Sc Schlüter Neue Bilder!

  • hallo Modellbaufreunde,

    ich bin gerade dabei meinen Sike Schlüter auf Control umzurüsten.Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?ich habe den motor nämlich senkerecht eingebaut.klappt das?habe ich später noch Platzt für die Hauptplatine?Wie habt ihr den Motor eingebaut?

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    Hier noch einmal 2 Bilder.

    <woltlab-metacode-marker%20data-name=%22url%22%20data-uuid=%229a6880d9-eb93-4c26-ae93-966488b7b65e%22%20data-source=%22W3VybD1odHRwOi8vaW1nNTMyLmltYWdlc2hhY2sudXMvaS9kc2NmMTEyMi5qcGcvXQ==%22%20data-attributes=%22WyJodHRwOlwvXC9pbWc1MzIuaW1hZ2VzaGFjay51c1wvaVwvZHNjZjExMjIuanBnXC8iXQ==%22%20/>%5BIMG%http://5D532.imageshack.us/img532/49/dscf1122.jpg<woltlab-metacode-marker%20data-uuid=%229a6880d9-eb93-4c26-ae93-966488b7b65e%22%20data-source=%22Wy91cmxd%22%20/>">http://532.imageshack.us/i/dscf1122.jpg/[/img]

    <woltlab-metacode-marker%20data-name=%22url%22%20data-uuid=%2222792633-21fe-43d6-9240-1a612ad9b2b9%22%20data-source=%22W3VybD1odHRwOi8vaW1nNjg2LmltYWdlc2hhY2sudXMvaS9kc2NmMTEyMy5qcGcvXQ==%22%20data-attributes=%22WyJodHRwOlwvXC9pbWc2ODYuaW1hZ2VzaGFjay51c1wvaVwvZHNjZjExMjMuanBnXC8iXQ==%22%20/>%5BIMG%http://5D686.imageshack.us/img686/5361/dscf1123.jpg<woltlab-metacode-marker%20data-uuid=%2222792633-21fe-43d6-9240-1a612ad9b2b9%22%20data-source=%22Wy91cmxd%22%20/>">http://686.imageshack.us/i/dscf1123.jpg/[/img]

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    Also die HH bekommst nicht auf Control, der Antriebsmotor muß liegen nicht stehen.
    Darüber paßt die Siku Platine man muß sie nur etwas schmälern, das Akkufach
    braucht man nicht, jedoch eine Stange durch die Kotflügel damit der SikuAkku
    einrasten kann und der Lenkservo sitzt vorn hochkant im Motor, fertig ist der Schlüter.
    Bilder habe ich keine, aber so habe ich ihn damals gebaut.

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    ich würde den motor gleich hinlegen, denn wenn man sich den aufbau eines sc anschaut ist der motor auch liegend, da die servostange ja noch zurück muss, bei siku bauen sie die ja in der optimalen position.
    Ich würde sc-Schrauber´s rat folgen der kennt sich da gut aus!

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    das hatte ich ja auch vor ,aber da ich jetzt schon alles weg gefräst habe bleibt er ertsmal so.ich sehe eigntlich kaum ein grund warum es nicht klappen sollte.das einzige problem ist das mir etwas kaputt gegangen ist.das heißt ich muss mir so oder so einen neuen schlüter kaufen um das projekt zu beenden.das heißt wenn es so nicht klappt kann ich es ja an den anderen teilen nochmals überarbeiten.

    PS:hauptplatine und empfänger passen auch so rein.

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    der schlüter wird so wie so keine hh bekommen die über die fernbedienung gesteuert wird.beim ersten versuch war ich knapp 12 habe mit nem 9er boher und einer zange angefangen .da ist mir das unterblech kaput gebrochen.ich kann zwar die unterplatte auftreiben aber was solst.die erstaz kiste freut sich.ach und jetzt hat es gut geklappt weil ich mir nen dreml zugelegt habe

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    kann jemand von euch sagen was ein siku schlüter kostet?und habe ich alles teile die ich brauch:
    1 kanalwahlschalter
    1 empfänger
    1 hauptplatine
    1 antrieb
    1 lenkservo

    oder habe ich irgendetwas vergessen?

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    du hast alle teile die du notwendig brauchst...aber vergiss nicht die teile die noch rein sollten damits bisschen besser aussieht
    das wären fahrtscheinwerfer, HH, rückleuchten...

    ansonsten gäbs noch die alternative mit originaler HH...ganz anderes bauprinzip, hab ich in einem anderen forum gefunden!

    hier bitte:

    http://fotoalbum.freenet.de/mediapool3/50/…C82D4285B33C79B

    (c) liegt beim traktorfahrer von modelltruck.net.modelltruck.net

    hinter der aluplatte versteckt sich ein servo und hebt die HH mittels hebel an...hat sogar langloch-sprich schwimmstellung!

    würd mich auch reizen sowas umzusetzen! aber kommt zeit kommt geld https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x">

    lg georg

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    danke für den link

    aber wenn ich dort auch ein servo hinsetzten sollte,würde mir die hh zu weit nach hinten abstehen.das wäre nicht so das wahre.ich guck mal ob ich normale fahrbeleuchtung reinbekomme.aber eig müsste der originale hh servo auch reinpassen.ansonsten nimm ich ein kleineren srvo oder die hh bleibt funktionslos

    für die arbeitsscheinwerfwer habe ich die wie beim sc john deere aufs dach geklebt.kann mir irgendjemand die mit leds versehen so das ich das dach aufstecken kann und das kabel einfach mit an das fahrlicht anschließen kann?

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    Mal gucken ob och das noch hin bekomme.dann muss aber der ganze motorblock verschwinden und die kabine hat keinen halt weil die nur zum aufstecken ist.aber ich finde für 14 jahre sollte das doch erstmal reichen.

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    Hi,

    wenn es dir nur um das fahrende Modell geht, dann o.k.! Aber schön ist der leider nicht geworden! Die Kabel in der Kabine könnten zumindest sauber verlegt sein und der Akku am Heck geht gar nicht!
    Nimm einen Akku aus dem Zubehör! Die sind von den Abmessungen her besser zu verstecken und haben auch noch eine höhere Kapazität!
    Versuch doch mal deine Platinen sauberer einzubauen. Die Empfangsplatine könnte wie bei den originalen SClern unter das Kabinendach wandern. Die Empfangsplatine auf den Kabinenboden oder darunter, wenn es der Platz zulässt. Ja, ich weiß! Meistens will man ganz schnell ein fahrendes Modell haben und sich nicht mit Kleinigkeiten aufhalten. Aber vielleicht bekommst du dann sogar den Servo für die HH unter!

    Außerdem: dein Alter sollte hier nicht als Ausrede dienen! Die Lenkung hast du doch auch sauber eingebaut. Dann schaffst du den Rest doch spielend!!!

    Was soll denn alles beleuchtet werden?

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    wie du es schon erraten hast wollte ich das modell schnell fertig bekommen.das problem ist nur das ich nicht weiß wie ich den motor liegend einbauen soll.vielleicht hat jemand ein paar bilder für micht.wie man auf den ersten paar bildern sieht steht der motor.wenn jemand bilder für mich hat wie ich den motor zum liegen kriege könnete ich mit links alle vorschläge ändern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!