Hallo Leut' :geek:
Die Tage möchte ich mit dem Bau eines kleinen Dioramas anfangen. Da ich keinen Platz für eine große Anlage habe, werde ich eher ein kleines Szenen-Diorama bauen und dafür Wert auf Details legen! In diesem Thread möchte ich euch einiges Zubehör vorstellen, vll. kann ich ja Mitgliedern, die ähnliches vorhaben so ein paar Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen! Hier präsentiere ich euch nur das Zubehör, welches ich verwende, das Dio wird im passenden Thread vorgestellt, sobald der Bau beginnt!
Hier mal mein erstes Accesoir, welches ich besorgt habe!
Beschrieben wird es als "Wasserknöterich" von der Fa. Noch (bekannt für feines Modellbahn-Zubehör). Verwenden werde ich es allerdings als "Unkraut" oder Löwenzahn o.ä. auf meinem Diorama zB. im Strassengraben! So sieht die Verpackung aus:
Und das ist dann drin: Die Pflanze ist auf spezialpapier gedruckt und lasergeschnitten! Man muss das Gewächs vorsichtig heraustrennen (am besten mit einer scharfen Bastelschere,Ich nehme eine alte Nagelschere dazu). Dann drückt man die Blätter der Pflanze nach innen, je nach belieben. Dann wird die Pflanze an entsprechender Stelle auf dem Dio aufgeklebt! Ganz einfach!
Hier mal eine Pflanze- ich habe sie nur hingestellt auf meiner Fotoplatte, sie ist nicht fixiert! Auch die Farben kommen ggf. durch den Bitz nicht so gut rüber, ich kann euch jedoch versichern, es sieht klasse aus, wie echter Löwenzahn oder Unkraut auf der Wiese oder im Strassengraben! Mehr Bilder davon gibt's dann auf meinem Dio!
Hier ein kleiner Tipp von mir! Diese Steine gibt es als Dekosteine beim Textilhändler wo alles billiger ist als wie man denkt;)
Kosten einen Euro und sind in verschiedenen Nuancen erhältlich!
Hier mal auf dem Dio! Die Steine haben eine schöne Maserung, sieht aus als wären sie mit Erde verschmutzt! Ich habe mich für diese dunkleren Steine Entschieden, es gibt sie aber auch in rötlich (für Lehmböden) oder heller. Die größe der Steine in der Packung ist gut gemischt, so zwischen 5- 20 mm im Durchmesser sind die Steine groß! Prima um sie an den Strassenrand oder an den Acker zu legen!
Die Steine sind allemale besser als Steine aus dem Modellbahnzubehör und günstiger! Hier nochmal ein Bild!
So, vielleicht kann der ein oder andere ja was von den Dingen auf seinem Diorama verwenden!
Viele Grüße!