Meine Neuheiten 2025

  • Moin zusammen,

    das gab es in all den Jahren noch nie. Es ist Anfang Mai und ich habe alle Neuheiten (bis auf den Siku Anhänger), die mich in 2025 bis jetzt interessiert haben, und einige ältere Modelle, die mir noch fehlten, zusammen. Bis auf USK, Wiking und Siku sind bisher alle Hersteller vertreten:

    AT-Collections, Britains, Marge, Replicagri, ROS, Schuco, UH, Weise

    Mal sehen, was noch in der zweiten Jahreshälfte so kommt. Bisher erwarte ich aber für mich nur die angekündigten Case Farmall 120 C und Steyr Plus 4120.

    Was fällt auf: Kaum Fendt, viele New Hollands. In 2024 gab es viele Fendts und viele Valtras. Die Schwerpunkte verschieben sich von Jahr zu Jahr.

    Ich habe mal ein Gruppenbild meiner Neuzugänge erstellt. Ein bisschen lieblos vielleicht, aber die warten jetzt aufs Einparken in den Vitrinen. Nähere Vorstellungen kann ich gerne auf Wunsch erstellen.


    Ganz Vorne:

    Britains Transportbox,

    UH Massey Ferguson Ballenpresse 224


    Dahinter v.l.n.r.:

    Britains Valtra T254 weiß,

    UH Valtra G135 anthrazit mit Frontlader,

    UH Deutz-Fahr 7250 TTV Warrior mattgrün,

    Weise Deutz-Fahr 6135C RV Shift,

    Weise Same Virtus 135 RV Shift,

    Schuco John Deere 7700,

    Britains Ford 8700 4WD,

    Britains Ford 9700 4WD,

    Britains David Brown 1410 4WD,

    Replicagri Fiatagri 80-90 DT,

    Replicagri Fiatagri 70-90,

    ROS Fendt Favorit 3A mit Fritzmeier-Verdeck,

    ROS Fendt Favorit 3 mit Fritzmeier-Verdeck,

    Schuco IFA W50 Kipper,

    Britains Claas Arion 660


    Dahinter v.l.n.r.:

    Marge New Holland T7.315 terracotta,

    UH New Holland T7.300 terracotta,

    ROS New Holland T7.220 terracotta,

    Marge New Holland T7550 terracotta,

    ROS New Holland T7.250 Blue Power,

    Marge New Holland T7550 Blue Power,

    Marge New Holland T7550,

    UH New Holland T5.120 mit Frontlader,

    UH New Holland T5.120,

    Marge Steyr 6195 CVT,

    Marge Steyr 9145,

    Marge Case 195 CVX,

    Marge Case CS 150


    Ganz hinten v.l.n.r.:

    AT-Collections Kröger Ballentransportwagen Agroliner PWO 24,

    AT-Collections Kröger Kistentransportwagen Agroliner PWO 24,

    UH Joskin Viehtransporter Betimax RDS G6000 in grün,

    UH Amazone Großflächenstreuer ZG-TS 10001


    Viele Grüße

    Ralf

  • Moin Walter,

    ja, die stammen alle aus 2025. Wie schon geschrieben ist das ein ganz komisches Jahr für mich. Normalerweise verteilen sich die Neuheiten, die mich interessieren, auf das ganze Jahr. Dieses Mal sind sie schon alle in den ersten Monaten des Jahres rausgekommen. Einige stammen auch als Ankündigungen aus 2024.

    Jetzt schaue ich in die Shops und finde nichts mehr, was mich interessiert. Insofern kann sich mein Geldbeutel erstmal regenerieren. Bis dann im Herbst wohl bestimmt noch Modelle rauskommen, die zu mir kommen könnten. Siehe die beiden kleinen Steyr und Case von UH. Oder evtl. der New Holland T5.120 und der John Deere 6M 240 von Britains. Von Wiking kommt bestimmt auch noch etwas. Hoffentlich ein neuer 800er Fendt.

    Das Einräumen in die Vitrinen wird wieder sehr zeitaufwendig, da ich die Schlepper nach Marken sortiert stehen habe. Bloß gibt es da keine Lücken mehr. Also muss ich wohl alle Schlepper rausnehmen und die Neulinge dann mit einsortieren. Oder ich schiebe das auf den Winter und stelle sie erstmal in die Vitrine, die noch ziemlich leer ist.

    Probleme werden mir die beiden Kröger Anhänger bereiten. Die sind ziemlich lang. Da muss ich mir etwas einfallen lassen. Aber das sind so tolle Modelle, dass ich sie mir nicht entgehen lassen konnte.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Moin Markus,

    stimmt, aber ich muss gestehen, dass ich dort in den letzten Jahren so gut wie kein Modell gefunden habe, das mir gefiel. Die Sondermodelle sind mir meistens zu teuer. Da muss schon was ganz Besonderes dabei sein. Ich habe mir die Modelle dann immer im Folgejahr als reguläres Modell gekauft, zumal ich ja keine Kartons aufbewahre. Und die sind ja meistens das Besondere an den Modellen. Da schaue ich jetzt mal ganz entspannt, was kommt.

    Oder vielleicht bringt ja jemand einen Fendt Farmer 312 LSA, eine Fendt GTA 380 oder einen John Deere 6910 raus? Wohl eher nicht, aber das sind meine absoluten Wünsche.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Moin Markus,

    stimmt, aber ich muss gestehen, dass ich dort in den letzten Jahren so gut wie kein Modell gefunden habe, das mir gefiel. Die Sondermodelle sind mir meistens zu teuer. Da muss schon was ganz Besonderes dabei sein. Ich habe mir die Modelle dann immer im Folgejahr als reguläres Modell gekauft, zumal ich ja keine Kartons aufbewahre. Und die sind ja meistens das Besondere an den Modellen. Da schaue ich jetzt mal ganz entspannt, was kommt.

    Oder vielleicht bringt ja jemand einen Fendt Farmer 312 LSA, eine Fendt GTA 380 oder einen John Deere 6910 raus? Wohl eher nicht, aber das sind meine absoluten Wünsche.

    Viele Grüße

    Ralf

    Ja das wären Youngtimer, die auch zu meiner Altersstruktur passen würden.8)

    Gruß Walter

  • Moin Markus,

    bei CK Modellbau steht drin, dass sie Modelle aus Resin bauen. Der GTA sollte aber schon aus Metall sein. Den GTA hatte ich dort auch schon mal gesehen. Ich hätte mir die beiden Fendt vor vielen Jahren bei Wolfgang Reisinger anfertigen lassen sollen.

    Wichtiger wären für mich aber der 312er und der 6910. Warum muss Schuco nur die kleine Reihe bauen? 6100, 6300 mit Frontlader oder den 6400 als Sondermodell. Überall sonst werden die großen Reihen gebaut. Echt ärgerlich.

    Genauso Weise Toys. Klar sind die 306/308/309 schöne Modelle, aber ein 311er/312er LSA wäre auch schön gewesen. Ein 310er wäre ebenfalls schön, aber der ist als 4 Zylinder von der Größe her nicht per Decal auf die beiden größeren Modelle änderbar.

    Viele Grüße

    Ralf

    Edited once, last by fendtralf (May 14, 2025 at 9:45 PM).

  • Genauso Weise Toys. Klar sind die 306/308/309 schöne Modelle, aber ein 311er/312er LSA wäre auch schön gewesen. Ein 310er wäre ebenfalls schön, aber der ist als 4 Zylinder von der Größe her nicht per Decal auf die beiden größeren Modelle änderbar.

    Viele Grüße

    Ralf

    Hallo zusammen

    Ein Fendt 310 bis 312 würde ich mir auch sehr wünschen von Weise Toys. Am liebsten die Baureihe mit der Runde Motorhaube und Eckiger Kabine. Das war glaube ich die letzte Baureihe bevor die 300 Serie eingestellt wurden.

    Grüße Martin

    M.f.G Martin :)

  • Moin zusammen,

    mir geht es um die Reihe mit der eckigen Haube und den waagrechten Lüftungsschlitzen. Analog dem 614 LSA in der letzten Reihe. Also keine Rundhaube und auch nicht das Pendant zum 515c Favorit. Also keiner von denen auf Jan-Philipps Fotos, sonder die Reihe davor. Mit der alten sperrigen Haube.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Hallo zusammen,

    ich habe es heute tatsächlich geschafft, alle Modelle in den Vitrinen unterzubringen und dazu noch Platz für weitere Modelle zu behalten. Sogar die beiden Kröger Ballen- und Kistenanhänger konnte ich platzieren. War aber ´ne komplizierte Arbeit, durch Umstellen von alten Modellen Räume zu schaffen, so dass ich teilweise sogar zwei Modelle statt einem stellen konnte. Aber das kennt ihr ja auch alle.

    Viele Grüße

    Ralf

  • Moin zusammen,

    Krampe stellt auf der diesjährigen Agritechnica seinen ersten Drehschemelanhänger, den Flexbody 500, vor. Bestellen kann man ihn schon.

    Ich war schneller. Anbei mein 18 Tonner Zug. Das ist der 26. Zug auf Basis des Siku Welger Anhängers bei mir, also meine Wagen 51 und 52. Die Nummern 53 - 56 sind schon in Planung. Die Lacke müssen noch bestellt und die Wagen über Kleinanzeigen gekauft werden. Es werden dann je ein Zug von Pronar und Wagner sein.

    Die 26 Züge gliedern sich in: 2 Brantner, 1 Conow, 1 Farmtech, 1 Knies, 1 Krampe, 4 Kröger, 1 Krone, 2 Mengele, 1 Oehler, 1 Reisch, 2 Rudolph, 8 Welger, 1 Strautmann


    Viele Grüße

    Ralf

    Edited once, last by fendtralf (June 7, 2025 at 11:30 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!