Gude
Ich habe da mal eine frage an die Profis unter uns. Und zwar welche dicke soll ich für mein Acker nehmen, der aus Kaffesatz besteht?
Kaffesatz
-
-
Re: Kaffesatz
Nen guten halben Zentimeter, dann kannste zwar nicht pflügen, aber alle anderen Maschinen funktionieren ohne Kaffee vor sich herzu schieben
-
Re: Kaffesatz
Gude
@ Andreas is ja alles nicht böhse gemeint.Aber ich habe mir von Trecker Tim (Tim) ein schiebegerät ausgeliehen son Eigenbau.
Ich habe deinem Rat auch folge geleistet und habe ihn exakt aber wirklich exakt jeder quadrat centimeter auf 5mm geschoben und gewaltzt(hatt ungefähr 2 Stunden gedauert sch.... viel arbeit).aber wenn ich jetzt z.b. mit dem Lemken Gigant 1400 drüber fahre schiebt es sicher immer noch vor den Walzen her.Aber ich habe ihn dünner gemacht auf 3mm.Und ich habe ein versuch gemacht,den mein Acker besteht aus 70% Prozent Kaffe Pulver und 30& Kaffesatz. Also habe ich einfach mal frischen Feuchten kaffesatz genommen und habe ihn gewaltzt u.s.w. und siehe da es hatt alles wunderbar geklappt ich konnte sogar schon auf einer Dicke von fast 1Cm fahren ging alles wunderbar.Nur beim Trockenen Kaffepulver hatt es wieder gestaut vor den Walzen.Fazit: Also was habe ich gemacht habe so lange geackert mim Pflug bis alles schöhn vermicht war und binn gefahren ........... ging nicht naja wat solls noch dünner machen mist kram da. -
-
Re: Kaffesatz
Moin
Also ich bin da ganz anders drauf ich nehme einfach Erde aus den Garden nur ohne Unkraut und so aber nicht gesiebt!! bei mir Klappt das richtig gut man muss nur ab und zu mal alles verdichten dann geht alles super!!mfg de hansi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!