Decalfolien bedrucken und aufbringen

  • So, dann mach ich mal ein Thema dazu auf.

    Also das Bild ist die Anleitung, die bei meiner Folie dabei war ujnd mit der es auch wunderbar geklappt hat.

    Was ihr aber auf jedenfall machen solltet ist, das ihr die Zeichen, Schriftzüge oder was auch immer, am Rechner in die gewünschte größe bringt und dann einen Probedruck macht, weil wenn man die Decals skaliert hat, so war es bei mir am Anfang, sind sie total unscharf. Und um dies zu vermeiden erst die Probedrucke.
    Was auch noch wichtig ist, das man, die auf der Folie aufgedruckten Decals versiegel, denn sonst löst sich die Farbe wenn man sie ins Wasser legt. Achtet aber darauf welchen Klarlack ihr nehmt, also MATT oder KLAR, dem Untergrund halt entsprechend, weil ich hab MATTEn genommen auf einem eher klaren Untergrund, nicht ganz so schön.
    Ach ja bevor ich es vergesse: es gibt zwei Arten von Folien, einmal für Tinte und einmal für Laser.

    Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen, darum übernehm ich keine Haftung für Fehler oder nicht gehen aber das passiert ja hoffendlich nicht
    So viel spaß beim drucken.

    Anleitung von meinem Bogen:---->( sie ist so groß damit man sie sichern kann und dann eine gute Auflösung hat;) )

    http://s9b.directupload.net/images/081109/7dl4942k

  • Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen

    Das klingt ja schon sehr interessant!
    Nun bin ich einmal über die Anleitung von Andy gespannt!!!
    Warte nun schon seit mehreren Tagen darauf und ich glaube einige andere auch!;)
    Machst Du das auch so?

    Gruß
    Andi

  • Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen

    @ Mailoh
    Soe wie es auf der Anleitung steht, oder ob ich auch schon drauf warte???
    also wie es auf der anleitung steht hab ich es gemacht.;)
    und warten??? nö eigendlich nicht. was wollter er denn erklären???

  • Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen

    Moin,

    mein Decal Papier kommt aus den USA.
    Ist eine bessere Qualität und kostet nicht die Welt.;)
    Ich bekomme diese Woche wieder eine Lieferung
    Ich Drucke mit Tintenstrahl- Druckern mit einer min. Auflösung von 5760 dpi - x 1440 dpi
    Ich verwende ausserdem Wasserfeste Tinte und lasse die Decals 24 Std. trocknen nach dem Druck.
    Danach versiegel ich das ganze mit einem Hochwertigen Klarlack in Hochglanz, Glanz und Matt je nach wahl.

    Wie gesagt das hört sich alles einfach an aber auch ich habe da so einiges an Lehrgeld gelassen.
    Man sollte ausserdem ein guten Programm haben um die Decals evtl. ein wenig bearbeiten zu können.
    Mittlerweile Drucke ich all meine Decals selber vom Nummernschild übers K/mh Schild oder sämtliche Herstellerlogos :idea:

  • Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen

    Zitat von julz

    @ Mailoh
    Soe wie es auf der Anleitung steht, oder ob ich auch schon drauf warte???
    also wie es auf der anleitung steht hab ich es gemacht.;)
    und warten??? nö eigendlich nicht. was wollter er denn erklären???

    Ich warte auf die Anleitung von Andy, weil seine Decals perfekt aussehen.
    Mich würde interessieren, ob er das auch so macht.
    Ich selber benötige zwar keine, finde aber die Decals von einigen nicht so gut.
    Viele verschandeln damit sogar einen richtig guten Eigenbau bzw Umbau!
    Andere wiederum verzichten völlig darauf, weil sie es einfach nicht können!

    Gruß
    Andi

  • Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen

    Einen "Lemken" Schriftzug kannst Du damit aber nicht herstellen oder?
    Dann müsste Dein Drucker weiss drucken können.

    Gruß
    Andi

  • Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen

    Zitat von Fendt_515

    @ Andi,

    auch das krieg ich jetzt hin.
    Aber wie ich das genau mache wird nicht verraten

    Aber genau das würde mich interessieren!
    Warum sagst Du es nicht?
    Ist doch nichts dabei oder?
    Dafür ist ein Forum doch da um sich auszutauschen!

    Gruß
    Andi

  • Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen

    Das mit dem Programm zum verkleinern stimmt echt. Hab das erst mal mitnem Programm gemacht (graphicConverter wenns jemanden was sagt) der hat das in eine komplet andere größe gemacht wie ichs wollte, und jetzt mach ichs mit Photoshop.
    Das mit dem weiß hab ich auch noch nicht rausgefunden, werd aber weiter forschen muss ja hin zu bekommen sein.;)

  • Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen

    Das ist ja richtig das es ein Forum zum austauschen ist aber Du kannst Dir kein Bild davon machen wieviel Arbeit gerade in Solchen Decals steckt.
    Sorry aber das gebe ich nicht preis.
    Mag vielleicht Egoistisch klingen aber damit kann ich auch leben.;)

  • Re: Decalfolien bedrucken und aufbringen

    Zitat von Fendt_515

    Das ist ja richtig das es ein Forum zum austauschen ist aber Du kannst Dir kein Bild davon machen wieviel Arbeit gerade in Solchen Decals steckt.
    Sorry aber das gebe ich nicht preis.
    Mag vielleicht Egoistisch klingen aber damit kann ich auch leben.;)

    Für mich fällt das eher in die Rubrik "ällebätsch...ich weiß was, was Du nicht weisst"
    Dann lebe eben damit, evtl änderst Du ja irgendwann noch einmal Deine Meinung.
    Mich und bestimmt einige andere würde das sehr freuen!

    Viele Grüße
    Andi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!