Hallo Leute!
Ich habe mal ne Frage bezüglich Oberlenker.Welche benutzt ihr für eure Modelle?Bin auf der Suche nach Versionen die man verstellen kann zur Nachrüstung an Wiking Schleppern.Habt ihr ne Empfehlung für mich.
Danke und Gruß
Thomas
Oberlenker
-
-
Servus
Ich benutze die Oberlenker hier, da musst du nur mit einem passenden Polyrohr die Bohrung verengen, das es am Wiking Schlepper auch passt
***http://farmmodels.nl/Webwinkel-Prod…--(04-143).html">http://www.farmmodels.nl/Webwinkel-Prod…--(04-143).html
-
Hallo,
ich benutze die Oberlenker von Modellbau Schulte:
***http://modellbau-schulte.de/shop/product_i…-15--24-mm.html">http://www.modellbau-schulte.de/shop/product_i…-15--24-mm.html
Passen sehr gut an die Wiking Schlepper. Du musst nur am Traktor den Bolzen rausdrücken und den Oberlenker austauschen. Die Gewinde am Oberlenker sind gegenläufig. Du kannst das Gerät also anhängen und dann erst den richtigen Abstand einstellen.
-
-
Moin,
wenn Du einen Schiffs- oder Flugmodellbauladen in der Nähe hast, frag da mal nach Spannschlössern. Da dürftest Du verschiedene Größen in der Art wie die Oberlenker von Modellbau Schulte angeboten bekommen. Gleiches gilt natürlich auch für die Suche im WWW, einfach Spannschloß und Modellbau als Suchbegriff und Du wirst von Angeboten erschlagen.
Gruß Norbert
-
Hallo Eddi!
Für den Bolzen raus zudrücken müssen doch bestimmt die Räder ab.Was du wie?
Gruß
Thomas -
Hallo,
wenn es um die hinteren Räder geht, muss bei Wiking-Schleppern meistens nur die Platte am Unterboden weggeschraubt werden, dann kannst du die Hinterräder samt Achse entnehmen.
Bei den neueren Modellen mit tauschbaren Rädern ist das selbstverständlich anders, aber genauso schnell gemacht.
-
-
So ist es, Bodenplatte ab (2 Schrauben) und Achse raus. Der Bolzen geht aber nicht bei jedem Modell gleich schön raus. Manchmal ganz leicht, manchmal gar nicht.
-
Hallo Leute!
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Thomas -
Umbau Oberlenker
Hallo Zusammen!;)
Heute probier ich mal meinen ersten Bild-Upload von einem kleinen Umbau von mir.
Zusehen ist ein verstellebarer Oberlenker von Modellbau Schulte am Wiking JD 6125R.(wurde hier ja nachgefragt:))
Ebenso der Umbau des Uh Rabaud Holzspalter und Bündler.Ich hoff ich stell mich nicht mit dem Bilder hochladen zu blöde an.
Also....schönes Wochenende und viel Spaß bei den Photos.
Liebe Grüße aus dem Black Forest
Michael -
-
Umbau Oberlenker
Irgendwie schaffs ich nicht die Bilder hochzuladen...sind im Fenster,weis aber nicht wie ich die nach unten ziehen soll
Meld mich mal ab -
Hallo Michael,
am Einfachsten geht das so:
-Stelle in Textfeld anklicken, wo das Bild hin soll
-auf das Symbol über dem Textfeld mit dem Baum im Bilderrahmen klicken
-Bild auswählen und auf hochladen klicken
-Bild evtl mit Maus an richtige Stelle schiebenGeht auch anders, funktioniert bei mir aber am Zuverlässigsten.:)
-
Hallo Tobias!
Vielen Dank für die Tipps,probier ich mal am Computer....wollte es vom Tablett machen.
Und dann versuch ichs nochmal.
Gruss Michael -
-
Oberlenker,neuer Versuch
Guten Morgen liebe Forengemeinde....da es gestern nicht geklappt hat mit Bilder hochladen versuchs ichs heute nochmal!!!!!
;)Der Uh Rabaudholzspalter wurde auf Dreipunkt umgebaut.
Schönen Sonntag.
LG Michael.....upps.....jetzt hab ichs doppelt hochgeladen....sorry,aber funktioniert hats:D:D:D
sodele.....die doppelten hab ich gelöscht.Bei dem letzten Photo sieht man auch das ich vorne ebenfalls einen einstellbaren Oberlenker von Modellbau Schulte verbaut habe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!