Hersteller ist mir noch unbekannt, hoffe das ihn einer hier Forum kennt und mir weiter helfen kann.
Gummi`s hatte ich noch in der Kramkiste nur die Felgen mußte ich neu drehen.
Der Rest ist ist wie immer nach Gefühl und Bilder.
Hersteller ist mir noch unbekannt, hoffe das ihn einer hier Forum kennt und mir weiter helfen kann.
Gummi`s hatte ich noch in der Kramkiste nur die Felgen mußte ich neu drehen.
Der Rest ist ist wie immer nach Gefühl und Bilder.
Grüss Dich Helmut!;)
.....Deine Arbeiten ....nur aus dem Gefühl...einfach UNGLAUBLICH
Schönen Sonntag Dir;)!
:o Schon wieder ein neues (altes) Projekt! :o Helmut wie machst du das, nimmst du den Lötkolben nun mit ins Bett ...
Wie immer genial umgesetzt!
Gruß
Alois
Alter Ballensammler
Hallo Helmut,
wie scharf ist das denn?
Kaum ein Teil fertig ist schon das Nächste in Arbeit.Seit Wochen bewundere ich deine Projekte, die alle gut zu meinen historischen Feldtagen passen könnten und wenn ich ehrlich bin werde ich sogar ein bischen neidig.
Helmut mach weiter so und erfreue uns noch mit vielen historischen Geräten.
Ha.....da hamm wir das Thema Strohballen wieder....wie viele haste den mittlerweile fertig?
Hallo Helmut, das ist ein Pöttinger Sammler... habe dir einn bild angehängt, hier hat er nur
einen anderen Vorsatz.
Tolles Modell
Na Helmut, da darf man ja wieder gespannt sein, wie genial der wieder wird.
Viel wichtiger wie hast du sie gemacht
Zitat von HellraiserIX;418410Ha.....da hamm wir das Thema Strohballen wieder....wie viele haste den mittlerweile fertig?
Tolles Projekt
Vielleicht schaffe ich es ja auch zum Stammtisch und kann deine neuen Modelle Bewundern...
Zitat von hanojo;418412Hallo Helmut, das ist ein Pöttinger Sammler... habe dir einn bild angehängt, hier hat er nur
einen anderen Vorsatz.
Tolles Modell
Danke, das habe ich auch schon gesehen, bin mir aber nicht sicher.
Auf der Pöttingerseite hab ich nichts gefunden, oder
Zitat von ROOF;418419Viel wichtiger wie hast du sie gemacht
Hier findest du einen Anleitung
[h=1]http://agrarmodellbau.de/showthread.php…hdruckballen%22">Kleine Hochdruckballen[/h]Tolles Projekt
Vielleicht schaffe ich es ja auch zum Stammtisch und kann deine neuen Modelle Bewundern...
Ich hoffe du schaffst es zu kommen, kann aber auch verstehen, der Weg ist nicht gerade Kurz
Hallo Helmut,
suche mal bei Google unter Pöttinger Pionier, gibt nicht viel, aber das eine oder andere Foto müsste zu finden sein.
Übrigens mal wieder ein ganz klasse Vorbild.
grüsse
Thomas
Oh man Helmut, bei dir hält auch 1x die Woche ein 40t mit neuem Messing, oder? Das ist ja der Wahnsinn was du an Modellen raus haust. Absolut geniales Projekt. Ich freue mich schon riesig drauf, die live bewundern zu dürfen.
Hallo Helmut , da hast du dir wieder ein tolles Vorbild ausgesucht . Was soll man noch schreiben , der Anfang ist wieder erste Sahne.
Ich bin ja eigendlich nicht mit Neid belastet , aber ....:D
Zwei Modelle hat er ja schon zu mir ausgelagert, zwar nur Zeitweise aber es gibt ja nichts was nicht ausbaufähig wäre
Zitat von Guki;418447Hallo Helmut,
wenn Du in dem Tempo weiterbaust, ist spätestens im Sommer kein Platz mehr in Deinen Vitrinen:D.
Auch dieser Anfang sieht wieder vielversprechend aus. Ich habe auch so ein bissl den Eindruck, die gewählten Vorbilder werden immer filigraner ;).
Moin
Sieht doch schon sehr gut aus.
Welche Rohlinge oder aus was sind die Rohlinge für die Felgen ?
Gruß Matthias
Um mir noch ein paar passende Worte, für die weiteren Baufortschritte aufzuheben, müssen heute erst einmal die kleinen Freunde herhaltenhttp://http://www.modelltruckforum.de/wcf/images/smilies/smiley64.gif">
Hallo Modellbauer
Ich versuche mal alle Fragen zu beantworten:
Das Material der Felgen nennt sich Ureol
Bilder vom Ballensammler hab ich ganz wenig gefunden, auch bei Pöttinger
Das die Modelle, filigraner werden ist richtig, man wird ja auch von Modell zu Modell besser und Platz hab noch ein bischen
Von Neid belastet muß auch keiner sein, den jeder hier im forum ist auf seinem Gebiet im Modell, oder Dio - Bau ein Meister
Ein 40To mit Messing kommt nicht alle Woche, aber einmal im Monat liefert Knupfer ein paar Stangen :p
Ich hoffe, ich habe alles beantwortet, sollten noch Fragen offen sein meldet euch
Hallo,
bin in mir nicht mal sicher ob es das so von der Stange gegeben hat. Kenne den PöttingerbPionier nur als Ladewagen, und es sieht mir auf dem Foto auch so aus als ob er ursprünglich mal ein Ladewagen war, und ein begnadeter Schrauber den zum Ballensammler umgebaut hat.
Trotzdem es ist und bleibt ein schönes Vorbild.
grüsse
Thomas
Hallo Helmut,
das gibt es ja viel zu sehen nächsten Dienstag.;)
Zitat von jaydee62;418754Hallo Helmut,
das gibt es ja viel zu sehen nächsten Dienstag.;)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!