Ertl John Deere L340 / L1534 Quaderpresse

  • Hallo,

    ich stelle euch hier mal die noch relativ neue John Deere Quaderpresse von Ertl vor. Eigentlich sammle ich kein Ertl oder Britains, allerdings hat mich die Presse als John Deere Fan sehr interessiert, vor allem weil die Maschine hier in der Nähe in echt läuft.

    Das Modell war lange Zeit nur in den USA erhältlich, seit kurzem bekommt man sie auch im deutschen John Deere Shop, der dann aus den Niederlanden liefert, sowie bei einigen wenigen Händlern.

    Für den Hersteller, der auf Spielzeug spezialisiert ist, ist das Modell wie ich finde sehr gut gelungen.

    Das reale Vorbild ist eine Quaderballenpresse mit dem Kanalmaß 90x120, die in Deutschland als L1534, und in den USA als L340 verkauft wird.
    Das Modell ist mit der amerikanischen Aufschrift L340 versehen, ich werde wohl heute noch ein WAF Decal bestellen und das auf die europäische Bezeichnung ändern.
    Jetzt aber zu den Bildern:

    https://abload.de/img/img_7715h7owv
    Das Modell wirkt sehr stabil und trotzdem nicht zu klobig, es ist für ein Spielzeug recht viel Metall, z.B. im Aufbau verbaut. Die lackierten Metallteile sehen gut aus, aber auch der durchgefärbte Kunststoff trifft den Farbton recht gut, sodass man kaum Übergänge zwischen lackierten und nicht lackierten Teilen sieht. Die Verkleidung ist leider nicht zu öffnen. Die Bereifung ist aus meiner Sicht ein wenig klein geraten, gibt es aber so in der Realität durchaus vor allem in den USA häufig, und das Material der Reifen fühlt sich recht gut an.

    Beweglich sind die Schurre (ausklappbar), das Zahnrad auf dem Ballenkanal (drehbar), und die Pickup: Diese ist zwar nicht wirklich hochstellbar, sondern nur leicht anzuheben, wird aber von einer Feder auf den Boden gedrückt, jedoch ist sowohl die Pickups selbst, als auch der Rotor durch ein Zahnrad angetrieben. Das läuft flüssig, und sieht echt nicht schlecht aus - der Rotor dreht sich z.B. recht schnell, sodass das halbwegs realistisch wirkt. Auch die Tasträder sind drehbar, sowie auch der Rollenniederhalter, der aber nicht vertikal ausweichen kann (nur die Rolle selbst ist drehbar).
    Ich werde die nächsten Tage mal sehen, ob ich die Pickup so umbauen kann, dass sie auch hochstellbar ist.

    https://abload.de/img/img_77160zq8p
    Die Presse von vorne - schön, dass eine Zapfwelle verbaut wurde.

    https://abload.de/img/img_77171sp8y
    Die Drucke sind sauber und scharf zu lesen.

    https://abload.de/img/img_77181uobx
    Einige Details sind schön abgesetzt, z.B. die Warnstreifen/Reflektorstreifen in gelb und rot, der schwarze Werkzeugkasten, die Halterung der untersten Leiterstufe, und der Feuerlöscher, der auch beim europäischen Original silber / Metallfarben ist.
    Nicht so schön sind die aus einer Art Gummi nachgebildeten Ketten, die die Schurre Halten - zwar wirken sie halbwegs stabil, jedoch wären Metallketten natürlich schöner gewesen. Fairerweise muss man aber sagen, dass das für Spielzeug ok ist. In echt kann man für die Schurre übrigens eine Ballenwiegeeinrichtung bestellen.
    Auch die Rückleuchten sind leider nur auflackiert - für ein Spielzeug aber wiederum ok.

    https://abload.de/img/img_7719fjo3i
    Von unten: Die Achsen sind recht dick, und daher sicher für ein Spielzeug gut geeignet. Leider ist die hintere Achse nicht lenkbar, eine Nachlaufachse wäre schön gewesen, auch für ein Spielzeug. Auch ist das Achsaggregat nicht pendelnd aufgehängt, daher kann sich die Maschine weder an verschieden hohe Kupplungen von Zugmaschinen, noch an Bodenunebenheiten anpassen.
    Vorne ist noch die Pickup, die Zahnräder die zum Antrieb dienen, sowie der Rotor sichtbar.

    So, das wars erstmal - bei weiteren Fragen meldet euch gerne

  • Sie wird jetzt bei mir das Achsaggregat von der Wiking Kuhn LSB 1290 bekommen, vllt. auch noch mehr Teile. Nach meinen Infos basiert die Presse nämlich auf dieser Maschine, und ist von John Deere in Lizenz für ihren eigenen Kundenkreis und deren Anforderungen weiterentwickelt worden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!