Bau eines Joskin Tridem Kippers

  • Moin aus Norddeutschland,

    nachdem ich meinen Deutz mit einem neuen Lipo versorgt habe und er endlich vernünftig fährt möchte ich mich einem neuen Projekt widmen,

    Joskin Tridem Kipper - da ich noch kein Modell selber verlängert habe hier nun meine Frage im Forum - hat jemand einen Tip, wie ich am besten aus zwei Tandemanhängern einen Tridemanhänger bauen kann? Oder hat jemand sogar eine noch bessere Idee?

    Grüße von der Nordsee

    Dirk

  • Also ich will ja nicht unverschämt klingen , aber von joskin gibt es ja allerlei fertige Produkte .....
    Ob Tandem oder tridem , da ist alles im Angebot ... die Mühe könntest du dir wirklich sparen
    Nur aus Neugier, was soll das den für einer werden ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Klaus

  • Moin,

    also ich würde gerne für meinen Claas Xerion 5000 einen passenden 3-Achsanhänger haben - ich persönlich finde das der Tandem schon ganz nett ist, aber hinter den Xerion kann gerne etwas größes dran.
    Ich habe die Frage hier gestellt, da ich im Netz schon den einen oder auch anderen Umbau gesehen habe - einmal hat jemand den Tandem - so denke ich getrennt und wieder als Tridem verbunden- und dann habe ich auch schon einen gesehen der eine Hydraulik in den Tridem gebaut hat.
    Mir geht es darum, wer so etwas schon mal gemacht hat um eventuell einen Tip zu bekommen, wo Fehler vermeidbar sind etc. Selbstbau habe ich noch nicht gemacht.

    Am Ende soll ein funktionsfähiger (kippbar und Beleuchtung) Joskin transspace 8000 Tridem dabei herauskommen.

    Grüsse
    Dirk

  • Das Modell gibt es doch von Siku fertig zu kaufen ..?
    Ein bißchen Kosmetik , und schon ist der fertig ..... was die Elektronik angeht , da bin ich raus .
    Aber hier im Forum gibt es einige wahre Künstler , die helfen mit Sicherheit gerne aus .;)

    Mit freundlichen Grüßen

    Klaus

  • Hallo Dirk,
    ich stand vor dem gleichen Problem. Das Getriebe einfach in das 3-Achsfahrgestell bauen funktioniert nicht. Dazu ist es zu schmal.
    Bleiben 2 Möglichkeiten
    1. 2 2-Achsfahrgestelle oder
    2. hinterer Teil vom 2-achser in dem die komplette Elektronik im Original erhalten bleibt und der vordere Teil des 3-achser inklusive der 1. Achse.
    Ich habe mich für 2. entschieden und bin mit meinem Ergebnis zufrieden.
    Viel Erfolg Sven

  • Moin,

    Ich habe mir den auch schon mal umgebaut. Einfach aus 2 Control Fahrgestellen 1 Tridem machen. Die Elektronik kann Original bleiben. Dann die Joskin Tridem Wanne rauf und fertig.
    Hier kannst du dir das ganze mal anschauen.
    ***http://youtube.com/watch?v=WfC6rZBurL8">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Moin erstmal,

    danke für eure Antworten !! Ich bin mega begeistert - und sehr geil sieht der Tridem im Video aus - Tip top!!! -> will ich auch:)

    Ich denke ich werde zwei meiner Tandemanhänger dafür hernehmen und zertrennen und wieder zusammensetzen, den Siku Tridem habe ich auch schon liegen - die Frage die jetzt noch für mich im Raume steht ist:

    Wie verbinde ich am sinnigsten die beiden dann entstandenen Anhängerteile?

    Grüße aus Wyk

    Dirk

  • Hallo Sven,

    mega stark - damit kann ich mir einen guten Plan zurecht legen und werde das ein oder andere 1:1 übernehmen - leider schaffe ich im Moment nicht das Projekt voran zubringen - mein Job verlangt mir z.Z. alles ab und in der Freizeit muss ich mich auch noch hinsetzen und für eine Prüfung im November lernen - wenn das dann alles hinter mir liegt geht es dann endlich weiter....

    Grüße aus Husum

    Dirk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!