Sc Schlüter Neue Bilder!

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    Man man, habe doch geschrieben den Motor hinlegen und darüber die Platine dann sieht
    man auch fast keine Kabel mehr und der Akku sitzt dann auch zwischen den Kotflügeln.
    Dann fix eine Bodenplatte mit Schraube damit die Kabein gehalten wird.

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    Wer Ratschläge von den Profis nicht beherzigt ist selber Schuld.
    Und wenn man ein Modell ganz schnell fertig bekommen möchte, dann ist das Ergebnis eigentlich schon vorher klar.
    Warum nimmst Du Dir nicht mehr Zeit für das Modell? Schaffen würdest Du es doch bestimmt alles ordentlich zu verbauen.

    Gruß
    Andi

  • Re: Sc Schlüter.Hilfe.

    Ich habe ja die ratschöäge der profis beflgt

    ich hatte gesagt das ich es ertmal vrsuche das der motor steht.aber da die meisten hier im forum nicht damit zufrieden waren und ich auch nicht habe ich es gleich geändert.morgen kommen die neuen bilder.P.s. fürs nächste modell nehme ich mir wohl mehr zeit.denn im enteffekt braucht man dann ja weniger weil man nicht alles nochmal ein und umbauen muss.

  • Re: Sc Schlüter fast fertig!

    ich brauche leider noch ein kleinen 2mm bohrer den kann ich leider erst montag kaufen.ich stelle dann bilder rein.dann kannst du dir mal ein genaueres bild machen.ich probiers aber schnmal zu erklären:oben am dach sind 4 scheinwerfer so wie beim sc johndeere und links und rechts sind je 1 arbeitscheinerfer.wenn ich auch noch welcher für hinten hätte würde ich auch hinten 4 machen.

  • Re: Sc Schlüter fast fertig!

    Hallo

    Ich lasse mir bei meinen Modellen auch immer Zeit
    Mach du das ruhig auch

    Lieber etwas länger an einem Modell gebaut und dafür aber dann ein funktionierendes Modell wo man fast gar keine oder nur wenige Kabel etc. von außen erkennt.

    Das beste Beispiel dafür ist mein 615er Fendt von Weise(Ich weiß eigenlob stinkt).

    Und wenn mal was nicht auf anhieb klappt ruhe bewaren und mit Hirn das Problem lösen;)

    Gruß
    Timo

  • Re: Sc Schlüter fast fertig!

    Der größte Fehler ist etwas sofort fertig zu bekommen, ich habe mitlerweile
    mehrere Baustellen und wenn ich nicht weiter komme oder keine Lust mehr
    zu dem einen habe, nehme ich ein anderes Modell. Dadurch kommt es bei
    mir eben auch mal vor das Großprojekte bis zu einem Jahr zerlegt liegen
    bis sie fertig sind.

  • Re: Sc Schlüter fast fertig!

    danke für eure tipps aber was im moment viel wichtiger ist ist das ich den stecker vom motor wieder repariert bekomme.der ist mir nämlich versehentlich abgerissen.der motor liegt jetzter würde eigentlich wieder funktionieren also der schlüter wenn dort nur nicht dieses kabel wäre

  • Re: Sc Schlüter fwiedermal hilfe benötigt!

    also das kabel vom motor habe ich angekötet bekommen.dann ist mir leider wieder ein kabel abgerissen!an der hauptplatine zum stecker für das lenkservo.das habe ich auch hin bekommen.aber ich hatte den empfänger in die kabine geklbet mit sekunden kleber.hat alles super funktioniert.das habe ich den empfäger wieder abgemacht weilk ich versucht habe den kabel zu beseitigen .habe wieder alles zusammen gebaut und was ist NICHTS funktioniert .hat vielleicht der empfänger was abbekommen als ich ihn wieder vom dach abgemacht hatte?

  • Re: Sc Schlüter fwiedermal hilfe benötigt!

    Wie sieht die Platine denn jetzt aus? Unbeschädigt oder sind Leiterbahnen oder anderes beschädigt?
    Kommt Strom vom Akku an? Kannst du irgendwelche Lichter anschließen? Die blinken ja normalerweise beim Einschalten...Vielleicht hast du welche vom "Spenderfahrzeug?"

  • Re: Sc Schlüter fwiedermal hilfe benötigt!

    der emfänger ist stark von dem sekundenkleber beschagen.sichtbar ist sie nicht kapputt beim messen werden ab und zu ein paar volt im 0,00 berich angezeigt aber nach ein paar sekunden hört das auch auf.die lichter blinken nicht beim einschalten.ich denke der empfänger hat sein geist aufgegeben oder könnte das auch noch wo anders dran liegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!