Maschinenhalle Update S. 3, 03.02.

  • Auch die Halle wird mir gefallen - spricht mich sehr an bis dato. Ich sehe das doch richtig, das eine Seite offen bleibt für die Einsicht - oder?

    Heizungsrohre mal streichen

  • Die Seitenwände werden geschlossen. Im Dach wird auf jeden Fall eine Öffnung bleiben um Einblick zu erhalten und auch um Hineingreifen zu können um im Inneren die Modelle stellen zu können.

  • Schöne Halle, und sauber gearbeitet. Was mir persönlich nicht so gefällt, ist das Trapezblech rundherum bis auf den Boden. Da hätte mir der sichtbare Betonsockel besser gefallen. Das ist aber ja Geschmacksache.

  • Finde deine Halle eigentlich sehr gut aber das mit den Platten bis auf den Boden, gefällt mir persönlich auch nicht so gut.

  • Die Trapezbleche sind die von Baerny.de. Das diese bis auf den Boden gehen ist von mir so beabsichtigt und bleibt daher auch so. Ist bei der Halle an der ich mich bei meiner orientiert habe auch so. Die Originalhalle war ursprünglich als reine Maschinenhalle gebaut - ohne Sockel, nur Bodenplatte. Später als ein Teil der Halle als Getreidezwischenlager in der Erntezeit genutzt werden sollte, wurden die Felder zwischen den Trägern ausgemauert.

  • Zitat von Farmer2;398820

    Die Trapezbleche sind die von Baerny.de. Das diese bis auf den Boden gehen ist von mir so beabsichtigt und bleibt daher auch so. Ist bei der Halle an der ich mich bei meiner orientiert habe auch so. Die Originalhalle war ursprünglich als reine Maschinenhalle gebaut - ohne Sockel, nur Bodenplatte. Später als ein Teil der Halle als Getreidezwischenlager in der Erntezeit genutzt werden sollte, wurden die Felder zwischen den Trägern ausgemauert.

    Wenn du ein Orginalvorbild hast, würde ich es natürlich auch so lassen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!