Da ich aus einer Baumschulfamilie ( Wildlingsbaumschule ) komme und auch in einer Baumschule arbeite, möchte ich Euch einmal einige Baumschulmaschinen zeigen.
Maschinen für die Baumschule sind größtenteils kleinere Maschinen. Bei der Aussaat, Pflege und Rodung ist Millimeterarbeit gefragt. Mit größeren Maschinen würde man zu großen Schaden anrichten. Zudem hat man meistens keine riesen Flächen. Größere Maschinen würden sich also kaum lohnen ( Ausnahme ist die Hochbaumschule ).
Auch große Traktoren findet man in einer Baumschule leider vergebens.
Der Begriff Baumschule gliedert sich noch in verschiedene Hauptschwerpunkte.
Es gibt
Forstbaumschule: verschiedene Gehölze aus dem Forstbereich ( zB Tannen in Massenaussaat )
Wildlingsbaumschule: Anzucht von Rosenwildlingen, welche zur Veredlung von Rosen benötigt werden
Rosenbaumschule: Veredlung und Vermehrung von Rosen 
Obstbaumschule: Anbau von Obstbäumen und dazugehörige Ernte
Hochbaumschule: Anzucht und Weiterkultur von Bäumen und Sträuchern in jeglicher Form
Containerbaumschule: Anzucht und Weiterkultur von Gehölzen im Container ( Topf )
Staudengärtner: Anzucht und Vermehrung von Stauden
Keine Baumschule deckt alle Bereiche ab.
Momentan arbeite ich in einer Hochbaumschule, weil mich die größeren Pflanzen und die dazugehörige Technik am meisten interessiert.
Am liebsten würde ich aber bei einem größeren Lohnunternehmen arbeiten. Maschinen können mir einfach nicht groß genug sein!
Zunächst stelle ich einmal einen Link für Baumschulmaschinen ein, welche vorwiegend von Forst- und Wildlingsbaumschulen genutzt werden.
http://egedal.dk/egedal/opencms…dal/opencms/de/ ... koler.html
Bilder werden demnächst folgen, welche ich nach und nach ergänzen werde.
Ich würde mir auch einmal Modelle aus diesem Bereich wünschen. 
Hätte am liebsten schon selber Hand angelegt....naja das kennt Ihr ja schon von mir  
Hier muß man wenigstens keine Angst haben, daß UH einmal ein Modell davon bringen wird.
Viele Grüße
Andi