Moin
Nachdem ich jetzt 2 Wochen auf dem Übungsplatz war habe ich nun auch mal Zeit einen längst fälligen Bericht über diesen Drescher zu schreiben.
Alles begann auf der Agri am Ropastand. Nachdem mir die extrem freundlichen Herrschaften dort mitteilten, dass sie am ersten Tag um11 keinen Tiger mehr rausgeben könnten suchte ich jemand anderen der nicht so große Probleme damit hatte mein Geld anzunehmen.
Fündig wurde ich bei Fendt!
Hier gab es dann Nachwuchs für die Drescherfamilie:
http://s2.directupload.net/file/d/1984/fqaq2dia_jpg.htm">http://s2.directupload.net/images/091120/temp/fqaq2dia
Insgesamt hat mich das Modell sehr überrascht. Es hat einen sehr hohen Metall Anteil (daher wahrscheinlich auch der etwas höhere Preis) und ist sehr gut verarbeitet. Trotz dieser beiden Punkte findet man aber auch noch genügend Details.
Sehr lobenswert ist , dass man den Schneidwerkswagen nicht vergessen hat. Dieser ist von Bruns und hat eine eigene Achsschenkellenkung. Da das Schneidwerk, welches auch größenteils aus Metall ist ,klappbare Halmleiter hat und sich die Aufstiegstleiter hochklappen lässt, kann man eine sehr realistische Bild von der Transportfahrt darstellen:
http://s4.directupload.net/file/d/1984/rpobiabq_jpg.htm">http://s4.directupload.net/images/091120/temp/rpobiabq
http://s3.directupload.net/file/d/1984/k6cirdti_jpg.htm">http://s3.directupload.net/images/091120/temp/k6cirdti
http://s7.directupload.net/file/d/1984/oipmgjcn_jpg.htm">http://s7.directupload.net/images/091120/temp/oipmgjcn
http://s2.directupload.net/file/d/1984/jojnkaid_jpg.htm">http://s2.directupload.net/images/091120/temp/jojnkaid
http://s3.directupload.net/file/d/1984/prijgi4y_jpg.htm">http://s3.directupload.net/images/091120/temp/prijgi4y
Nun aber ein paar Fotos von der eigentlichen Maschiene. Meiner Meinung nach die schönsten Details am Modell sind im Motorraum und der Kabine zu finden. Grade in der Kabine ist es immer schön wenn man feststellt dass auch an den Kabinenhimmel gedacht wurde. Dies ist bei dem Modell der Fall.
Leider wurde aber wie bei fast jedem Drescher Modell die Türgriffstange im Inneren der Kabine vergessen.
doch lassen wir die Bilder sprechen:
http://s4.directupload.net/file/d/1984/m7cbajyl_jpg.htm">http://s4.directupload.net/images/091120/temp/m7cbajyl
http://s3.directupload.net/file/d/1984/wvmo9hhg_jpg.htm">http://s3.directupload.net/images/091120/temp/wvmo9hhg
http://s7.directupload.net/file/d/1984/dncftnsl_jpg.htm">http://s7.directupload.net/images/091120/temp/dncftnsl
http://s3.directupload.net/file/d/1984/ndlqhjpf_jpg.htm">http://s3.directupload.net/images/091120/temp/ndlqhjpf
http://s3.directupload.net/file/d/1984/z8rttjsz_jpg.htm">http://s3.directupload.net/images/091120/temp/z8rttjsz
http://s2.directupload.net/file/d/1984/gfz4an42_jpg.htm">http://s2.directupload.net/images/091120/temp/gfz4an42
so jetzt noch ein paar Fotos mit angebautem Schneidwerk:
http://s4.directupload.net/file/d/1984/2oodgki8_jpg.htm">http://s4.directupload.net/images/091120/temp/2oodgki8
http://s6.directupload.net/file/d/1984/mkls9lan_jpg.htm">http://s6.directupload.net/images/091120/temp/mkls9lan
http://s12.directupload.net/file/d/1984/3qeaxkcl_jpg.htm">http://s12.directupload.net/images/091120/temp/3qeaxkcl
Was ich ein wenig schade finde ist der nicht zu öffnende Korntank, aber da kann man ja hand anlegen.Meiner meinung nach kommt erst dann die wahre größe von diesem "Würfel" zum Vorschein.
Letzten Endes würde ich das Modell jederzeit wieder kaufen. Man kann es als eine Art Mittelding zwischen uh und Siku sehen. Die Stabilität und das Gewicht erinnern an Siku, die Details hingegen ehr an Ros oder UH.
Wer also nicht unbeding sosehr auf das Vorbild Wert legt sondern mehr auf das Modell sollte sich dieses Gerät auf jedenfall zulegen. Es ist von den Sachen die ich mir von der Agri mitgebracht habe auf jeden Fall das sahnestück.