Ich habe jetzt auch nochmal durch geguckt:)
und kann nur sagen spitze gemacht Irgendwie steht alles voll mit alten Maschinen und irgendwie passt doch alles zusammen. Erinnert mich an einen Freund von mir der nebenbei noch Landwirtschaft macht... Echt klasse
Wenn jetzt die ein oder andere Maschine gealtert wäre
Der Reetdachhof
-
-
Dankeschön , der Modellbahner würde jetzt sagen , es sollte in den Epochen 3 und 4 angesiedelt sein:D die sechziger und siebziger Jahre sind das Ziel.
Das altern gefällt mir ja auch richtig gut , soll auch irgendwann mal kommen , aber noch hatte ich nicht die Zeit , ok und auch die traute fehlte bisher;) -
Huch, ich hatte noch keinen Kommentar dagelassen?
Gefällt mir sehr gut
Gut gebaut das Dio und in Verbindung mit den vielen älteren Maschinchen wirklich prima!
Hast Recht, gut Ding will Weile haben. Lass dir Zeit mit dem Fertigstellen. Dann altern die Maschinen gleich dabei. Wenn das schneller gehen soll, muss Jonas ... ähh, wollte sagen: muss man Hand anlegen -
-
Das seh ich auch so , ist ja keine Auftragsarbeit und vielen Dank für das Lob.
-
Mal etwas neues von mir
Hier ging es jetzt auch mal etwas weiter , wie schnell doch so ein Jahr (oder zwei) vergeht.
Hab einen zweiten Hof dazu gebastelt. Bei dem hab ich es mir jedoch etwas einfacher gemacht , mit Pola
Gebäuden und den Bruschwood Scheunen , die ich noch von der Kiesgrube über hatte.
Am Reetdachhof wird auch noch weiter gebastelt , ist ja noch etwas Zeit bis zur neuen Saison.
Da das mit dem hochladen der Bilder nicht geklappt hat , hier leider erstmal nur ein kleines Video dazu:
[video=youtube_share;b80SLklbymY]Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Super gemacht Stefan, tolles Video mit schönen Bildern!
-
-
Zitat von Guki;454055
Hallo Stefan,
ich finde das Video auch gut gemacht. Besonders gut gefallen mir die vielen kleinen Details auf dem Dio
Hallo Stefan
Dem kann ich mich nur anschließen, super gemacht, super Idee
-
Hallo Stefan,
die Idee mit dem Video ist super und diese Menge an Details fantastisch.
Grüße aus Franken
Michael -
Schönes und lebendiges Dio!
-
-
.....SUPER..... !!!https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">
-
Danke für das tolle Feedback Leute , freut mich sehr das es euch das Dio gefällt. Weitere Fortschritte dann demnächst , wird nicht wieder zwei Jahre dauern;) .
-
Tolle Idee mit dem Video, Stefan!
Das ist ein super tolles Dio mit all den KleinigkeitenZitatWeitere Fortschritte dann demnächst , wird nicht wieder zwei Jahre dauernalt=";-) .
Wenn das dabei Herauskommt, lohnt es sich doch. Gut Ding will Weile haben
-
-
Dieses mal hat es geklappt mit den Bildern
Danke Dir Gerd , letztes Jahr hab ich ja keinen Handschlag am Dio machen können , dafür hab ich dieses Jahr umso mehr Zeit.
Hier mal meine ersten Feldversuche , als erstes Mist streuen und etwas Pflügen:
Und dann noch etwas Gülle auf dem Grünland:
-
Schöne Bilder Stefan, ich hoffe Du kannst demnächst wieder mehr zeigen hier!
-
Sag' ich doch, das hat sich gelohnt. Sieht echt super aus
Tolle Ideen hast du da umgesetzt, Stefan! Am besten gefällt mir der Güllestrahl (das ist der Fasskörper vom alten Britains-Fass, richtig?) -
-
Danke euch beiden , genau Gerd , das ist das alte Britains Faß , mit anderen Rädern gefällt mir das recht gut.
-
Zitat
mit anderen Rädern gefällt mir das recht gut.
nicht nur dir
-
Zitat von radlhans;454400
[...] Am besten gefällt mir der Güllestrahl [...]
Unterschreibe ich! Ich finde, du hast ihn sehr realistisch hinbekommen, Stefan.
-
-
Echt geile bilder !
Der Güllestrahl ist ja sowas von genial gemacht!:o
Aus was hast den gemacht ? -
Danke euch für das Lob , @markus der Güllestrahl ist aus grüner Filterwatte für´s Aquarium gemacht , die ist auch gut geeignet zum bau von Bäumen und Sträuchern , gibt es in verschieden Farbvarianten.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!