahl des Landwirtes eingeben und ihr seht auf den
Cent genau was dieser in 2008 an Zahlungen erhalten hat.
Hallo,
schaut mal auf http://agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche.agrar-fi…lungen.de/Suche
Einfach Namen und Postleitzahl des Landwirtes eingeben und ihr seht auf den
Cent genau was dieser in 2008 an Zahlungen erhalten hat.
Re: Subventionen in der Landwirtschaft
Schlimm genug! Da kaum einer mit diesen Zahlen umgehen kann!
und ungerecht genug! Denn dann sollten alle Subventionen veröffentlicht werden. Ich habe letztens mit jemanden von VW gesprochen und der hat sich darüber buskiert, aber VW bekommt NATÜRLICH KEINE Subventionen und ZAHLT NATÜRLICH immer volle Gewerbesteuren. Die ticken doch alle nicht richtig.
z.B. wurden im Jahre 2004 jeder Job in der Landwirtschaft mit ca 1.500 Euro subventioniert und nur mal z.B. wurde im selben Jahr jeder Job im Bergbau mit 64.000 Euro subventioniert. doch keine Sau spricht darüber, nur die Bauern werden an den Pranger gestellt.
Re: Subventionen in der Landwirtschaft
Seh ich genauso!!
Andererseits ist die Veröfentlichung auch gut da man sieht wer alles, total unnötigerweise, Agrarsubventionen bezieht!!!
Ein Politiker hat sich in den Nachrichten dafür ausgesprochen das es ne "Bagatellgrenze" geben sollte, also erst die Empfänger ab einem gewissen Wert veröffentlicht werden. Weiß leider nimmer wer das forderte, wäre aber ne gute Lösung in meinen Augen.
Re: Subventionen in der Landwirtschaft
Subventionen? Wollt ihr nicht lieber erstmal genau klären worin der Unterschied zwischen Subventionen und Prämien liegt?
Es geht schließlich um die Prämien! Und wer weiß denn wie sich die Summe eines Landwirts zusammensetzt?
Vielleicht hat jemand mal ein Beispiel für mich?!
Ich finds auf einer Seite auch echt ne Sauerei, aber wenn wir ehrlich sind guckt jeder der weiß was diese Summen aussagen sich auch jeden bekannten Bauern an, oder nicht? Ich mein es ist nun schon raus, ändern kann mans nich mehr und wenn mir jemand erzählen will, dass er nicht neugierig ist und auf dieser Seite bestimmte Personen gesucht hat, lügt er!
Re: Subventionen in der Landwirtschaft
Das sind Subventionen, ok?
Setzen sich zusammen aus mehreren Faktoren, wie z.B. Bullenprämie, Extensivierungsflächenprämie usw.
Re: Subventionen in der Landwirtschaft
Zitat von lotti... und ZAHLT NATÜRLICH immer volle Gewerbesteuren ...
Das ich nicht lache... je größer ein Unternehmen, desto weniger Steuern (insbsondere Gewerbe-St. und Körperschafts-St.) werde gezahlt. Und auch die Umsatz-St. relativiert sich, da die USt auf eingekaufte Grundstoffe angerechnet wird auf die abzuführende USt durch verkaufte Güter. Lediglich die Lohn-Nebenkoste (Unfall-, Arbeitslosen-, Renten- und Pflegevers.) müssen voll abgeführt werden. Und gerade die großen Unternehmen werden subventioniert ohne Ende, da es für die Sachbearbeiter wesentlich einfacher ist, Formulare einmal für einen Großkonzern durchzugehen, als die gleiche Menge an Finanzmtteln an viele kleine und mittelständische Unternehmen zu verteilen, für die die bereitgestellten Steuergelder eigentlich gedacht sind... das macht nämlich wesentlich mehr Arbeit.
Das aber nur eben mal am Rande aus der Lehrzeit zum Steuerfachangestellten und diversen Realitäten, wie z.B. im LK Ludwigshafen in Sachen BASF...
MfG
Remco 8-)
Re: Subventionen in der Landwirtschaft
Auch wenn es einen Beigeschmack hat, aber ich halte diese Veröffentlichungen für sehr sinnvoll. Jetzt sieht man nämlich schwarz auf weiß, wer wirklich von dieser Subventionpolitik profitiert und wohin das ganze Geld fließt.
Wir brauchen einen Ausweg aus diesem Irrsinn.
Re: Subventionen in der Landwirtschaft
Naja da kommt unter den Bauern sicher neid auf. Schon interessant was so mancher bekommt, aber das Thema gabs ja schon im Offtopic.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!