Deutz Fahr Agrofarm 100 von Ros Agritec

  • Hallo zusammen,

    der Deutz Fahr Agrofarm 100 ist mein neuester Erwerb, und ich möchte den hier einmal vorstellen:

    Das Modell ist im Massstab 1:32 und der wird vom Hersteller eingehalten, d h es stimmen die
    Proportionen wie Räder Scheinwerfer Aussenspiegel etc zu einander.

    http://s3.directupload.net/images/090710/u6i8ponh

    Das Modell hat dennoch einige kleine Unzulänglichkeiten:
    - die FH ist an meinem Modell sehr wacklig mit einer Schraube von unten angeschraubt.
    Die Schraube festziehen und es dürfte ok sein. Der Frontoberlenker ist
    nicht im Lieferumfang.
    - die Gelenkpunkte an den voll beweglichen Front und Heckhubwerken sind mit Alu Hohlnieten
    versehen und sollten nachlackiert werden.
    - die Forderachse ist pendelnd gelagert und mit Achsschenkellenkung ausgestattet.
    An den Schwenklagern vorne sind Plastikreste von der Giessform der Frontkotflügel
    zu sehen. Hier werde ich mit feinem Schleifpapier nacharbeiten müssen.
    - die Begrenzungs Leuchten an der A-Säule der Kabine sind dem original Deutz Fahr
    Werbekarton beigepakt und sollten nach dem entgraten eingeklebt werden.

    http://s6.directupload.net/images/090710/jdkdaid8

    - der Auspuff weisst Giesnähte auf und sollte am Ende aufgebohrt werden.
    - das Rundumlicht ist sehr "Plastik-Like",
    - die Achstrichter Ansätze vom Felgen Kunststoff an der Vorder- und Hinterachse
    werde ich auch nachlackieren

    http://s5b.directupload.net/images/090710/twvha8k2

    - Unterlenker im Heck sind halt ein Kompromiss, aber mit Siku und Britains
    weitestgehend kompatibel.
    - ein Oberlenker im Heck ist vorhanden, aber nicht abnehm- oder arretierbar
    - eine AHK ist nur in Form einer K80 in Piton Fix Ausführung in der höhenverstellbaren
    Leiter da, und das entspricht meiner Meinung nach nicht dem Vorbild, weil eine K80
    Kugelkopfanhängung bei Maschinen unter 100PS wegen der kleineren Bereifung und den
    Stützlasten nicht vorkommt.
    - die Aussentaster für Hubwerk und PTO an beiden Heckkotflügeln sind vorhanden
    jedoch nicht farblich abgesetzt.

    - 3 ZSG finden sich im Heck, an denen die Abdeck Kappen schön fablich unterschiedlich sind.
    - an den Achstrichtern hinten sind als sehr schönes Detail die Rückstrahler zu erkennen
    jedoch nicht lackiert
    - der Heckscheibenwischer ist beweglich aber nicht abnehmbar. Hier werde ich die
    Position korrigieren.
    - 40km/h und Warnaufkleber fehlen und sind nicht vorhanden.

    http://s5b.directupload.net/images/090710/5z9k9utk

    - in der Kabine sind alle Hebel und Pedale vorhanden, an Lenksäule und Seiten Bedienpult.
    Nur das Gaspedal ist nicht farblich abgesetzt.
    - die A B und C Säulen sind innen leider auch schwarz, der Handlauf vom untern
    Türscharnier zum Türschloss ist ebenfalls nicht vorhanden.
    - der Kabinenhimmel ist sehr spartanisch, man sieht leider die 5 Plastikknöpfe von der
    Dachhaube. Auch dabei wird mir etwas Farbe helfen können.
    - der Scheibenwischermotor am Frontwischer ist in der selben Farbe wie die
    Innenverkleidung.
    - ein hübsches Detail ist die Glas Dachluke mit angedeuteten Scharnieren nach vorne.
    - der Tank ist hinter der Einstiegsleiter aus Metall, und somit Hochglanzlackiert.
    da darf ruhig auch matte Farbe dran, auf beiden Seiten.

    - die Radmuttern sind beim Vorbild eloxiert, und somit messingfarben.

    Mein Modell hat auf der rechten Seite über der Vorderachse einen Lackfehler bzw sieht es aus als ob da jemand mit der Heissklebepistole drangekommen wäre.

    Ich finde das Modell sehr schön, es ist sehr detailiert, und sicherlich etwas für den ambitionierten Sammler. Im Kinderzimmer ist das Modell sicherlich falsch, hierzu geben die Sicherheitshinweise auf dem Karton auskunft.

  • Re: Deutz Fahr Agrofarm 100 ROS

    Hallo zusammen,

    ja, Udo hat natürlich recht, ich habe in meinem Bericht den Hersteller nicht genannt.

    Ros aus Italien ist der Modell Hersteller, und das Modell wird im Deutz-Fahr Werbekarton , oder im neutrale Ros Karton vertrieben.
    Der Modell Hersteller verfährt analog wie der Vorbild Hersteller die SDF-Gruppe auch.
    Es gibt dieses Modell zusätzlich noch als Same und Lamborghini, und soll wahrscheinlich im
    "grossen Massstab" wie im "kleinen -" seine lokalen Märkte erobern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!