Claas Lexion 600 mit Siku Control

  • Re: Claas Lexion 600 mit Siku Control

    Moin Tom,

    o.k! Überzeugt! Ich muss mir auch einen Mähdrescher bauen!

    Sieht geil aus mit dem Licht!

    Übrigens: mein Scania hat das alles mit der Beleuchtung- auch Rückfahrlicht;)

    Wenn dein Lexion dann den Scania belädt, das wird ein tolles Bild werden!

    LG
    dirk

  • Re: Claas Lexion 600 mit Siku Control

    Super Umbau!!! Vor allem das Du die Blinker und das Bremsnlich mit eingebaut hast gefällt mir richtig super.
    Allerdings will mir diese Infrarotgschichte nicht so richtig gefallen, deshalb habe ich bei mir RC gewählt, hat einfach mehr Reichweite.

  • Re: Claas Lexion 600 mit Siku Control

    Hi

    Ich finde IR besser macht keine stöhrung und wenn reichweite weg bleibt er stehn ,was RC nicht macht der fängt an zu zucken und macht was er will

    Zu Lipo drum ist sie ja auch da eingebaut das jeder sie wechseln kann wer höhren spiel trieb haben will (habe auch lipos die 2 std spass bringen nur die kommen in meine modelle rein nicht in die die ich veräüßere;) )

    gruthomas

  • Re: Claas Lexion 600 mit Siku Control

    Hi,

    @ MB-Tracfreak: RC hat zwar die größere Reichweite, aber wenn du viele Funktionen (zum Beispiel das Bremslicht) verwirklichen willst, dann ist IR die beste Wahl. Da gibt es wenigstens Auswahl an Platinen mit zusätzlichen Funktionen- und mit denen kennt Tom sich aus ;)

    @ Tom: ich habe bei den Lipos die Feststellung gemacht, dass gerade die größeren Lipos ab 350mAh billiger sind als die kleinen. Geht es dir da auch so? So eine 350mAh Lipo bekommt man für 5,-€. Bei den kleineren wird es da doch teurer!

  • Re: Claas Lexion 600 mit Siku Control

    Zitat von Perkinspower

    Hi,

    @ MB-Tracfreak: RC hat zwar die größere Reichweite, aber wenn du viele Funktionen (zum Beispiel das Bremslicht) verwirklichen willst, dann ist IR die beste Wahl. Da gibt es wenigstens Auswahl an Platinen mit zusätzlichen Funktionen- und mit denen kennt Tom sich aus ;)

    @ Tom: ich habe bei den Lipos die Feststellung gemacht, dass gerade die größeren Lipos ab 350mAh billiger sind als die kleinen. Geht es dir da auch so? So eine 350mAh Lipo bekommt man für 5,-€. Bei den kleineren wird es da doch teurer!

    Hi

    Dirk :Da muss ich dir wieder sprechen was RC und Funktionen an geht für beides egal ob IR oder RC gibts den selben regler der brems und rückfahrlicht drauf hat .
    Ich weiß ja nicht was du in deinem LKW für einen Empfänger drin hast .
    Und was die lipo an geht meine 135er kosten um die 2 euro und eine 150er um die 1 euro .

    Gruß Thomas

    PS:Kannst mir ja mal sagen was du in deinem Scania an Technik drin hast ,ich baue dem nägst den Blauen scania so um sprich licht das er alles hat .Habe einen geschlachteten gekauft dem alles an elktronik feht so wie getriebe und lenkung .aufbaun tu ich ihn mit folgenden sachen :Empfänger SC6 ,fürs licht /blinker VPE4 (die hat einen wahlschalter drauf )ER300 fahrregler mit brems /rückfahrlicht und einem 2 KS für die rundumlichter .

  • Re: Claas Lexion 600 mit Siku Control

    Hi Tom,

    bei RC (von Siku) kann ich zwar auch eine Waldmann einbauen, dann fehlt mir aber immer noch der eine Servokanal. Bei IR habe ich halt mehr Auswahl: Mikroantriebe, Sol- Expert...
    Es sein denn ich gehe bei RC in den 40MHz- Bereich oder gar 2,4 GHz! Da kann man mit einem ordentlichen 8-Kanalempfänger natürlich prima was bauen!

    In meinem Scania sitzt nur die originale Siku- Platine- die kann auch Rückfahrlicht ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!