Hallo,
ich möchte mir gerne neben meiner Bosch PTS10 noch ne Proxxon Kreissäge zulegen, jedoch weiß ich nicht ob ich die FET oder die FKS/E nehmen soll
was meint ihr dazu?
Hallo,
ich möchte mir gerne neben meiner Bosch PTS10 noch ne Proxxon Kreissäge zulegen, jedoch weiß ich nicht ob ich die FET oder die FKS/E nehmen soll
was meint ihr dazu?
Re: Proxxon Tischkreissäge
Also die für ca. 100 Euro ist relativ gut, die hat ein Kumpel von mir und der ist hochzufrieden!
Re: Proxxon Tischkreissäge
an die dachte ich auch schon, jedoch ist mir die zu klein, da ich viele gebäude baue
aber Danke für die antwort
Re: Proxxon Tischkreissäge
Ich habe mir schon die gleiche Frage gestellt wie du, Michael!
Wenn du zu 90% Holz sägst, ist die FET denke ich die bessere Wahl, bei häufig wechselnden Materialien ist die FKS/E denke ich die bessere Wahl.
Jetzt zur Begründung:
Die FET hat einen Anschlag mit Skala, den man nach dem festklemmen nochmals 100stel mm genau einstellen kann. Der Schubwinkel hat außerdem eine Aluleiste mit Anschlag, was bei vielen gleich langen Teilen nützlich ist!
Die FKS/E besitzt ebenfalls einen Anschlag, aber ohne Skala, was für mich das größte Manko an der Säge ist. Der Schubwinkel hat keinen Anschlag. Vorteil beim Schneiden von Poly, Metall ist, dass man die Drehzahl verstellen kann.
Re: Proxxon Tischkreissäge
Danke für deine Antwort
das gleiche hab ich mir auch gedacht, wenn man bei der FET die Drehzahl verstellen könnte, wäre es wohl keine Frage mehr welche ich nehme ich denke das man den anschlag auch im zubehör für die FKS/E bekommt
Re: Proxxon Tischkreissäge
Ich hab die FET hab die genommen weil man dort den Anschlag auf 1/10 genau einstellen kann ,aber der Anschlag ist aus 2 Teilen zusammengeschraubt ,da kann es zur Unwinkligkeit kommen also der Anschlag ist nicht so .
Ansonsten tolles Gerät da hab ich alu holz poly alles schon mit geschnitten sie hat 1 oder 2 vorteile gegenüber FKS.
Bei Ebay warte auch drauf da stellt ein typ ab und mal anschläge für die FET ein da will ich mal zu schlagen sind besser wie die orignalen
nein da musst du dir ein anschlag bauen für die FKs
Re: Proxxon Tischkreissäge
Ok danke, wenn du mal so ein Angebot siehst in ebay, würdest du dann den link einstellen?
Re: Proxxon Tischkreissäge
Hol dir mal das Handbuch für kreative Modellbauer von proxxon da ist viel nützliches wie werkstoff eigenschaften Automatenstähle etc. Maschinen und der zusamgehörigkeit genau erklärt. .und etlicher anderer tipps
http://cgi.ebay.de/Proxxon-Handbu…=item563d41d08b">http://cgi.ebay.de/Proxxon-Handbu…=item563d41d08b
Re: Proxxon Tischkreissäge
Danke, werds mir besorgen
Moin,
altes Thema aber man soll ja immer erst einmal suchen.
Meine Frage zu den Sägen. Kann ich mit der Proxxon KS 230 Poly schneiden? Welches Sägeblatt bietet sich an?
Bitte auch antworten wenn ihr schlechte Erfahrungen mit dem Sägen von Poly habt.
Proxxon
Hallo Marius,
mit der Proxxon KS 230 kannst Du auch Poly schneiden, Ich habe Sie selbst und bin sehr zufrieden mit der Säge!
Zum Poly schneiden eignet sich das Sägeblatt " Super-Cut " Artikelnummer NO 28014 hervorragend!
Gruß Sven
***forstmodelle.de.tl">http://www.forstmodelle.de.tl
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!