Ich finde alle drei wie immer sehr gelungen, wobei mir das 1. Bild auch am meisten gefällt, es ist einfach der Hammer
Schneider-Hof: Das Ende, S. 131
-
-
Guten Abend Modellbaukollegen,
vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch daran, dass uns gleich beim ersten Schnitt das Kuhn Heckmähwerk "verreckte". Heute konnten wir den Ersatz vom Händler abholen - zunächst aber nur zum Ausprobieren.
Nach ca. einer halben Stunde Fahrzeit kamen wir mit unserem 145er Eicher und dem neuen Fella am Hof an.
Neugierig versammelte sich die Mannschaft vor der Werkstatt.
Kaum war der Eicher abgestellt, schon wurde das Mähwerk kritisch von allen Seiten begutachtet.
Scheint wohl einen guten Eindruck zu machen...
Natürlich dauerte es nicht lange und Opa war ebenfalls vor Ort. Auch unseren Opa konnte das Mähwerk begeistern, obwohl ihm der Kaufpreis gar nicht schmeckte.
Wir entschieden uns, am Abend noch ein kleines Stück Wiese zu mähen, um das Fella gleich im Einsatz zu testen.
Ausgestattet mit Front- und Heckmähwerk wird das für unseren Eicher kein leichtes Spiel, aber Opa meinte: "Der packt des scho!"
Ich hoffe, ihr könnt der Bildergeschichte etwas abgewinnen.
Das Modell habe ich erst seit Kurzem und bin wirklich begeistert. Der Preis von knapp 60,00€ ist zwar m .M. n. nicht ganz gerechtfertigt, aber dafür sind Umsetzung, Stabilität und Verarbeitung 1a. Das hohe Gewicht ist natürlich "Gift" für jeden Heckkraftheber, wobei der Eicher das Mähwerk ohne Frontbalastierung heben kann.;)
-
Tolle Bilder Tobi, glaube das Fella Heckmähwerk muss ich mir auch noch zulegen !
-
-
Schöne, kleine Geschichte, Tobi . Ich möchte mir das Ding auch noch zulegen ;).
-
Schöne Bilder und vor allem geniales Mähwerk
-
Jupp, schöne kleine Geschichte und zu mir muß das Mähwerk
auch noch unbedingt. -
-
Danke für das gute Feedback! Das Mähwerk kann ich nur empfehlen.
Hier sind noch ein paar Schnappschüsse...
Beim Deutz hält es nur mit Frontgewicht und Lader und auch dann ist der Schlepper kurz vor'm "Männchen machen".
...Der Hut scheint wohl auch von Fella zu sein?!
Und noch eines ganz ohne "Action" am Abend...
-
Zusammen mit dem Eicher eine echt tolle Kombination!
-
Klasse Bilder! Mit dem Eicher zusammen ist das Gespann super! Aber auch an den Deutz passt es gut.
-
-
- Offizieller Beitrag
Na dann bin ich ja mal gespannt ob es nur beim ausprobieren bleibt, oder ob der Kaufvertrag später auch unterschrieben wird.:D;)
-
Super Bilder Tobi, das Mähwerk passt perfekt zu deinem Betrieb!!
Aber bitte mach vor dem mähen den Stützfuß am Mähwerk hoch, sonst gibt es gleich wieder Bruch
Weiter so, ich freu mich schon auf den nächsten Satz Bilder
-
Danke euch allen!
Zitat von 930 Designer;281135Aber bitte mach vor dem mähen den Stützfuß am Mähwerk hoch, sonst gibt es gleich wieder Bruch [...]
Hallo Martin,
auf dem Bild mit beiden Mähwerken am Eicher sieht es wirklich so aus, als wäre er noch unten, aber er ist in der obersten Position eingehängt. Bei den Bildern mit dem Deutz habe ich ihn dann umgedreht, damit er nicht im Weg umgeht.
-
-
schöne Bilder
Das Mähwerk gefällt mir gut, besonders mit deinen schönen Schleppern;)
-
Tolle Bilder & schöne Geschichte!!! TOP!
-
Sehr gute Gechichte(mal wider),
ich denke mal wenn die ersten 10t Getreide bei der
BayWa:p abgelieverd sind kann der Kaufvertrag gemacht werdenPS; vieleicht gibts ja noch nen Sommerrabatt
Mfg Jörg.
-
-
tolle Bild geschichte freu mich schon auf weitere
-
Die Schnappschüsse gefallen mir wieder extrem gut,
du hast ein richtiges Talent, es so realistisch wie möglich herüber zubringen -
Ich danke euch und glaube auch, dass das Mähwerk bleiben darf.;)
-
-
Hallo zusammen,
seit längerer Zeit schon spielte ich mit dem Gedanken, die alte Scheune samt Tenne und Jungviehstall abzureißen. Insbesondere der alte Bereich war teilweise schon baufällig, so dass v. a. die Tenne als Lagerplatz kaum noch genutzt wurde. :o Vom Beginn des Abrisses habe ich auch ein Bild für euch...
Nachdem Opa das rechte Tor zaghaft per Hammer und Brecheisen auseinandernahm, kam ihm die Idee, diese anstrengende Arbeit mit dem Hoftrac zu erledigen. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/heilig%20smilie.gif">
Noch steht das Gebäude (nur ohne Tore :D), aber im Laufe der nächsten Tage wird es "plattgemacht". Ich versuche ein paar Bilder davon für euch zu knipsen.
-
Schicke Bilder
Was kommt den jetzt anstelle dieses Gebäudes hin?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!