• Guten Abend liebe Forengemeinde!;)
    Ich hoffe ich bin hier richtigHab da mal eine Frage an die Umbauprofis,und zwar:

    Passen die Orginalfelgen-und Reifen vom Wiking Claas Axion 950 auf den Wiking Fendt 939??????
    Habe dazu leider nichts im Forum gefunden.:(Ich habe hier zwei im Müller bekommen...je für unglaubliche !!!! 15Euro!!!!:o Und einer soll nur Einzelbereifung haben.
    Besten Dank im voraus für jeden Tipp und Antworten!:D

  • Hallo Zusammen!;)
    Ohhhhh,schade...ich dachte das ich hier richtig bin...Tipps,Tricks,wie mach ich was
    Hat das noch niemand ausprobiert mit den kompletten Axion 950 Reifen?????
    Oder mag mir niemand da einen Tipp geben....ganz wichtig wäre mir die Vorderräderaufnahme....ist die auch 4.5mm und mit ner Schraube befestigt
    Leider habe ich die Axion950 Reifen nicht....dann könnt ichs selber ausprobieren....vielleicht hat die ja jemand und könnte die mal auf den Wiking 939 Fendt montieren?????!!!!!
    VIELEN,VIELEN DANK!!
    Einen schönen Sonntag an Alle!

  • Hallo,

    ich weiß zwar nicht, ob es passt, aber zu den Vorderrädern kann ich dir sagen, dass die beim Axion auf einem zylindrischen Vorsprung des Achsschenkels sitzen und nur durch eine Sicherungsscheibe befestigt sind.

    Ich persönlich würde gleich auf die Räder vom Siku Xerion und die Vorderräder vom Siku MF oder Valtra S umsteigen, wenn ich mir den Aufwand mache, aber das ist ja Geschmackssache.

  • Hallo Tobias!;)
    Besten Dank für deine Antwort....OK,kannst du mir vielleicht sagen was die zylindrische Radaufnahme für einen Durchmesser hat???
    Ich nehme mal an das es 3mm sind....und somit müsste ich die Axionvorderfelge auf 4.5mm aufbohren das sie auf die Fendt aufnahme passt!
    Danke auch für den Tipp mit den Xerion und MF Reifen....hab ich auch schon daran gedacht.:D
    Einen schönen Sonntag und besinnlichen 3 Advent.

  • Hallo nochmal,

    du hast Glück, dass ich die Räder vom Axion noch nicht montiert habe, am Axion sind schon lange neue drauf, da kann ich nicht mehr messen.;)

    Habe gerade keinen Messschieber zur Hand, dafür aber eine 3mm-Gewindestange und die passt mit minimal Spiel durch die Felge. Also sind das rund 3mm. Das Aufbohren sollte ja nicht das große Problem sein.

  • Hey Tobias!
    Besten Dank fürs Nachmessen,da bin ich aber froh das ich noch Glück hatte!!!!
    Ja stimmt,das mit dem aufbohren stell ich mir auch nicht so schwierig vor.;)
    Würde mich sehr Interessieren was für Reifen und Felgen du auf deinem Axion hast....weil der braucht ja auch wieder Räder:D:D:D.
    Vielleicht hast du ja ein Photo davon????Wenn ja,wäre klasse....wenn nicht auch nicht so schlimm.
    Schönen Abend noch!

  • Hallo Tobias,
    Prima das du mir gleich einen Link mit Photos geschickt hast....Jepp die Bereifung kenne ich...das wäre aber nicht mein grösstes Problem....sondern,ich hab keine Drehbank oder Maschine...hab mal bei den Siku Fendt936 Felgen den Knubel weggemacht....reicht dann aber immer noch nicht....der hätte dann eine Spurbreite von 3Metern....und blöde siehts auch aus.:(Die Verstrebungen in der Felge bekomm ich so nicht raus...da müssten nochmal 2mm weg....deshalb auch die Lösung unds Probieren mit den 950ziger Axion Reifen.
    Dein 950 Axion gefällt mir sehr,sehr gut mit dieser Bereifung:D.

    Danke Schön.

  • Hallo Michael,

    erstmal danke für die Blumen.:)

    Die Drehbank hatte ich auch nur kurzzeitig zur Verfügung, ansonsten mache ich das mit dem Dremel und Fräs- bzw. Schleifaufsatz.
    So habe ich das zuvor auch mit den Hinterrädern gemacht.

    Man muss sich halt im Klaren sein, dass man das so natürlich nie so sauber und präzise hin bekommt wie mit der Drehmaschine, aber im Inneren der Felgen fällt das sowieso nicht so auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!